Ludwigsburg (ots) - Gemmrigheim: Brandstiftung an Gartenhäuschen
Am Freitag um 21.45 Uhr wurde der Feuerwehrleitstelle der Brand eines Gartenhäuschens im Bereich Liebensteiner Weg gemeldet. Es besteht der Verdacht, dass ein unbekannter Täter Feuer gelegt hatte, das beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Gemmrigheim auch auf die angrenzenden Bäume übergegriffen hatte. Die Feuerwehr, die mit zwei Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften vor Ort war, konnte den Brand löschen. Es war Sachschaden in Höhe von etwa 4000 Euro entstanden.
Gerlingen: Schwerer Diebstahl aus mehreren Gartenhäusern
Von Donnerstag auf Freitag wurden im Gewann Gänsegewann mindestens sechs Gartenhäuser aufgebrochen. Der unbekannte Täter verwendete dazu ein rotes Brecheisen, das er an einem der Tatorte liegen ließ. Entwendet wurden verschiedene Gartengeräte wie Rasenmäher, Rasentrimmer, Benzinwasserpumpe, Stromerzeuger und ein Feilenset. Der Wert des Diebesgut wird mit etwa 1.500 Euro angegeben. Es sind aber noch nicht alle geschädigten Gartenhausbesitzer erreicht worden.
Ludwigsburg und Bietigheim-Bissingen: Diebstahl aus Linienbussen
Am Freitag stellte der Fahrer eines Linienbusses sein Fahrzeug am Zentralen Omnisbusbahnhof Ludwigsburg gegen 19.55 Uhr ab, verschloss das Fahrzeug und ging in einem nahe gelegenen Imbiss etwas essen. Als er kurze Zeit später zurückkam, stand die hintere Türe offen und es fehlte ein Handy und sein Geldbeutel.
Zwischen 22.30 Uhr und 22.40 Uhr desselben Tages drang in Bietigheim-Bissingen ein unbekannter Täter in zwei am Bahnhof abgestellte Busse ein, während die Fahrer kurz abwesend waren. Entwendet wurde in einem Fall ein Geldbeutel mit einem zweistelligen Bargeldbetrag und im zweiten Fall ein Koffer mit verschiedenen Schlüsseln, einem Set Fahrscheinen und einem Geldbeutel mit Inhalt. Der Wert des Diebesguts beläuft sich hier auf mehrere hundert Euro.
In allen drei Fällen gelang es dem Täter die verschlossenen Linienbusse ohne Schaden anzurichten zu öffnen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/