POL-SU: Einbrecher unterwegs

06.10.2016 – 12:58

Siegburg (ots) - Am Mittwoch (05.10.2016) ist es im Zuständigkeitsgebiet der Polizei Rhein-Sieg zur mehreren Einbrüchen gekommen. Bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Straße "Siebengebirgsblick" in Troisdorf waren die Einbrecher gegen 20.00 Uhr durch die Terrassentür zur Küche in das Haus eingedrungen. Sie hebelten die zum Garten gelegene Tür auf und durchsuchten das Haus nach Beute. Was gestohlen wurde konnte der Hausbewohner noch nicht feststellen. Der Sachschaden an der Terrassentür beläuft sich auf rund 300,- Euro. Ohne Beute zu machen agierten Einbrecher in einem Mehrfamilienhaus an der Straße "Auf dem Grend" in Troisdorf. Die Bewohner der Wohnung im zweiten Obergeschoss hatten in der Zeit zwischen 16.45 Uhr und 17.45 Uhr das Haus verlassen. Bei ihrer Rückkehr fiel ihnen zunächst nichts Besonderes auf. Erst als sie die Wohnungstür schlossen, stellten sie fest, dass die Tür sich nicht mehr schließen ließ. Bei näherer Betrachtung der Tür bemerkten sie leichte Hebelspuren am Schließblech. Zudem war ein Klebestreifen auf der Falle des Schlosses angebracht worden, der das Zurückschnappen der Falle in das Schließblech verhinderte. In die Wohnung waren die Täter vermutlich nicht eingedrungen. Es entstand geringer Sachschaden. Mehr Erfolg hatten Täter bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus an der Niederkasseler Hansenstraße. Während die Bewohner in der Zeit von 10.45 Uhr bis 14.00 Uhr unterwegs waren, hebelten die Einbrecher eine rückwärtige Terrassentür auf. Im Erdgeschoß des Hauses öffneten die Täter alle Schränke und Schubladen auf der Suche nach Beute. Im Obergeschoß waren ebenfalls alle Schränke und Schubladen geöffnet. Im Gegensatz zum Erdgeschoß verteilten die Täter den Inhalt der Schränke auf dem Boden. Bisher wurde bekannt, dass die Diebe mehrere Schmuckstücke und Uhren, sowie einen dreistellige Bargeldbetrag erbeutet haben. Die Opfer gaben gegenüber der Polizei an, dass sie in den letzten Tagen zwischen 13.00 Uhr und 14.00 Uhr von einer unbekannten Person angerufen wurden, die jedes Mal aufgelegt hatte. Eine Rufnummer wurde nicht angezeigt. Möglicherweise hatten die Täter die Anwesenheit der Hausbewohner mit den Anrufen überprüft. Die Polizei benötigt Hinweise zu den Einbrüchen und sucht Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben. Hinweise nimmt die Polizei in Troisdorf unter der Rufnummer 02241 541-3221 entgegen. Sollten Sie in Ihrer Nachbarschaft verdächtige Beobachtungen oder Feststellungen machen, scheuen Sie sich nicht die Polizei zu benachrichtigen. Hören Sie auf das Bauchgefühl, wenn es Ihnen sagt: "Hier stimmt etwas nicht." Wählen Sie im Zweifelsfall den Polizeiruf 110. (Bi)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Pressestelle

Telefon: 02241/541-2222
E-Mail: pressestelle@polizei-rhein-sieg.de