Essen (ots) - Gestern Mittag (04. September) versuchte eine 25-jährige Frau, mit einem gefälschten Pass, Geld in einer Bank im Essener Hauptbahnhof abzuheben. Eine Mitarbeiterin der Bank bemerkte die Fälschung und informierte die Bundespolizei. Einsatzkräfte nahmen die 25-Jährige fest.
Gegen 13:30 Uhr versuchte die Frau, in der Reisebank im Essener Hauptbahnhof, Geld abzuheben. Hierzu musste sie ein Ausweisdokument vorlegen. Einer 36-jährigen Bankangestellten kam der nigerianische Reisepass jedoch "spanisch" vor, woraufhin sie die 25-Jährige, samt Ausweis, zur Bundespolizeiwache brachte.
Dort stellten Bundespolizisten fest, dass der Reisepass gefälscht war. Neben einer ausgetauschten Lichtbildseite wurde auch die Passnummer gefälscht. Dies konnte auch später durch das nigerianische Konsulat bestätigt werden.
Gegen die 25-jährige Frau wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Urkundenfälschung eingeleitet. Zudem wird sie sich wegen unerlaubten Aufenthalts im Bundesgebiet verantworten müssen.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Volker Stall
Telefon: 0231 562247-132
E-Mail: bpoli.dortmund.presse@polizei.bund.de
Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund
www.bundespolizei.de
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.