BPOL-H: Braunschweig: Fünf Graffitisprayer auf frischer Tat gestellt

09.10.2016 – 13:35

Hannover (ots) - In den frühen Morgenstunden wurden gestern fünf junge Männer beim Beschmieren eines Zuges erwischt und vorläufig festgenommen.

Ein Mitarbeiter der Westfalenbahn gab den entscheidenden Hinweis. Zwischen Hauptfriedhof und Georg-Westermann-Allee war eine Westfalenbahn in der Nacht abgestellt und sollte gereinigt werden. Der Reinigungsmitarbeiter bemerkte bei der Annäherung fünf Sprayer und alarmierte die Polizei.

Mehrere Funkstreifenbesatzungen der Polizeiinspektion Braunschweig umstellten den Abstellbereich. Die Beamten beobachteten alle fünf Männer beim Sprühen. Dann schritten sie ein. Nach kurzer Flucht wurden die Sprayer gestellt und festgenommen. 36 Spraydosen, Sprühköpfe, eine Speicherkarte, eine Sturmhaube, Handschuhe und eine Atemschutzmaske wurden sichergestellt.

Zwei Tatverdächtige (23, 31) stammen aus Braunschweig, zwei weitere (26, 36) aus Lehrte und ein Mann (36) aus Hemmingen.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen konnten alle Tatverdächtigen gehen. Die weiteren Ermittlungen wegen Sachbeschädigung werden von der Bundespolizei geführt.

Ein Waggon war auf einer Fläche von rund 60 Quadratmetern beschmiert. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest. Beamte der gemeinsamen Ermittlungsgruppe Graffiti aus Hannover versuchen nun, den Tatverdächtigen anhand der verwendeten Signaturen weitere Taten zuzuordnen. 

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Hannover
Martin Ackert
Telefon: 0511 123848-1030 o. Mobil 0162 4829764
E-Mail: martin.ackert@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de