Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Polizeistation Bad Homburg
Verkehrsunfälle:
Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden Friedrichsdorf, OT Burgholzhausen, Alt Burgholzhausen Freitag, den 07.10.2016, zw. 07:20 Uhr bis 12:45 Uhr
Während des Tatzeitraums beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer den ordnungsgemäß geparkten Pkw des Geschädigten in der Straße Alt Burgholzhausen. Der Unfallverursacher befuhr den verkehrsberuhigten Bereich vermutlich mit überhöhter Geschwindigkeit und stieß dabei neben dem Pkw, noch mit einer weiteren geparkten Zugmaschine, sowie mit einer Hausmauer zusammen. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 6500,00EUR. Im Anschluss entfernte sich der Unfallverursacher, ohne seine Personalien an einen der Geschädigten oder der Polizei bekannt zu geben. Hinweise auf den flüchtigen Unfallverursacher erbittet die Polizeistation Bad Homburg unter der Tel.-Nr.: 06172 - 1200.
Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden Bad Homburg v.d.H., Benzstraße / Siemensstraße Samstag, den 08.10.2016, 17:50 Uhr
Eine 41-jährige Mercedes-Fahrerin befuhr mit ihrem Pkw die Benzstraße, aus Richtung Werner-Reimer-Straße kommend, in Fahrtrichtung Siemensstraße. An der Kreuzung Benzstraße Ecke Siemensstraße übersah sie die vorfahrtsberechtigte Dacia-Fahrerin, welche die Siemensstraße aus Richtung Zeppelinstraße befuhr. Hierbei kam es zu einem Zusammenstoß beider Fahrzeuge, welche daraufhin von ihrer Fahrtrichtung abkamen und mit dem Pkw einer weiteren Verkehrsteilnehmerin zusammenstießen. Durch den Unfallhergang wurde ebenfalls ein Werbeschild stark beschädigt. Es entstand ein Gesamtschaden von über 30.000,00EUR.
Straftaten:
vers. besonders schwerer Fall des Diebstahls aus Pkw Bad Homburg v.d.H., Goethestraße Fr., 07.10.2016, 20:30 Uhr, bis Sa., 08.10.2016, 08:00 Uhr
Zum genannten Tatzeitraum wurde ein Fenster des hochwertigen BMW durch den oder die unbekannten Täter, vermutlich durch Aufhebeln, zerstört. Aus unbekannten Gründen wurde jedoch nichts entwendet, was darauf schließen lässt, dass die Täter während ihrer Tatausführung gestört wurden. Diese flüchteten daraufhin in unbekannte Richtung. An dem Fahrzeug entstand ein Sachschaden i.H.v. ca. 2000,00EUR. Zeugenhinweise erbittet die Polizeistation Bad Homburg unter der Tel.-Nr.: 06172 - 1200.
Sachbeschädigung an Pkw Bad Homburg v.d.H., Horexstraße Samstag, den 08.10.2016, 00:22 Uhr
Nachdem der Geschädigte seinen Pkw-Mietwagen in der Horexstraße abgestellt hatte und sich von diesem kurzzeitig entfernte, wurde die Heckscheibe des Fahrzeuges durch einen unbekannten Täter mit einem Stein eingeworfen. Hierbei entstand ein Sachschaden von ca. 200,00EUR. Die Straftat könnte aus einer ca. zwölf-köpfigen Gruppe von Jugendlichen heraus begangen worden sein, welche zu diesem Zeitpunkt durch den Anzeigeerstatter als Einzige in unmittelbarer Nähe des Fahrzeuges wahrgenommen wurde. Die Gruppe entfernte sich sodann zu Fuß in Richtung des Bad Homburger Bahnhofs und wurde aus den Augen verloren. Zeugenhinweise erbittet die Polizeistation Bad Homburg unter der Tel.-Nr.: 06172 - 1200.
Sachbeschädigung an Pkw Bad Homburg v.d.H., Heuchelheimer Straße Fr., den 07.10.2016, 22:30 Uhr bis Sa., den 08.10.2016, 09:30 Uhr
Während des Tatzeitraums wurde der Pkw des Geschädigten durch den oder die unbekannten Täter rundherum zerkratzt. Im Anschluss flüchteten der oder die Täter in unbekannte Richtung. Es entstand ein Sachschaden i.H.v. ca. 2000,00EUR. Zeugenhinweise erbittet die Polizeistation Bad Homburg unter der Tel.-Nr.: 06172 - 1200.
