Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Fahrrad gestohlen Königstein, Limburger Straße Freitag, 07.10.2016, 13:30 Uhr, bis Sonntag, 09.10.2016, 19:00 Uhr
Ein Fahrrad im Wert von ca. 600,- Euro entwendeten unbekannte Diebe am vergangenen Wochenende in Königstein. Die Eigentümerin eines blau-schwarzen Mountainbikes der Marke "Bergamont Tronic Sport" hatte ihr Fahrrad am Freitag, gegen 13:30 Uhr, in der Limburger Straße vor einem Fahrradgeschäft abgestellt und mit einem Schloss gegen Diebstahl gesichert. Am Sonntagabend, gegen 19:00 Uhr, stellte die Frau den Diebstahl fest. Das Vorderrad mit Schloss ließen die Langfinger am Tatort zurück.
Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Königstein unter der Rufnummer (06174) 9266-0 in Verbindung zu setzen.
2. Schulgebäude mit Farbe beschmiert Oberursel, Oberhöchstadter Straße Donnerstag, 06.10.2016, bis Freitag, 07.10.2016, 09:00 Uhr
Wie erst jetzt mitgeteilt wurde, besprühten unbekannte Täter in der Nacht zum Freitag in Oberursel ein Schulgebäude. Die Vandalen begaben sich auf das Gelände der Schule und beschädigten die Fassade mit schwarzer und roter Farbe. Der Gesamtschaden wird auf ca. 1.000,- Euro geschätzt.
Die Polizeistation Oberursel hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06171) 624-00 zu melden.
3. Unfallbeteiligte leicht verletzt Bad Homburg, Götzenmühlenweg Montag, 10.10.2016, 14:15 Uhr
Bei einem Auffahrunfall in Bad Homburg wurden am Montagnachmittag zwei Unfallbeteiligte leicht verletzt. Ein 44-jähriger Mann aus Bad Homburg befuhr gegen 14:15 Uhr mit seinem Toyota Avensis den Götzenmühlenweg, aus Richtung Gluckensteinweg kommend, in Fahrtrichtung Saalburgstraße. Nachdem er verkehrsbedingt abbremsen musste, bemerkte dies ein nachfolgender, 21-jähriger Mann aus Offenbach zu spät und fuhr mit seinem Skoda auf den Toyota auf. Die Mitfahrer des 44-Jährigen, eine 43-jährige Frau auf dem Beifahrersitz und ein 16-Jähriger, der auf dem Rücksitz saß, zogen sich leichte Verletzungen zu, die in einem Krankenhaus behandelt werden mussten. Der Gesamtschaden wird auf ca. 3.000,- Euro geschätzt.
4. Auffahrunfall Friedrichsdorf, Ortsteil: Köppern, L 3041 Dienstag, 11.10.2016, 05:45 Uhr
Ein Sachschaden in Höhe von 4.500,- Euro entstand heute Morgen bei einem Verkehrsunfall in Friedrichsdorf-Köppern. Eine 49-jährige Frau aus Grävenwiesbach beabsichtigte gegen 05:45 Uhr mit ihrem Renault Clio an der Kreuzung der L 3041, aus Richtung Wehrheim kommend, nach rechts in die Friedberger Straße einzubiegen. Dies bemerkte ein nachfolgender, 25-jähriger Mann aus Darmstadt zu spät und fuhr mit seinem Peugeot auf den Renault auf. Beide Beteiligte blieben unverletzt.
5. Auto angefahren und abgehauen Bad Homburg, Wiesbadener Straße Montag, 10.10.2016, 15:00 bis 16:00 Uhr
Eine oder ein unbekannte/r Verkehrsteilnehmer/in verursachte gestern Nachmittag in Bad Homburg einen Schaden in Höhe von 1.250,- Euro und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne schadensregulierende Maßnahmen einzuleiten. Der Eigentümer eines silbernen BMW der 3er Serie hatte sein Fahrzeug gegen 15:00 Uhr in einer Parkbucht am Fahrbahnrand der Wiesbadener Straße abgestellt. Nach seiner Rückkehr, gegen 16:00 Uhr, stellte er Beschädigungen an der Fahrzeugfront fest.
Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich unter der Rufnummer (06172) 120-0 bei der Polizeistation in Bad Homburg zu melden.
