Wolfenbüttel (ots) - 1.) Kriminalitätslage:
Unberechtigte Angler an stillgelegtem Kiesteich
Schladen, stillgelegte Kiesteiche an der L 511 zw. Isingerode und Wiedelah, 07.10.2016, 09:35 Uhr
Einer Funkstreifenbesatzung der Polizeistation Schladen sind am Freitagmorgen zwei Personen an den stillgelegten Kiesteichen zwischen Isingerode und Wiedelah aufgefallen, die dort angelten. Da sich die Angelteiche inzwischen in privatem Besitz befinden und in Teilen an einen Sportfischerclub verpachtet sind, wurden die beiden Personen einer polizeilichen Kontrolle unterzogen. Dabei stellte sich heraus, dass sowohl ein 28-jähriger Mann aus Wolfenbüttel, als auch eine 30-jährige Frau aus Braunschweig nicht die erforderliche und zum Angeln berechtigende Mitgliedschaft in dem Angelverein vorweisen konnten. Gegen beide Beschuldigte wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und die Angelutensilien sichergestellt.
Pkw-Aufbruch - Baustellenradio entwendet
Wolfenbüttel, Gärtnerwinkel, 06./07.10.2016, 14:30 Uhr - 06:15 Uhr
Bisher unbekannte Täter schlugen im Zeitraum von Donnerstag bis Freitag die rechte hintere Fensterscheibe eines im Gärtnerwinkel abgestellten roten Isuzu ein und entwendeten aus dem Fahrzeuginnern ein Baustellenradio. Der Gesamtschaden beträgt ca. 450,- EUR.
Hinweise zu möglichen Tätern oder auffälligen Beobachtungen erbittet die Polizei Wolfenbüttel unter 05331/933-0.
Familienstreitigkeit eskaliert - Beschuldigter aus Wohnung verwiesen
Schladen, Südstraße, 07.10.2016, 12:30 Uhr
Im Rahmen von Familienstreitigkeiten bedrohte ein 25-jähriger Mann aus Schladen das 52-jährige Opfer und wollte unter Androhung Gewalt ein Smartphone erpressen. Als diese Forderung nicht erfüllt wurde, beschädigte er diverse Einrichtungsgegenstände mit einem Hammer und warf mit einer Tasse um sich. Die hinzugezogenen Polizeibeamten verwiesen den Mann für die Dauer von einer Woche aus der Wohnung. Gegen den Beschuldigten wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Erpressung, Bedrohung und Sachbeschädigung eingeleitet. Personen wurden bei den Tathandlungen glücklicherweise nicht verletzt. Der Gesamtschaden beträgt ca. 250,- EUR.
2.) Verkehrslage:
Motorradfahrer erleidet bei Verkehrsunfall schwere Verletzungen
Kreisstraße 83 zwischen Werlaburgdorf und Altenrode, 07.10.2016, 16:05 Uhr
Ein 25-jähriger Motorradfahrer befuhr in den Nachmittagsstunden des Freitag die K 83 zwischen Werlaburgdorf und Altenrode. Vor einer langgezogenen Rechtskurve geriet er aus bisher ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und prallt nach dem Durchfahren des Randstreifens gegen ein dort befindliches Buschwerk. Glücklicherweise war er selbst noch in der Lage, den Notruf abzusetzen. Die Suche nach dem Unfallort gestaltete sich für die Rettungskräfte jedoch schwierig, da diese von der Fahrbahn schwer einsehbar war. Mithilfe von Bekannten und der Übermittlung von Standortdaten durch den Verletzten konnte die Unfallstelle gefunden und der verletzte Motorradfahrer notärztlich versorgt werden. Der Fahrzeugführer wurde mit schweren Verletzungen dem Klinikum Wolfenbüttel zugeführt. Das Motorrad wurde bei dem Unfall völlig zerstört und für weitere Untersuchungen sichergestellt. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an.
Rückfragen bitte an:
Polizei Salzgitter
Polizeikommissariat Wolfenbüttel
Dienstschichtleiter PHK Pankratowitz
Telefon: 0 53 31 / 93 31 17
http://www.polizei.niedersachsen.de