Wismar (ots) - Am vergangenen langen Wochenende vom 30. September zum 01. Oktober ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Wismar drei alkoholbedingte Verkehrsunfälle. Fünf weitere Fahrer konnten im Rahmen von Verkehrskontrollen gestoppt werden.
Am Freitag kam in Lübstorf, Alte Dorfstraße, der 50 Jahre alter Fahrer eines Chryslers nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug landete im Straßengraben. Als die Polizei die "Papiere" von dem Unfallverursacher verlangte, gestand dieser, nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein und das Fahrzeug auch nicht zugelassen zu haben. Ein durchgeführter Atemalkoholtest zeigte darüber hinaus einen Wert von 0,47 Promille. Das an dem Fahrzeug befindliche Kennzeichen gehörte ursprünglich zu einem Suzuki, der ebenfalls bereits abgemeldet war. Gegen den Unfallverursacher wird nun wegen mehrerer Delikte ermittelt.
Auf der Autobahn 20 kam es im Bereich der Baustelle im Bereich Lüdersdrof, Fahrtrichtung Lübeck, am 2. Oktober gegen 3:30 Uhr gleich zu zwei Verkehrsunfällen. Mit 1,55 Promille rauschte ein 22-Jähriger mit seinem KIA auf einen vor ihm fahrenden VW auf. Der junge Mann fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit in den Baustellenbereich bei erlaubtem 80 km/h ein und versuchte vergeblich den vorausfahrenden VW zu überholen. Der KIA-Fahrer und sein 33-jähriger Beifahrer wurden leicht verletzt. Der Beifahrer wurde zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus nach Lübeck verbracht. Eine Behandlung des Fahrers erfolgte im Rahmen der Blutprobenentnahme im Krankenhaus Grevesmühlen. Eine Fahrerlaubnis besitzt der Unfallverursacher nicht. Beide Fahrzeuge waren durch den Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten geborgen werden. Zehn Minuten nach dem ersten Unfall kam es zu einem Folgeunfall auf der A 20. Auch bei diesem Unfall war der Unfallverursacher alkoholisiert. Der 56-jährige Mitsubishi-Fahrer pustete 1,79 Promille. Er fuhr zunächst auf einen vor ihm fahrenden Mazda auf. Als er dann anschließend an diesem vorbeifahren wollte, wurde er durch den Zusammenstoß mit einem auf dieser Spur fahrenden Daimler gestoppt. Der Mitsubishi und der Mazda waren nicht mehr fahrbereit. Die Autobahn 20 wurde knapp zwei Stunden nach dem ersten Unfall wieder freigegeben.
Durch weitere Verkehrskontrollen am Wochenende stoppten Polizeibeamte aus Wismar am Freitag gegen 11 Uhr einen 61 Jahre alten Fahrer mit 2,25 Promille in Gägelow. Am Freitagabend pustete ein 30-jähriger VW T4-Fahrer in Neukloster, Rudolf-Breitscheid-Straße, 0,51 Promille und gegen 03:10 Uhr ein 29 Jahre alter Fahrer 1,49 Promille in der Straße Am Hopfenbach. Der Opel-Fahrer fiel den Beamten durch das Fahren von Schlangenlinien auf. Am 2. Oktober gegen Mitternacht wurde auf der A 20 im Bereich Schönberger Land ein 29-jähriger Fahrer mit 0,51 Promille festgestellt. Die Polizei hat gegen alle Fahrer die Ermittlungen aufgenommen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Wismar
Nancy Schönenberg
Telefon: 03841-203-304
E-Mail: pressestelle-pi.wismar@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de