POL-OG: Meldungen aus dem Bereich Offenburg, Kinzigtal

06.10.2016 – 08:41

Offenburg (ots) - Meldungen aus dem Bereich Offenburg, Kinzigtal

Offenburg - Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Die Beamten des Polizeireviers Offenburg sind seit Mittwochmittag auf der Suche der Fahrerin eines roten Kleinwagens. Die mutmaßlich ältere Dame mit grauen Haaren hatte auf der Okenstraße gegen 13.10 Uhr auf Höhe des Franz-Volk-Parks unvermittelt die Fahrspur gewechselt und hierbei einen Opel gerammt. Nach dem Zusammenstoß setzte die Unfallverursacherin ihre Fahrt unbekümmert fort. Um den Schaden in Höhe von mehreren Hundert Euro kümmerte sich die Frau nicht. Hinweise zum Unfall oder der Unfallverursacherin werden unter Tel.: 0781-212100 erbeten.

Offenburg - Unter Drogeneinfluss am Steuer

Bei der Kontrolle eines Autofahrers am späten Mittwochabend stellte sich heraus, dass der 20-Jährige seinen Wagen mit großer Wahrscheinlichkeit unter dem Einfluss von Cannabis über die Freiburger Straße gesteuert hatte. Nach Auswertung einer erhobenen Blutprobe erwartet den jungen Mann neben einer Ordnungswidrigkeitenanzeige auch ein Fahrverbot.

Schutterwald, A 5 - Zwei Leichtverletzte nach Auffahrunfall

Zwei Leichtverletzte und etwa 15 000 Euro Sachschaden sind die Folgen eines Auffahrunfalls am Mittwochmorgen auf der A 5 zwischen Offenburg Lahr. Eine 24-Jahre alte Autofahrerin hatte hier gegen 8.45 Uhr das Bremsen mehrerer vorausfahrender Fahrzeuge übersehen und war auf einen Citroen aufgefahren. Durch die große Wucht des Aufpralls wurde der Wagen dann noch auf einen davor stehenden Toyota aufgeschoben. Während dessen Fahrer mit dem Schrecken davon kam, zogen sie die Unfallverursacherin und der 71 Jahre alte Citroen-Lenker leichte Verletzungen zu. Beide mussten nach erster medizinischer Versorgung zur ambulanten Behandlung ins Ortenauklinikum Offenburg gebracht werden. Für die Dauer der Aufräum- und Bergungsarbeiten mussten die rechte und mittlere Fahrspur für 30 Minuten gesperrt werden.

Zell am Harmersbach - Ohne Fühererschein unterwegs

Beamte des Polizeireviers Haslach mussten am frühen Mittwochabend die Ausfahrt eines 16 Jahre alten Rollerfahrers beenden. Der Jugendliche war mit einem `50er-Roller´ unterwegs, den er mit seiner Mofa-Prüfbescheinigung nicht hätte fahren dürfen. Neben einer Strafanzeige erwartet den jungen Mann nun auch Post von der Führerscheinstelle.

/pb

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/