Fürth (ots) - Heute Nachmittag kam es in der Fürther Innenstadt zu einem Kleinbrand, bei dem glücklicherweise niemand verletzt wurde. Ursache war eine Heizdecke.
Kurz nach 14:00 Uhr verständigten Zeugen Polizei und Feuerwehr über starke Rauchentwicklung in einem Einfamilienhaus in der Königstraße. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr hatte eine Bewohnerin die entstandenen Flammen bereits gelöscht. Die Wehrmänner kümmerten sich um die Belüftung des Hauses.
Wie sich bei den ersten Ermittlungen herausstellte, betrieb eine 20-Jährige eine Heizdecke, die offensichtlich nach kurzer Zeit in Brand geriet. Polizeibeamte eilten unverzüglich in das Haus, um die 20-Jährige aus den verrauchten Räumen zu retten. Die Mutter der mutmaßlichen Verursacherin löschte inzwischen die Flammen. Es wurde aber niemand verletzt; es entstand keinerlei Sachschaden - sieht man von Heizdecke und Bettzeug ab.
Während des Einsatzes musste die Königstraße kurzfristig für den Busverkehr gesperrt werden. Die Ermittlungen übernahm die Polizeiinspektion Fürth.
Bert Rauenbusch/gh
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/