POL-LM: Pressemitteilungen der Polizeidirektion Limburg-Weilburg

29.09.2016 – 13:22

Limburg (ots) - 1. Autoaufbrecher erbeuten Navi und Kleidung, Limburg, Eschhofen, Bahnhofstraße, 28.09.2016, 11.20 Uhr bis 23.50 Uhr,

(pl)Autoaufbrecher haben am Mittwoch in Eschhofen aus einem geparkten Ford Mondeo ein mobiles Navigationsgerät und Kleidungsstücke entwendet. Die Täter hatten zwischen 11.20 Uhr und 23.50 Uhr die Seitenscheiben des auf dem Pendlerparkplatz in der Bahnhofstraße abgestellten Wagens eingeschlagen und anschließend das im Fahrzeug zurückgelassene Navi und die Kleidungsstücke mitgehen lassen. Der aktuelle Fall belegt erneut, dass Wertsachen in einem abgestellten Pkw nichts zu suchen haben sollten. Ein Auto ist kein Tresor und innerhalb weniger Sekunden geöffnet. In den meisten Fällen entkommen die Täter unerkannt und hinterlassen oft einen immensen Sachschaden und den Ärger bei der Wiederbeschaffung der gestohlenen Sachen. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Limburger Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (06431) 9140-0 in Verbindung zu setzen.

Geparktes Auto beschädigt, Weilburg, Waldhausen, Hochstraße, 28.09.2016, 10.45 Uhr bis 12.20 Uhr,

(pl)Am Mittwoch wurde in Waldhausen der linke Außenspiegel eines blauen Renault Twingo bei einer Verkehrsunfallflucht beschädigt. Die Geschädigte hatte ihren Pkw gegen 10.45 Uhr in der Hochstraße am Fahrbahnrand abgestellt und musste dann gegen 12.20 Uhr den Schaden feststellen. Unfallzeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Unfallfluchtgruppe der Polizeistation in Limburg unter der Rufnummer (06431) 9140-0 in Verbindung zu setzen.

Verkehrsschilder auf Fahrbahnteiler umgefahren - Unfallflucht, Hadamar, Steinbach, Landesstraße 3022, 24.09.2016 bis 27.09.2016,

(pl)Bei einer Verkehrsunfallflucht auf der L 3022, im Bereich des Kreisels zwischen Steinbach und Ellar, sind zwischen Samstag und Dienstag die Verkehrsschilder eines Fahrbahnteilers umgefahren und beschädigt worden. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer war offensichtlich auf der Landesstraße unterwegs, als er kurz vor dem Kreisel von der Fahrbahn abkam und auf den Fahrbahnteiler geriet, wo er dann gegen die dortigen Verkehrsschilder krachte. Statt sich um den angerichteten Schaden zu kümmern, fuhr die Unfallverursacherin oder aber der Unfallverursacher noch über die Grünfläche des Kreisels und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Unfallzeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Unfallfluchtgruppe der Polizeistation in Limburg unter der Rufnummer (06431) 9140-0 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1054/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de