POL-UL: (UL) Schelklingen – Einbrecher auf Diebestour / Zeugen sucht die Polizei nach Einbrüchen in der Nacht zum Mittwoch in Schelklingen.

06.10.2016 – 12:57

Ulm (ots) - Unbekannte brachen das Tor einer Garage in der Panoramastraße in Hausen auf. Sie durchsuchten die Garage und fand zwei Fahrräder. Diese schoben sie nach draußen. In der Nähe versteckten sie die Räder hinter Sträuchern. Vermutlich wollten sie die Fahrräder später dort abholen. Der Besitzer fand seine Räder jedoch noch rechtzeitig. So blieben die Diebe hier ohne Beute. Die Unbekannten versuchten ihr Glück noch bei einer weiteren Garage in der Panoramastraße. Sie hebelten die Garagentür auf und gelangten so hinein. Jedoch fanden sie wohl nicht, was sie suchten. Auch hier flüchteten sie ohne Beute. Allerdings wurden die Unbekannten im Fliederweg in Hausen fündig. Sie brachen wieder das Tor einer Garage auf. Zwei hochwertige Rennräder von Kneissl und Stevens nahmen sie an sich. Sie schlossen die Garage wieder und flüchteten. Die Einbruchstour ging im Staudenweg in Hausen weiter. Die Täter hebelten das Fenster einer Werkstatt auf. Sie kletterten in den Raum und stahlen einen Computer. Im Staudenweg versuchten die Einbrecher noch eine weitere Garage aufzubrechen. Dies gelang ihnen jedoch nicht.

Auch in Ingstetten schlugen die Unbekannten zu. Sie brachen die Türe einer Gaststätte am Sportplatz auf. Von dort aus gelangten sie in weitere Räume, indem sie eine Schiebetür einschlugen und weitere Türen aufbrachen. Die Diebe durchsuchten die Zimmer und fanden wenig Geld. Mit diesem flüchteten sie. Allein hier hinterließen die Einbrecher rund 8.000 Euro Sachschaden. Die Tour war noch nicht beendet. So hebelten die Unbekannten einen Bauwagen am Sportplatz in Ingstetten auf. Auch hier fanden sie etwas Geld und einen Fernseher. Sie nahmen die Sachen an sich und verschwanden unerkannt.

In einem der Fälle, so erfuhr die Polizei bei ihren Ermittlungen, fiel Zeugen am Dienstagnachmittag ein Kleinbus mit ausländischem Kennzeichen auf. Ob dieser in Zusammenhang mit den Taten steht, ist jetzt Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Spezialisten der Polizei haben an allen Tatorten die Spuren gesichert. Auch mit diesen wollen die Ermittler den Einbrechern auf die Spur kommen. Außerdem hofft die Polizei auf weitere Hinweise von Zeugen. Sie fragt:

   - Wer hat in den letzten Tagen verdächtige Personen oder Fahrzeuge      in Ingstetten oder Hausen bemerkt?    - Wem ist ein Kleinbus mit ausländischer Zulassung aufgefallen?    - Wer hat ungewöhnliche Geräusche gehört?    - Wer kann sonst Hinweise zur Tat oder den Tätern geben? 

Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. 07394/933880 bei der Polizei in Schelklingen zu melden.

Die Polizei informiert in ihren Kriminalpolizeilichen Beratungsstellen und auf der Internetseite www.polizei-beratung.de kostenlos und produktneutral, wie sie sich vor Einbrüchen schützen können. Interessierte können sich auch bei der Sicherheitsmesse "Brückenschlag für Ihre Sicherheit" im Stadthaus am Ulmer Münsterplatz über das Thema Einbruchschutz informieren. Also vormerken: 23. Oktober, 10 bis 17 Uhr. Verbinden Sie den Informationstag doch einfach mit einem schönen Ausflug in die Münsterstadt. Mehr Infos dazu unter www.polizei-ulm.de.

++++1852190

Annika Müller, Pressestelle, Tel. 0731/188-1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731/188-1100
E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/