Hofheim (ots) - Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Mittwoch, 5. Oktober 2016
1.Frau von zwei Männern ausgeraubt, Hochheim, Steinweg, Dienstag, 04.10.2016, 21:30 Uhr,
Zwei Männer haben am Dienstagabend in Hochheim eine 37 Jahre alte Frau überfallen und ausgeraubt. Die Geschädigte erlitt dabei leichte Verletzungen. Sie war gegen 21:30 Uhr im Steinweg unterwegs, nachdem sie zuvor an einem Geldautomaten Bargeld abgehoben hatte. Unvermittelt wurde sie dann von den beiden Tätern angegriffen und in der Folge mehrfach getreten und geschlagen. Die Frau ging dabei zu Boden, woraufhin ihr einer der Räuber ihr Portemonnaie entwendete. Anschließend ergriffen beide die Flucht. Ob sie die Frau zuvor beim Abheben des Geldes beobachtet haben, ist derzeit nicht bekannt. Bereits am frühen Montagmorgen kam es in Bad Soden zu einem ähnlichen Vorfall, als zwei maskierte Männer eine Frau überfielen und Schmuck sowie Bargeld stahlen.
Die beiden Täter sollen männlich, Anfang 30, zwischen 180 und 185 cm groß gewesen sein und ein nordafrikanisches Erscheinungsbild gehabt haben. Beide sollen kurzes, schwarzes, gelocktes Haar gehabt haben, von normaler Statur und dunkel gekleidet gewesen sein. Einer der Täter soll darüber hinaus eine schwarze Jacke mit einem lilafarbenen Schriftzug der Marke "Bench" auf dem Arm getragen haben.
Die Kriminalpolizei Hofheim hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich unter Telefon (06192) 2079-0 zu melden.
2.Vier Straftaten begangen und zweimal festgenommen worden in weniger als drei Stunden! Hofheim, Am Kreishaus; Chinonplatz, Dienstag, 04.10.2016, 10:30 Uhr bis 13:10 Uhr,
Vier Straftaten und zwei Festnahmen in weniger als drei Stunden - für diese Bilanz hat sich ein 22-Jähriger am Dienstag in Hofheim mächtig ins Zeug gelegt. Den Beginn machte der wohnsitzlose Mann gegen 10:30 Uhr am Hofheimer Kreishaus, wo er aus noch unbekannten Gründen die Tür eines Bürocontainers beschädigte. Als ihn ein Wachmann auf die Tat ansprach, beleidigte und bedrohte er diesen massiv. Es folgte die erste Festnahme und der junge Mann wurde auf die Polizeistation Hofheim gebracht, welche er nach Abschluss aller Maßnahmen wieder verlassen konnte. Doch wer denkt, der Aufenthalt auf der Wache habe bei dem 22-Jährigen Läuterung bewirkt, täuscht. Stattdessen begab er sich gegen 13:10 Uhr in das Chinon-Center, betrat trotz Hausverbots einen Lebensmittelmarkt und lies sich dort beim Klauen erwischen. Bei der anschließenden Personalienfeststellung griff der ertappte Dieb den Ladendetektiv an und verletzte ihn leicht. Außerdem beschädigte er mehrere elektronische Gegenstände und verursachte so einen Schaden in Höhe von rund 1.600,- Euro. Es folgte die zweite Festnahme, welche dieses Mal offensichtlich mehr Eindruck machte - polizeilich wurde er jedenfalls, an diesem Tag, nicht mehr auffällig.
3.Jugendliche angefahren und geflüchtet - Zeugen gesucht! Hofheim, Kirschgartenstraße, Freitag, 30.09.2016, 18:45 Uhr,
Bereits am vergangenen Freitag, den 30.09.2016, kam es in Hofheim zu einem Verkehrsunfall, bei welchem eine Jugendliche von einem Pkw angefahren und verletzt wurde. Nun sucht die Polizei nach Zeugen des Vorfalls. Das 16 Jahre alte Mädchen war gegen 18:45 Uhr zu Fuß in der Kirschgartenstraße unterwegs und überquerte in Höhe der Straße "Am Untertor" den dortigen Fußgängerüberweg. Kurz bevor sie auf der anderen Straßenseite angekommen war, wurde sie von einem Fahrzeug erfasst, welches die Straße "Am Untertor" von der Hauptstraße kommend in Richtung "Im Angel" befuhr. Die 16-Jährige wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt, sie konnte sich jedoch eigenständig in ärztliche Behandlung begeben. Die Fahrerin oder der Fahrer des Pkw flüchtete, ohne sich um die Jugendliche zu kümmern. Bei dem Fahrzeug handelte es sich um einen dunklen Mercedes, vermutlich einen Kombi. Nach dem Zusammenstoß kamen ein Mann und eine Frau der Geschädigten zur Hilfe. Ihre Personalien sind der Polizei jedoch nicht bekannt. Insbesondere sie kommen als wichtige Zeugen in Betracht.
