Konstanz (ots) - Konstanz
Fahrer flüchtet nach Unfall
Noch vor dem Eintreffen der Polizei ist am Freitag, gegen 00.30 Uhr der Fahrer eines Audi unter Mitnahme der Kennzeichenschilder geflüchtet, nachdem er mit seinem Fahrzeug auf der L220, aus Richtung Dettingen kommend, vor dem Kreisverkehr zur L221 aus noch unklarer Ursache nach rechts von der Fahrbahn abgekommen ist. Dabei fuhr der Audi A6 über die Böschung, überschlug sich und kam auf dem Dach liegend auf einer Verkehrsinsel zum Stillstand. Am PKW dürfte Totalschaden in Höhe von rund 5000 Euro entstanden sein. Die vermutlich unverletzte Beifahrerin wurde auf ihren Wunsch von einem hilfsbereiten Ersthelfer zu ihrer Wohnanschrift gefahren, während sich der Fahrerkurz unerlaubt zu Fuß von der Unfallstelle entfernte. Gegen ihn wird deshalb wegen Unfallflucht ermittelt. Zeugenhinweise werden an die Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, erbeten.
Allensbach
Unfall mit Radfahrerin - Zeugen gesucht
Mit schweren Verletzungen musste am Donnerstagnachmittag, gegen 17.20 Uhr eine 15-jährige Radfahrerin nach einem Unfall an der Einmündung Scheffelstraße/Kaltbrunner Straße in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die Radfahrerin befuhr den Geh-/Radweg der Kaltbrunner Straße ortsauswärts entgegen der Fahrtrichtung auf der linken Seite und wurde dabei von einem 48-jährigen Hondafahrer übersehen, der von der Scheffelstraße kommend, nach rechts in die Kaltbrunner Straße abgebogen ist. Durch den Zusammenstoß wurde die Jugendliche, die keinen Helm getragen hat, vom Fahrrad geschleudert und stürzte auf die Fahrbahn. Nach einer Erstversorgung durch den Notarzt wurde sie in ein Krankenhaus eingeliefert. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 1100 Euro. Zeugen, die den Unfallhergang beobachtet haben oder sonstige sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich beim Verkehrskommissariat Mühlhausen-Ehingen, Tel. 07733/9960-0, zu melden.
Radolfzell
Radfahrer flüchtet nach Unfall
Ein aus Richtung der Neurohrbrücke kommender, zirka 20-Jähriger Radfahrer, hat am Mittwochnachmittag, gegen 17.15 Uhr an der Einmündung Güttinger Straße/Konstanzer Straße die Vorfahrt eines von der Güttinger Straße in die Konstanzer Straße abbiegenden Renault missachtet und prallte gegen die rechte Fahrzeugseite. Der Radfahrer hielt zunächst an und begutachtete mit dem Autofahrer die jeweiligen Schäden. Nachdem er zur Schadensabwicklung um seinen Ausweis gebeten wurde, flüchtete er von der Unfallstelle. Der junge Mann wird als "südländischer Typ" beschrieben, hat kurze, dunkle Haare, ist zirka 175 cm groß, hat einen "5-Tage-Bart" und war mit einem schwarz/roten Mountainbike unterwegs, an dem durch den Zusammenstoß vermutlich das vordere Schutzblech beschädigt wurde. Am PKW entstand ein Schaden von rund 1000 Euro. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, oder Hinweise zum Radfahrer geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden.
Moos
Unfall beim Überholen
Bei einem Überholvorgang haben sich am Donnerstagmittag, gegen 13.30 Uhr auf der Vordere Höristraße ein Opel und ein Mercedes gestreift. An den beiden Fahrzeugen ist dabei jeweils ein Sachschaden von rund 3500 Euro entstanden. Da sich die Unfallbeteiligten abweichend zum Unfallhergang äußern, werden Zeugen des Vorfalls gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden.
Radolfzell
Einbruch in Praxisräume
Über eine gewaltsam geöffnete Eingangstür hat sich ein unbekannter Täter im Zeitraum von Mittwochvormittag bis Donnerstagmorgen Zutritt zu Praxisräumen in der Löwengasse verschafft. Anschließend wurde eine weitere Zwischentür aufgebrochen und die Räume nach Diebesgut durchsucht. Nach den bisherigen Feststellungen entwendete der Einbrecher mehrere Flaschen Massageöl. Die Höhe des angerichteten Sachschadens steht noch nicht fest. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden.
Singen/Konstanz
Versuchter Enkeltrick - Warnhinweis
Am Donnerstag haben sich bei mehreren Betroffenen unbekannte Anrufer gemeldet und sich als angebliche Verwandte ausgegeben. In allen Fällen erklärten sie, durch einen Hauskauf oder sonstige Umstände in einer kurzfristigen finanziellen Notlage zu sein und baten um einen größeren Geldbetrag. Zum Glück erkannten die Angerufenen noch rechtzeitig den Betrugsversuch, weshalb es zu keiner Geldübergabe gekommen ist. Die Polizei warnt vor diesen Betrugshandlungen und rät, sich über die Identität der Anrufer durch einen Rückruf oder eine Befragung zu vergewissern und sich auf keine unklaren Geldforderungen einzulassen. Im Verdachtsfall sollte die Polizei verständigt werden. Mehr Informationen zum Enkeltrick und anderen Betrugsvarianten unter: www.polizei-beratung.de
Singen
Auto beschädigt und geflüchtet
Vermutlich von einem roten Fahrzeug ist am Donnerstag, zwischen 10.30 Uhr und 18.00 Uhr ein im Parkhaus der Postarkaden in der Bahnhofstraße geparkter Hyundai beschädigt worden. Der unbekannte Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden von rund 700 Euro zu kümmern. Zeugenhinweise werden an die Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, erbeten.
Singen
Unfall mit Radfahrer
Zum Glück nur Prellungen hat am Dienstagmittag, gegen 13.15 Uhr ein 11-Jähriger bei einem Unfall in der Hohenhewenstraße erlitten. Die Lenkerin eines Opel fuhr von der Hohenhewenstraße auf den seitlichen Gehweg, um dort auf einem freien Stellplatz ihr Fahrzeug zu parken. Dabei übersah sie den entgegen der Fahrtrichtung fahrenden Jungen, der von der rechten Frontstoßstange des Opel erfasst wurde und dadurch stürzte. Es entstand Sachschaden von rund 700 Euro.
Hilzingen
Unfall im Kreisverkehr
Beim Einfahren in den Kreisverkehr der B314/Dietlishofer Straße hat am Donnerstagmorgen, gegen 08.15 Uhr der Lenker eines Sattelzugs einen bereits im Kreisverkehr fahrenden Motorradfahrer übersehen. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, musste der Zweiradfahrer stark abbremsen und stürzte dadurch auf die Fahrbahn. Er zog sich dabei leichte Verletzungen zu, an seinem Motorrad entstand ein Schaden von rund 500 Euro.
Orsingen-Nenzingen
Unfall beim Überholen
Rund 9000 Euro Sachschaden ist am Donnerstagmorgen, gegen 06.15 Uhr bei einem Unfall auf der L223 entstanden. Nach der Autobahnunterführung scherte ein in Richtung Orsingen fahrender Kleintransporter aus, um einen vorausfahrenden PKW zu überholen und dürfte dabei übersehen haben, dass ein ihm nachfolgender Seat ebenfalls bereits zum Überholen angesetzt hatte. Dabei streiften sich die beiden Fahrzeuge. Die Beteiligten blieben unverletzt.
Schmidt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/