POL-LER: Pressemitteilung vom 06.10.2016 ++ Erneuter Brand eines Pkw ++ Diebstahl von Angeln ++

06.10.2016 – 15:41

PI Leer/Emden (ots) - Weener - Erneuter Brand eines Pkw

Weener - Gegen 03:45 Uhr in der Nacht zum heutigen Donnerstag geriet aus noch nicht bekannter Ursache ein am Straßenrand des Eibenwegs abgestellter Kleinwagen der Marke VW in Brand. Die alarmierte Feuerwehr löschte das Feuer, am betroffenen Fahrzeug entstand schwerer Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Bei diesem Pkw-Brand handelt es sich um den achten seit dem 31.07.2016. Die Polizeiinspektion Leer/Emden hat die Nachforschungen zur Brandursache in diesem Fall aufgenommen. Ein Zusammenhang zu den Vorkommnissen der letzten Wochen ist wiederum nicht auszuschließen. Weiterhin werden Personen, die auffällige Beobachtungen gemacht haben oder sonstige Hinweise geben können, gebeten, sich bei der Polizei in Weener oder Leer zu melden.

Moormerland - Diebstahl von Angeln

Moormerland - In der Zeit zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen verschafften sich bislang unbekannte Täter Zugang zu einem eingezäunten, privaten Teichgelände in der Heuwieke, nahe der A 31. Sie brachen die Tür zu einem Geräteschuppen aus Metall auf und entwendeten aus diesem 11 Köder- und Blinkerangeln. Außerdem beschädigten und verbogen sie eine Schubkarre, einen Gartentisch und Metalldeko im Außenbereich. Nicht auszuschließen ist, dass zuletzt im Nahbereich gesehene Motocross-Fahrer mit der Tat in Zusammenhang zu bringen sind. Zeugen und Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei Moormerland gebeten.

Hinweise bitte telefonisch an die zuständigen Dienststellen unter:

Polizei Leer 0491-976900

Polizei Emden 04921-8910

Polizeistation Westoverledingen 04955-935393

Polizeistation Moormerland 04954-89381110

Polizeistation Weener 04951-913110

Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230

Polizeistation Uplengen 04956-1239

Polizeistation Hesel 04950-1214

Polizeistation Jemgum 04958-298

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Leer/Emden
Kristina Eckert
Telefon: 0491/97690-104
E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-ler.polizei-nds.de