Limburg (ots) - Verkehrsunfall mit Personenschaden Zeit: Samstag, 08.10.2016, 18.10 Uhr Ort: Gemarkung Staffel, K 475 Kilometer 0,2 Ein 18 - jähriger Pkw Fahrer aus Altendiez befuhr die K 475 in Richtung Staffel. In einer Rechtskurve, in Höhe Kilometer 0,2 geriet der junge Mann mit seinem Fahrzeug ins Schleudern und prallte mit der Fahrerseite gegen eine angrenzende Betonmauer. Alle 5 im Fahrzeug befindlichen Personen erlitten dabei zum Teil schwerer Verletzungen. Zwei der zwischen 16 und 18 Jahre alten Fahrzeuginsassen wurden ins Krankenhaus verbracht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 7000.- EUR
Körperverletzung auf der Kerb in Bad Camberg Zeit: Samstag, 08.10.2016, 01.05 Uhr Bad Camberg, Neumarkt, Festzelt Ein 21 - jähriger aus Idstein geriet auf der Kerb in Bad Camberg mit einem gleichaltrigen Mann aus Landau/Pfalz in Streit. Im Verlauf des Streits schlug der junge Mann aus Idstein seinem Kontrahenten mit der Faust ins Gesicht. Der Mann hat sich jetzt wegen Körperverletzung zu verantworten.
Sachbeschädigung durch Graffiti Zeit: Freitag, 07.10.2016, 18.00 Uhr /Samstag, 08.10.2016, 10.00 Uhr Limburg, Diezer Straße 21
In der Nacht von Freitag auf Samstag hat ein Unbekannter die Hauswand eines Mehrfamilienhauses in der Diezer Straße 21 mit schwarzer Farbe besprüht. Es entstand Sachschaden in Höhe von 150.- EUR
Gefährliche Körperverletzung durch Einsatz von Pfefferspray Zeit: Samstag, 08.10.2016, 13.25 Uhr Ort: Kirberg, Burgstraße 39 - 43
Ein Streit zwischen einem 17 Jährigen aus Hünfelden und einem 19 - jährigen aus Hünstetten eskalierte derart dass der jüngere Mann dem älteren Pfefferspray ins Gesicht sprühte. Durch die hinzugezogene Streife der Polizei Limburg wurden die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen. Mögliche Zeugen des Vorfalles werden gebeten sich mit der Polizei in Limburg unter: 06431-91400 in Verbindung zu setzen.
Tödlicher Verkehrsunfall Unfallzeit: Samstag, 08.10.2016, 17.35 Uhr Unfallort: Gemarkung Mengerskirchen, L 3109 zwischen Merenberg und Waldernbacher Kreuz Unfallhergang: Ein 58jähriger Fahrer eines Pkw Ford Mustang befährt die L 3109 aus Richtung Merenberg kommend in Fahrtrichtung Waldernbach. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Der Fahrer verstarb noch an der Unfallstelle. Zur Klärung des Sachverhaltes wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft ein Sachverständiger hinzugezogen. Schadenshöhe am Pkw ca. 40.000 EUR Die Strecke zwischen Merenberg und dem Waldernbacher Kreuz war bis 21.00 Uhr voll gesperrt.
Mehrere Wildunfälle im Bereich der Polizeistation Weilburg In der Nacht vom 08.10.106 zum 09.10.2016 ereigneten sich in den Gemarkungen Weilmünster und Weinbach insgesamt vier Wildunfällen. Dabei stießen jeweils ein Pkw mit einem Stück Rehwild zusammen. Alle vier Rehe wurden tödlich verletzt. Schadenshöhe insgesamt an den beteiligten Fahrzeugen: 4.000 EUR
Verkehrsunfall mit umgestürztem Pkw Unfallzeit: 08.10.2016, 10.40 Uhr Unfallort: Weilburg, Weilstraße Der 19jährige Fahrer eines Fiat Kleinbusses befuhr die Weilstraße aus Richtung Freienfels kommend in Fahrtrichtung Weilburg. Kurz vor der Bahnunterführung kam das Fahrzeug auf nasser Straße aufgrund mangelhafter Bereifung nach rechts von der Fahrbahn ab und schlug in das angrenzende Erdreich. Dadurch wurde das Fahrzeug auf die Seite geworfen und kam auf der Seite liegend auf der Straße zum Stillstand. Der Fahrer blieb unverletzt. Schadenshöhe: 3.500 EUR Bis zur Bergung des Pkw war die Weilstraße voll gesperrt. Gegen den Halter des Fahrzeuges wurde ein gesondertes Verfahren wegen der mangelhaften Bereifung eingeleitet.
Reifendiebstahl Tatort: Löhnberg, Forsthausstraße Tatzeit: Samstag, 08.10.2016, 15.15 Uhr Sachverhalt: Der Geschädigte wechselte an zwei Pkw die Bereifung. Als es begann zu regnen unterbrach er die Arbeiten und ging ins Haus. Als er nach Ende des Schauers die Reifen in den Keller räumen wollte stellte er fest, dass alle acht Sommerräder entwendet wurden. Täterhinweise werden an die Polizei in Weilburg unter Tel. 06471-93860 erbeten.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Kommissar vom Dienst
Noll, PHK
Telefon: (06431) 9140-0
E-Mail: KvD.Limburg.ppwh@polizei.hessen.de