POL-FB: Aktiv im Verkehr bis ins hohe Alter – MAX informiert wie das gehen kann ++ Veranstaltung am Freitag in Wölfersheim

05.10.2016 – 14:00
POL-FB: Aktiv im Verkehr bis ins hohe Alter - MAX informiert wie das gehen kann ++ Veranstaltung am Freitag in Wölfersheim
Symbolbild

Friedberg (ots) - Sie haben bereits das Alter erreicht in dem sie dem Arbeitsleben den Rücken kehren können? Sie sind Angehöriger einer fahrtüchtigen Seniorin oder eines Seniors?

Dann ist diese Veranstaltung genau das richtige für Sie!

Die Aktion "MAXimal mobil bleiben mit Verantwortung" informiert im Oktober über alles, was für die Generation 65plus und ihre Angehörigen zum Thema mobil im Straßenverkehr wissenswert ist.

Mit viel Fahrerfahrung den Jungspunden weit voraus, mit viel Lebenserfahrung brenzlige Situationen gut einschätzen könnend, dass ist es, was Senioren den jungen Verkehrsteilnehmern voraus haben. Und doch ist eine Brille vielleicht schon lange nötig und ein Auto mit Parkassistenzsystem wäre auch gut, da der Rundumblick schwierig geworden ist.

Es gibt viele Möglichkeiten, wie Seniorinnen und Senioren sich das Leben im Straßenverkehr durch intelligente technische Systeme, aber auch mit einer individuellen medizinischen Unterstützung leichter machen können. Egal ob als Fußgänger, Fahrradfahrer oder mit dem Auto - die eigene Sicherheit und die anderer Verkehrsteilnehmer ist es wert sich mit den manchmal unschönen Veränderungen des Alters und einer möglicherweise eingeschränkten Leistungsfähigkeit auseinanderzusetzen.

Gemeinsam mit vielen Unterstützern setzt die Polizei mit der Aktion MAX genau dort an und gibt wichtige Tipps und Tricks wie sie bis ins hohe Alter mobil bleiben können. Auch die eigenen Grenzen kennenlernen zählt dazu.

Am Freitag, den 07. Oktober ab 16 Uhr sind Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige ganz herzlich zu einer Informationsveranstaltung in Wölfersheim eingeladen. Vorträge zu typischen Altersveränderungen, der rechtlichen Situation und der Aktion MAX stehen beispielsweise auf dem Programm. Natürlich kommen auch praktische Vorstellungen von Fahrassistenzsystemen nicht zu kurz. Fragen und Diskussionen sind erwünscht und Teil eines informativen und spannenden Abends, der mit kleinen Snacks und Getränken ganz sicher nicht trocken wird.

Kommen Sie mit Angehörigen, Freunden und Verwandten - Die Veranstalter freuen sich auf Ihre Teilnahme!

Hier noch die Eckdaten zur Veranstaltung:

Einlass: ab 16 Uhr / Beginn: 16.30 Uhr Örtlichkeit: Autohaus Klee, Ottostraße 7, 61200 Wölfersheim

Sylvia Frech, Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh