Wilhelmshaven (ots) - wilhelmshaven. Am heutigen Morgen wurde ein 28-Jähriger Wilhelmshavener aufgrund eines durch die StA Oldenburg beantragten Haftbefehls des AG Oldenburg in seiner Wohnung im Stadtgebiet Wilhelmshaven verhaftet. Dem der Polizei und Justiz gut bekannten Mann wird vorgeworfen, seit geraumer Zeit Einbruchdiebstähle in Kellerräume begangen zu haben, ganz offensichtlich, um somit seinen Lebensunterhalt sowie seine Drogensucht finanzieren zu können.
Wie bereits berichtet, registrierte die Polizei im Stadtgebiet Wilhelmshaven eine deutliche Steigerung im Bereich der Kellereinbrüche, so dass sich eine speziell eingerichtete Ermittlergruppe der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland der Aufklärung dieser Taten widmet.
Durch Beobachtungen von Zeugen richtete sich der Fokus seit einiger Zeit auf den 28-jährigen. Bei einer ersten Durchsuchung der Wohnung des Mannes wurden bereits diverse Beweismaterialien und Diebesgut aufgefunden, die den Tatverdacht erhärteten. Bislang rechnet die Polizei dem Tatverdächtigen mindestens 75 Kellereinbrüche zu.
Bei der heutigen Verhaftung des 28-jährigen fand die Polizei erneut weiteres Diebesgut auf, welches im Einzelnen noch zugeordnet werden muss.
In diesem Zusammenhang weist die Polizei auf zwei Termine hin: Am Fr., 07.10.2016, bis 16 Uhr, und am Samstag, 08.10.2016, in der Zeit von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr, bietet die Polizei Wilhelmshaven den Geschädigten von Kellereinbrüchen an, sich diverses Diebesgut im Hauptsitz in der Mozartstr. 29 anzusehen, um dieses dann ggf. zuordnen zu können. Die Ermittlungen dauern an.
Rückfragen bitte an:
Janina Schäfer
Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de