Aalen (ots) - Crailsheim: Zeugen gesucht
Ein 15 Jahre alter Radfahrer befuhr am Mittwoch um 18.50 Uhr den Radweg der Haller Straße, linksseitig, aus Richtung Innenstadt kommend. Auf Höhe eines Autohauses, kurz vor einer Tankstelle, kam ein silberfarbener VW-Golf herangefahren, der nach links abbiegen wollte. Der Radfahrer konnte nicht mehr abbremsen und stieß gegen den VW-Golf und kam zu Fall, wodurch er leicht verletzt wurde. Der 30 - 40-jährige Golf-Lenker erkundigte sich nach dem Wohlbefinden und fuhr anschließend davon. Dieser Fahrzeuglenker und Zeugen des Unfalles werden gebeten, sich bei der Polizei in Crailsheim unter Telefon 07951/4800 zu melden.
Crailsheim: Straßenlaterne beschädigt
Von einem 45-jährigen Lkw-Lenker wurde am Mittwoch um 11.30 Uhr in der Schulstraße eine Straßenlaterne beschädigt. Es entstand an dieser Sachschaden.
Crailsheim: Parkunfall
Von einer 82-jährigen Ford-Lenkerin wurde am Mittwoch um 14.50 in der Hugo-Sachs-Straße beim rückwärtigen Ausparken ein Pkw VW-Golf beschädigt. Es entstand ein Schaden in Höhe von 1400 Euro.
Crailsheim: Fahrraddieb auf frischer Tat erwischt
Ein 19-jähriger konnte am Donnerstag gegen 0:10 Uhr im Parkhaus in der Worthingtonstraße durch Zeugen beobachtet werden, wie dieser versuchte, das Schloss eines Mountainbikes aufzubrechen und das Fahrrad zu entwenden. Der 19-jährige konnte durch die herbeigerufenen Polizeibeamten auf frischer Tat festgenommen werden. Es entstand geringer Sachschaden.
Crailsheim: Versuchter Einbruch
Von einem bislang unbekannten Einbrecher wurde in der Zeit von Montagnachmittag bis Mittwochmittag ein Garagenfenster einer Doppelgarage im Schießhausweg eingeschlagen. Anschließend wurde das Fenster entriegelt, wodurch der Einbrecher in die Garage eindringen konnte. Er verursachte einen Schaden in Höhe von 80 Euro.
Crailsheim: Fußgängerin angefahren
Beim Überqueren der Haller Straße auf Höhe eines Einkaufsmarktes wurde am Mittwoch um 9 Uhr eine 77-jährige Fußgängerin von einem aus Richtung Innenstadt kommenden unbekannten Fahrzeuglenker gestreift. Diese wurde hierbei leicht verletzt und im Krankenhaus ambulant behandelt. Der in Richtung Rossfeld fahrende Pkw-Lenker setzte seine Fahrt unbekümmert fort. Das Polizeirevier in Crailsheim sucht zu dem Unfallhergang nach Zeugen. Diese werden gebeten, sich unter Telefon 07951/4800 zu melden.
Wallhausen: Sachbeschädigungen
Ein bislang unbekannter Täter trieb von Samstag auf Sonntag sein Unwesen in Wallhausen auf einem Schulhof. Er zündete den Übertopf einer Yukka-Palme an, beschädigte ein Transparent "Schule hat begonnen" und verschmierte das Glas einer Eingangstüre. Der Schaden wurde auf 60 Euro beziffert.
Blaufelden: Unfall beim Überholen
Am Mittwochmittag um 13:55 Uhr befuhr ein 47-jähriger Pkw-Lenker die Bundesstraße 290 von Riedbach in Fahrtrichtung Blaufelden. Kurz vor der Abzweigung Erpfersweiler setzte der 47-Jährige zum Überholen eines vor ihm befindlichen Lastwagens an, wobei er selbst von einem nachfolgenden Mercedes Vito überholt wurde. Es kam zum Zusammenstoß. Die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.
Schrozberg: Fahrraddiebstahl
Bislang unbekannter Täter entwendete in der Nacht zum Mittwoch in Könbronn ein im Hofraum abgestelltes Fahrrad. Die Schadenshöhe betrug 200 Euro.
Schwäbisch Hall: Unfallflucht
Von einem unbekannten Fahrzeuglenker wurde am Mittwoch um 13 Uhr im Grauwiesenweg ein Pkw Ford angefahren und beschädigt. Es entstand ein Schaden in Höhe von 1000 Euro. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.
Schwäbisch Hall: Unfall mit Motorrad
Ein 16-jähriger befuhr mit seinem Motorrad die Neue Reifensteige in Fahrtrichtung Luckenbacher See. Auf Höhe der Taxenzentrale wurde er rechts von einem anderen Motorrad-Lenker überholt, welcher so knapp vor ihm wieder einscherte, dass der 16-Jährige eine Vollbremsung einleiten musste und dabei stürzte. Der Verursacher setzte seine Fahrt unbeirrt fort. Das Motorrad des Verursachers konnte aber wenig später am Berufsschulzentrum festgestellt werden. Über Verletzungen und Sachschäden ist nichts bekannt. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an. Die Polizei bittet Zeugen, sich unter Telefonnummer 0791 400-0 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Telefon: 07361 580-110
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/