Ludwigsburg (ots) - Kornwestheim / B27: Zeugen nach Nötigung im Straßenverkehr gesucht
Das Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154/1313-0, sucht Zeugen oder weitere Geschädigte, die Hinweise zu einer Nötigung im Straßenverkehr geben können, die bereits am Samstag zwischen 19:20 und 19:30 Uhr auf der Bundesstraße 27 begangen wurde. Zwischen den Anschlussstellen Stuttgart-Zuffenhausen und Kornwestheim-Nord waren ein heller Jaguar und ein orangefarbener Smart in Richtung Ludwigsburg unterwegs, die dort durch ihr auffälliges Fahrverhalten auffielen. Nach bisherigen Erkenntnissen überholten sich die beiden Fahrzeuglenker auf der zweispurigen B27 gegenseitig und bremsten nachfolgende Verkehrsteilnehmer aus. Auf Höhe der Anschlussstelle Kornwestheim-Nord kam es zu einer weiteren brenzligen Situation, bei der ein 40 Jahre alter Autofahrer nach links ausweichen musste, um einen Zusammenstoß mit dem vorrausfahrenden Smart zu verhindern. Dieser hatte nämlich eine Vollbremsung einleitet und die B27, entgegengesetzt der vorgeschriebenen Fahrtrichtung über den Einfahrtsbereich in Richtung Kornwestheim verlassen. Der Jaguar, der während des Abfahrtmanövers auf dem rechten Fahrstreifen quer zur Fahrbahn anhalten musste, setzte indes seine Fahrt unbeirrt in Richtung Ludwigsburg fort.
Kornwestheim: Gefrierschrank gestohlen
Auf einen Gefrierschrank hatten es unbekannte Täter abgesehen, die zwischen Samstag und Montag in Kornwestheim zuschlugen. Die Unbekannten verschafften sich in der Albert-Einstein-Straße über einen aufgeschnittenen Zaun Zugang zu einem Firmengelände, wo sie in der Folge den ausrangierten Gefrierschrank entwendeten. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 300 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154/1313-0, entgegen.
Sersheim: Autos aufgebrochen
Bislang unbekannte Diebe trieben in der Nacht zum Montag in Sersheim ihr Unwesen, wo sie es auf insgesamt vier Autos abgesehen hatten, die im Holbeinweg, im Rubenweg, im Blütenweg und in der Canaleser Straße abgestellt waren. An drei BMW und einem VW schlugen die unbekannten Täter jeweils eine Seitenscheibe ein und entwendeten aus den Fahrzeugen einen Geldbeutel, zwei Navigationsgeräte, zwei Multifunktionssportlenkräder sowie andere Fahrzeugteile. Der Wert des Diebesguts wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Der entstandene Sachschaden ist derzeit nicht bekannt. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben und Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Sachsenheim, Tel. 07147/27406-0, in Verbindung zu setzen.
Markgröningen: Mutmaßlich unter Drogeneinfluss unterwegs
Vermutlich weil sich ein 19-Jähriger unter dem Einfluss von Drogen an das Steuer seines VW gesetzt hatte, kam es am Montag gegen 16:40 Uhr in Markgröningen zu einem Verkehrsunfall. Der junge Mann war auf der Asperger Straße in auswärtiger Richtung unterwegs, als er plötzlich nach links in die Donierstraße einbog und hierbei die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. In der Folge kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, stieß gegen ein Straßenschild und blieb auf diesem im Bereich einer angrenzenden Wiese stehen. Hierbei entstand ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro. Der VW war daraufhin nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Während der Unfallaufnahme stellten hinzugezogene Polizeibeamte bei dem 19-Jährigen Anzeichen auf Drogenbeeinflussung fest. Nach einem positiven Drogenvortest musste sich der 19-Jährige einer Blutentnahme unterziehen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/