6. Beim Wenden nicht aufgepasst Bad Homburg, Else-Kröner-Straße Montag, 10.10.2016, 11:00 Uhr
Bei einem Wendemanöver übersah am Montagvormittag in Bad Homburg ein Autofahrer den nachfolgenden Fahrzeugverkehr und verursachte dabei einen Verkehrsunfall mit einem Sachschaden in Höhe von ca. 12.500,- Euro. Der 32-jährige Mann aus Frankfurt befuhr gegen 11:00 Uhr mit seinem Citroen C 2 die Else-Kröner-Straße, aus Richtung Horexstraße kommend, in Fahrtrichtung Zeppelinstraße. Hier entschloss er sich zu wenden, um dann wieder in der Gegenrichtung zurückzufahren. Bei diesem Manöver übersah er einen nachfolgenden Skoda Octavia, gesteuert von einem 39-jährigen Mann aus Bad Homburg. Bei dem folgenden Zusammenstoß wurden beide Fahrzeuge derart beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren.
7. Geparktes Auto beschädigt Königstein, Ortsteil: Schneidhain, Wiesbadener Straße Montag, 10.10.2016, 14:00 Uhr
In Königstein-Schneidhain wurde am Montagnachmittag ein geparktes Auto beschädigt. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 9.000,- Euro. Ein 78-jähriger Mann aus Bad Homburg befuhr gegen 14:00 Uhr mit seinem Opel Signum die Wiesbadener Straße, aus Richtung Kelkheim-Fischbach kommend, in Fahrtrichtung Königstein. Aus bisher nicht bekannten Gründen streifte der 78-Jährige im Vorbeifahren den Skoda Fabia eines Anwohners, der am Fahrbahnrand geparkt war. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
8. Mit Hirsch zusammengestoßen - Fall 1 Glashütten, Landesstraße 3023 Montag, 10.10.2016, 07:15 Uhr
Gestern Morgen stieß eine Autofahrerin auf der Landesstraße 3023 mit einem Hirsch zusammen. Die 53-jährige Frau aus Schmitten befuhr gegen 07:15 Uhr mit ihrem BMW Mini die Landesstraße 3023, aus Richtung Seelenberg kommend, in Fahrtrichtung Oberems. Kurz nach der Einmündung zur Abfahrt Niederreifenberg querte das Tier die Fahrbahn. Die 53-Jährige konnte nicht mehr ausweichen. Nach der folgenden Kollision rannte der Hirsch in den angrenzenden Wald. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000,- Euro.
9. Mit Hirsch zusammengestoßen - Fall 2 Schmitten, Ortsteil: Brombach, Landesstraße 3025 Dienstag, 11.10.2016, 01:00 Uhr
Ein LKW-Fahrer stieß in der Nacht zum Dienstag in Schmitten-Brombach ebenfalls mit einem Hirsch zusammen. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000,- Euro. Der 48-jährige Mann aus Schmitten war gegen 01:00 Uhr mit seinem Truck der Marke MAN auf der Landesstraße 3025 aus Richtung Hunoldstal kommend in Fahrtrichtung Schmitten unterwegs. Plötzlich querte das Tier die Fahrbahn und kollidierte mit dem Fahrzeug. Nach dem Zusammenstoß entfernte sich der Hirsch in das angrenzende Feld.
10. Mit Reh kollidiert Usingen, Bundesstraße 275 Montag, 10.10.2016, 23:30 Uhr
Bei einem Wildunfall in der Gemarkung Usingen entstand in der Nacht zum Dienstag ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.600,- Euro. Ein 60-jähriger Autofahrer aus Usingen befuhr gegen 23:30 Uhr mit seinem Peugeot die B 275, aus Richtung Usingen kommend, in Fahrtrichtung Langenhain-Ziegenberg. Kurz vor der Einmündung zur Schlappmühle überquerte ein Reh die Fahrbahn. Der 60-Jährige konnte nicht mehr ausweichen und stieß mit dem Tier zusammen. Dies verstarb an der Unfallstelle.
11. Mit Wildschwein kollidiert Weilrod, Ortsteil: Riedelbach, Bundesstraße 275 Dienstag, 11.10.2016, 05:15 Uhr
In Weilrod-Riedelbach kollidierte heute Morgen ein Autofahrer mit einem Wildschwein. Der 23-jährige Mann aus dem Rhein-Lahn-Kreis befand sich gegen 05:15 Uhr mit seinem Peugeot 406 auf der B 275, aus Richtung Riedelbach kommend, in Fahrtrichtung Neu-Weilnau, als das Tier die Fahrbahn querte. Der 23-Jährige konnte nicht mehr ausweichen und stieß mit dem Wildschwein zusammen. Dieses verendete noch an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 800,- Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1052/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de