Austritt von Kohlenstoffmonoxid in einem Hotel – 2. Ergänzung
MEMMINGEN. Die Ursachenforschung ergab noch kein abschließendes Ergebnis. Es wird jedoch von einem technischen Defekt ausgegangen.
Durch die Abschaltung aller in Frage kommenden technischen Geräte und Lüftung des Gebäudes konnte die Kohlenstoffmonoxidbelastung beseitigt werden.
Für die endgültige Ursachenermittlung wird morgen am Sonntag, 08.10.2016, ein Gutachter des Bayerischen Landeskriminalamtes vor Ort weitere Untersuchungen vornehmen.
Insgesamt wurden 27 Personen verletzt. Ein weiblicher Hotelgast aus Berlin und eine 34-jährige Hotelangestellte sind schwerverletzt in Unfallkliniken eingeliefert worden. 25 Leichtverletzte konnten nach der ambulanten Behandlung im Klinikum Memmingen wieder entlassen werden.
Das Hotel bleibt wohl bis morgen geschlossen, alle Hotelgäste konnten anderweitig untergebracht werden.
Die abschließenden Ermittlungen werden von der Kriminalpolizei Memmingen geführt.
(PP Schwaben Süd/West, 07.10.2016, 23.30 h Br/EZ)
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Bezugsmeldungen
Austritt von Kohlenstoffmonoxid - Ergänzung
Austritt von Kohlenmonoxid in einem Hotel