Ludwigsburg (ots) - Stuttgart: Fahrstreifenwechsel fordert eine Leichtverletzte und Sachschaden
Am Samstag gegen 12.40 Uhr befuhr der 57-jährige Fahrer eines Fords die Bundesautobahn 8 auf dem mittleren Fahrstreifen in Richtung München. Zwischen den beiden Anschlussstellen Stuttgart-Möhringen und Stuttgart-Degerloch wechselte der 57-Jährige verbotenerweise auf die Überleitung zur Bundesstraße 27 in Richtung Tübingen, indem er direkt über den rechten Fahrstreifen und die sich anschließende Sperrfläche auf die Überleitung wechselte. Ein dabei ordnungsgemäß auf dem rechten Fahrstreifen in Richtung München fahrender 26-jähriger Lenker eines Gespanns versuchte noch durch Ausweichen eine Kollision zu vermeiden. Beide Fahrzeuge stießen jedoch zusammen. Dabei erlitt die 49-jährige Beifahrerin im Ford leichte Verletzungen, die durch den Rettungsdienst versorgt wurden. Der Fiat Kleintransporter und dessen Anhänger waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. An den beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von 7.000 Euro.
Tamm: Zeugen zu Verkehrsunfallflucht gesucht
Am vergangenen Samstag in der Zeit zwischen 18.30 Uhr und 18.45 Uhr beschädigte eine bislang unbekannte Fahrzeuglenkerin beim Ausparken einen auf einem Parkplatz in der Stuttgarter Straße geparkten Daimler-Benz im Bereich des Fonds hinten links und entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle. Der Sachschaden beläuft sich auf 5.000 Euro. Der Vorfall wurde durch einen Passanten wahrgenommen. Zeugen, die weitere sachdienliche Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Kornwestheim unter der Telefonnummer 07154 1313 0 in Verbindung zu setzen.
Bietigheim-Bissingen: Wendevorgang fordert zwei Leichtverletzte und hohen Sachschaden
Am Samstag gegen 20.39 Uhr befuhr der 18-jährige Fahrer eines Audi A6 die Stuttgarter Straße auf dem linken Fahrstreifen in Richtung Stadtmitte. An der Einmündung zur Berliner Straße wendete er, um im Anschluss wieder in Richtung Ludwigsburg zu fahren. Hierbei übersah der 18-Jährige einen ebenfalls von der Stadtmitte auf dem linken Fahrstreifen in Richtung Ludwigsburg fahrenden Audi A6 eines 33-Jährigen. Im Einmündungsbereich kam es auf der Bundesstraße 27 zur Kollision der beiden Fahrzeuge in dessen Verlauf sich der Audi A6 des 33-Jährigen um die eigene Achse entgegengesetzt zur Fahrtrichtung drehte, gegen einen Verteilerkasten prallte und letztlich auf dem rechten Fahrstreifen zum Stillstand kam. Sowohl der 33-Jährige als auch dessen 29-jährige Beifahrerin erlitten leichte Verletzungen, die durch den Rettungsdienst versorgt wurden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von 60.000 Euro.
Pleidelsheim: Unfallverursacher geflüchtet
Am Samstag gegen 21.41 Uhr befuhr der 32-jährige Fahrer eines BMW die Bundesautobahn 81 auf dem linken Fahrstreifen zwischen den beiden Anschlussstellen Pleidelsheim und Ludwigsburg-Nord in Richtung Stuttgart. Ein bislang unbekannter Pkw wechselte dabei unvermittelt und direkt vom rechten über den mittleren auf den linken Fahrstreifen, um seinerseits ein auf dem mittleren Fahrstreifen befindliches Fahrzeug zu überholen. Der 32-Jährige musste, um eine Kollision zu vermeiden, eine Gefahrenbremsung ausführen. Der BMW brach aus, geriet ins Schleudern und touchierte die Mittelleitplanke. Anschließend drehte sich das Fahrzeug über die Fahrbahn hinweg um die eigene Achse und landete in der Böschung. Dort drehte sich der BMW erneut, ehe das Fahrzeug dann zum Stillstand kam. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit der Verkehrspolizeidirektion Ludwigsburg unter der Telefonnummer 0711 6869 0 in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/