Polizeistation Oberursel
Verkehrsunfälle:
Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden TO: 61440 Oberursel (Taunus), Rhönstraße TZ: Mittwoch, 05.10.2016, 21:00 Uhr bis Freitag, 07.10.2016, 08:00 Uhr
SV: Beim Ein- oder Ausparken wurde ein schwarzer Peugeot 307 im Bereich des Fahrzeughecks beschädigt. Der Unfallverursacher flüchtete von der Unfallstelle, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Der Sachschaden wird auf 1000 EUR geschätzt. Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Polizeistation Oberursel (Tel. 06171/624 - 0) zu melden.
Unfallort: 61440 Oberursel, Kreuzung Frankfurter Landstr. / Am Weißkirchener Berg Unfallzeit: Samstag, den 08.10.2016, 18:55 Uhr
Ein 80jähriger Pkw Fahrer befuhr mit seinem Pkw VW Polo die Straße Am Weißkirchener Berg aus Richtung Kalbach kommend in Richtung Frankfurter Landstraße. Ein 65jähriger Pkw Fahrer befuhr mit seinem Pkw Skoda Roomster die Frankfurter Landstraße von Oberursel kommend in Richtung Niederursel. An der Kreuzung Frankfurter Landstr/Am Weißkirchner Berg zeigte für den65 jährigen die Lichtzeichenanlage auf grün für den 80jährigen dagegen auf rot. Nach Angaben des 80jährigen wurde er durch die tiefstehende Sonne geblendet und fuhr bei rot in den Kreuzungsbereich ein. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit dem von rechts kommenden 60jährigen Fahrzeugführer. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, der auf insgesamt EUR 5500.-- geschätzt wird.
Straftaten:
Sachbeschädigung an mehreren PKW TO: 61440 Oberursel (Taunus), Dornbachstraße TZ: Freitag, 07.10.2016, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
SV: Im Tatzeitraum wurde der Lack eines blauen Mercedes-Benz und eines blauen VW Golf verkratzt. Der Sachschaden wird auf 3000 EUR geschätzt. Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Polizeistation Oberursel (Tel. 06171 / 624 - 0) zu melden.
Sachbeschädigung am mehreren Verkehrszeichen
TO: 61440 Oberursel (Taunus), Aumühlenstraße Ecke Adenauerallee und Frankfurter Landstraße Ecke Lenaustraße TZ: Freitag, 07.10.2016 bis Samstag, 08.10.2016, 06:26 Uhr
SV: In der Frankfurter Straße wurde das Straßennamensschild mitsamt Betonfundament aus dem Boden gerissen, in der Aumühlenstraße wurde der Mast eines STOP-Schildes umgeknickt. Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Polizeistation Oberursel (Tel. 06171/624 - 0) zu melden.