Die Polizei bittet weitere Unfallzeugen sowie Hinweisgeber, sich bei dem Regionalen Verkehrsdienst unter Telefon (06190) 9360-45 oder der Polizeistation Hofheim unter Telefon (06192) 2079-0 zu melden.
4.Radfahrer bei Zusammenstoß mit Pkw leicht verletzt, Hofheim, Zeilsheimer Straße / Niederhofheimer Straße, Dienstag, 04.10.2016, 13:30 Uhr,
Ein 15-jähriger Fahrradfahrer ist am Dienstagmittag in Hofheim bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt worden. Der Schüler war gegen 13:30 Uhr in der Niederhofheimer Straße unterwegs und beabsichtigte, mit seinem Mountainbike geradeaus weiter in die Hauptstraße zu fahren. Zur selben Zeit befuhr eine 41 Jahre alte Frau in einem BMW Mini die Zeilsheimer Straße in Richtung Niederhofheimer Straße. Als sie den Kreuzungsbereich in Richtung Zeil überquerte, missachtete sie die Vorfahrt des Jugendlichen, der einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern konnte. Bei dem Sturz wurde der 15-Jährige verletzt, er konnte sich jedoch eigenständig in ärztliche Behandlung begeben.
5.Motorrad gestohlen, Eppstein-Bremthal, Neugasse, Dienstag, 04.10.2016, 07:00 Uhr bis 11:30 Uhr,
Unbekannte Täter haben am Dienstagvormittag im Eppsteiner Stadtteil Bremthal ein Motorrad im Wert von rund 5.000,- Euro gestohlen. Der Geschädigte hatte das weiße Kraftrad der Marke "Suzuki", Typ "GSR750", gegen 07:00 Uhr in der Neugasse abgestellt. Als er gegen 11:30 Uhr zurückkehrte, war die Maschine verschwunden. Zur Tatzeit war das amtliche Kennzeichen "F-SM 506" angebracht.
Die Kriminalpolizei Hofheim bittet um sachdienliche Hinweise unter Telefon (06192) 2079-0.
6.Zwei Pkw aufgebrochen - Navigationssysteme entwendet, Sulzbach, Bonner Straße; Bad Sodener Straße, Montag, 03.10.2016, 19:00 Uhr bis Dienstag, 04.10.2016, 08:00 Uhr,
In der Nacht zu Dienstag haben Autoknacker in Sulzbach ihr Unwesen getrieben und dabei einen Schaden in Höhe von mehreren Tausend Euro verursacht. In der Bonner Straße zerstörten die Langfinger die Seitenscheibe eines schwarzen BMW 320d und verschafften sich so Zutritt zum Fahrzeuginnenraum, wo sie anschließend das Navigationssystem ausbauten. In der Bad Sodener Straße hatten es die Täter auf einen weißen BMW der 2er-Serie abgesehen. Auf nicht bekannte Art und Weise gelangten sie in den Pkw und bauten sowohl das Navi als auch das Lenkrad aus.
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Hofheim unter Telefon (06192) 2079-0 entgegen.
7.Scheinwerfer aus Porsche ausgebaut, Bad Soden-Neuenhain, Sandwiese, Montag, 03.10.2016, 22:00 Uhr bis Dienstag, 04.10.2016, 17:30 Uhr,
Zwischen Montagabend und Dienstagnachmittag haben Unbekannte in Bad Soden-Neuenhain die Scheinwerfer aus einem geparkten Pkw ausgebaut. Der schwarze Porsche 911 Carrera stand in der Sandwiese geparkt, als sich die Täter zwischen Montag, 22:00 Uhr und Dienstag, 17:30 Uhr, näherten und sich daran zu schaffen machten. Die beiden Scheinwerfer hatten einen Wert von mehreren Hundert Euro, außerdem wurde die Motorhaube des hochwertigen Fahrzeuges bei dem unsachgemäßen Ausbau beschädigt.
Die Polizei in Eschborn hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich unter Telefon (06196) 9695-0 zu melden.
8.Wohnungseinbrecher flüchten ohne Beute, Eschborn, Max-Planck-Straße, Dienstag, 04.10.2016, 09:10 Uhr bis 20:40 Uhr,
In Eschborn haben sich am Dienstag Einbrecher unbefugt Zutritt zu einer Wohnung verschafft und diese durchsucht. Letztlich flüchteten sie jedoch ohne Beute. Zwischen 09:10 Uhr und 20:40 Uhr begaben sich die Täter zu dem Mehrfamilienhaus in der Max-Planck-Straße. Anschließend drückten sie ein nicht ordnungsgemäß geschlossenes Fenster auf und betraten auf diesem Wege die Erdgeschosswohnung. Nachdem sie jedoch offenbar nichts Wertvolles finden konnten, ergriffen sie unerkannt die Flucht.
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Hofheim unter Telefon (06192) 2079-0 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1048/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de