Lüneburg (ots) - Infoveranstaltungen der Polizeiinspektion "Wie schützen sich Frauen?" - Voranmeldung erforderlich! - Termine am 12./25.10. und 09.11.16
Lüneburg
Die hohe Anzahl von Medienberichterstattungen sowie die Vorfälle in der Silvesternacht haben viele Frauen verunsichert, ob und wie sie sich im öffentlichen Raum schützen können. Eleonore Tatge, Beauftragte für Kriminalprävention bei der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-D./Uelzen, bietet zukünftig wieder Vortragsveranstaltungen zum Thema "Wie können Frauen sich schützen?" an. Die Teilnahme ist kostenfrei. Im Anschluss an die Vortragsreihe haben Frauen die Möglichkeit an einem Selbstbehauptungs-/ Selbstverteidigungskurs teilzunehmen, der von der Wen Do-Trainerin Renate Bergmann durchgeführt wird. Die Teilnahme ist kostenpflichtig.
Vorträge:
- 12.10., 19.00-21.00 Uhr, Frauen im Alter von 20-60 - 25.10., 19.00-21.00 Uhr, Frauen und Mädchen 16-21 - 09.11., 19.00-21.00 Uhr, Frauen im Alter ab 50
Der Selbstbehauptungs-/ Selbstverteidigungskurs findet an dem Wochenende 18./19.11.2016 statt. Für diesen Kurs liegt an den Vortragsabenden eine Anmeldeliste aus.
Eine Anmeldung für die Vorträge ist erforderlich: Anmeldungen unter Tel. 04131-8306-2203 und -8306-2224
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: kai.richter@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/