Polizeistation Königstein
Unfälle:
Keine presserelevanten Unfälle
Straftaten:
Diebstahl von Handtasche Samstag, 08.10.2016, 01:30 Uhr 61462 Königstein, Konrad-Adenauer-Anlage
Eine 16-jährige Schülerin an Kelkheim hielt sich in der Nacht von Freitag auf Samstag, gg. 01:30 Uhr, mit Freunden in der Konrad-Adenauer-Anlage in Königstein auf. Ihre mitgeführte Handtasche legte sie auf einer Parkbank ab. In einem unbeobachteten Moment muss ein bisher unbekannter Täter die schwarze Kunstledertasche mit sämtlichem Inhalt gestohlen haben. Der Geschädigten fiel ein Mann auf, der in der Nähe der Tasche stand, auf. Der Mann soll ca. 185 cm groß und 19 - 20 Jahre alt gewesen sein. Er trug eine auffällige schwarz-weiße Strickmütze mit blau Anteil und dunkle Sportschuhe. Schaden: ca. 150,- EUR
Bedrohung, Körperverletzung, Beleidigung Samstag, 08.10.2016, 19:10 Uhr 61462 Königstein, Georg-Pingler-Straße, vor Imbiss
Ein 36-jähriger polizeibekannter Königsteiner machte sich am Samstag gegen 19.10 Uhr in gleich mehreren Fällen strafbar. Er hielt sich an einem Imbiss in der Stadtmitte Königstein auf und wollte an dem dortigen Spielautomaten spielen. Weitere Gäste machten ihn drauf aufmerksam, dass der Imbiss gleich schließen werde, da der Wirt dies zuvor bereits angekündigt hatte. Dies wollte der Straftäter jedoch so nicht hinnehmen und beleidige daraufhin die Gäste aufs Übelste. Einem Gast, der sich schützend vor seine Frau gestellt hatte, wurde mit der Faust auf das Ohr geschlagen, so dass dieser zur Untersuchung und Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Den Imbissbetreiber, der den äußerst aggressiven Mann der Örtlichkeit verweise wollte, bedrohte er. Der Täter, der vor Eintreffen einer hinzugerufenen Polizeistreife die Örtlichkeit verließ, war den geschädigten Personen bereits bekannt, so dass dieser schnell namentlich zugeordnet werden konnte. Er wurde allerdings an diesem Abend nicht mehr angetroffen.
Polizeistation Usingen
Verkehrsunfälle
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort nach Verkehrsunfall mit Sachschaden 61276 Weilrod / Emmershausen, Am Bruchrain / Weilstraße Freitag, 07.10.2016, 19:40 Uhr
Ein 22-jähriger aus Weilrod bog mit seinem Toyota Yaris von der Straße "Am Buchrain" nach rechts in die Weilburger Straße in Richtung Rod an der Weil ein. Aus dieser Richtung kam ihm hierbei ein weißes Wohnmobil entgegen, welches offenbar nach links von dem eigenen Fahrstreifen abkam, wodurch es im Einmündungsbereich zum Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen kam. Der unbekannte Führer des Wohnmobils verzögerte kurz sein Fahrzeug und entfernte sich anschließend unerlaubt in Richtung Winden von der Unfallstelle. An dem Toyota entstand ca. 2000EUR Sachschaden. Nähere Angaben zu dem Wohnmobil liegen derzeit nicht vor.
Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Usingen unter der Rufnummer 06081 9208-0 in Verbindung zu setzen.
Zusammenstoß mit Reh Gemarkung Weilrod, Kreisstraße 753 Freitag, 07.10.2016, 22:30 Uhr
Ein 35-jähriger Usinger befuhr mit seinem Daihatsu Terios die K753 von Altweilnau kommend in Richtung Merzhausen, als unvermittelt ein Reh die Fahrbahn kreuzte. Der Fahrer des PKWs konnte einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden. Der Schaden an dem Daihatsu beläuft sich auf ca. 1800EUR.
Straftaten: Räuberische Erpressung mit Schusswaffe 61250 Usingen, Stockheimer Weg Freitag, 07.10.2016, 22:37 Uhr
Am Freitagabend betrat ein maskierter Täter die Spielhalle im Stockheimer Weg in Usingen und bedrohte einen am Tresen sitzenden Mitarbeiter mit einer Schusswaffe. Die hinter dem Tresen befindliche Mitarbeiterin forderte der Täter sodann auf, ihm das Geld aus der Kasse zu geben. Die Mitarbeiterin kam der Forderung nach, woraufhin der Täter in unbekannte Richtung vom Tatort flüchtete. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief erfolglos.
Der Täter kann wie folgt beschrieben werden: - Ca. 17-18 Jahre alt - Ca. 160 cm groß - Südländisches Aussehen - Sprach gebrochenes Deutsch - Dunkles Basecap, dunkle Kapuze darüber gezogen - Weißes Tuch/Schal - bis über die Nase gezogen - Dunkle Jacke mit weißer unbekannter Aufschrift auf der linken Brustseite - Graue Handschuhe - Dunkle Hose - Schwarze Schuhe
Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Bad Homburg unter der Rufnummer 06172 120-0 in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Kommissar vom Dienst
Telefon: (06172) 120-0
E-Mail: KvD.Bad.Homburg.ppwh@polizei.hessen.de