Ravensburg (ots) -
--
Ravensburg
Auffahrunfall
Ein Verkehrsunfall zwischen einem 39-jährigen Ford-Fahrer und einem 44-jährigen Fahrer eines BMW ereignete sich am Montagabend, gegen 18.30 Uhr, an der Kreuzung Karlstraße / Eisenbahnstraße. Der 44-Jährige musste auf der Karlstraße in nördlicher Richtung fahrend an der Kreuzung verkehrsbedingt anhalten, was von dem nachfolgenden Ford-Fahrer wahrscheinlich übersehen wurde und dieser gegen das Heck des Pkw fuhr. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von rund 7.000 Euro. Die Unfallbeteiligten blieben unverletzt.
Ravensburg
Pkw-Fahrerin leicht verletzt
Ein Gesamtschaden in Höhe von rund 6.500 Euro und eine leicht verletzte Unfallbeteiligte ist die Bilanz eines Auffahrunfalls mit drei beteiligten Fahrzeugen am Montagnachmittag, gegen 14.45 Uhr, in der Karlstraße. In Richtung Weingarten fahrend, kurz nach der Einmündung Adlerstraße, hatte eine 22-jährige Ford-Fahrerin vermutlich aus Unachtsamkeit zu spät erkannt, dass die vor ihr fahrenden Fahrzeuge aufgrund eines Rückstaus anhalten mussten. In der Folge schob sie den vor ihr fahrenden VW einer 26-Jährigen auf den davor stehenden VW einer 33-Jährigen.
Ravensburg
Auffahrunfall mit drei beteiligten Pkw
Sachschaden in Höhe von rund 8.000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall am Montagmorgen, gegen 07.45 Uhr, auf der Ulmer Straße. Aus Richtung Weingarten kommend hatte eine 23-jährige Fahrerin eines Fiats aufgrund eines Rückstaus anhalten müssen. Vermutlich aus Unachtsamkeit erkannte eine nachfolgende 46-jährige Fahrerin eines Hyundai die Situation zu spät, war zunächst auf einen ebenfalls angehaltenen VW eines 42-Jährigen aufgefahren und schob diesen auf den Pkw der 23-Jährigen. Die Unfallverursacherin und der Fahrer des VW wurden bei dem Unfall leicht verletzt und anschließend mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
Leutkirch im Allgäu
Gefährlicher Überholvorgang
Einen gefährlichen Überholvorgang beobachtete eine Polizeistreife am Montagabend, gegen 19.45 Uhr, auf der Bundesstraße 465. Auf der Strecke von Bad Wurzach in Richtung Leutkirch sahen die Polizeibeamten einen vorausfahrenden 18-jährigen Citroën-Fahrer, der in einer langgezogenen, unübersichtlichen Linkskurve einen Pkw sowie einen Lkw-Abschleppwagen überholte und nur knapp vor einem entgegenkommenden Fahrzeug wieder einscheren konnte. Der junge Fahrer, gegen den eine Anzeige wegen des verbotswidrigen Überholmanövers vorgelegt wird, wurde anschließend einer Kontrolle unterzogen. Zudem sucht die Polizei den unbekannten, entgegengekommenen Fahrzeug-Lenker und bittet diesen, sich bei der Polizei in Leutkirch, Tel. 07561 8488 - 0, zu melden.
Leutkirch im Allgäu
Verdacht auf Drogenvergiftung
Nach einer Mitteilung über randalierende Jugendliche im Bahnhofsbereich, stellte eine Polizeistreife Rettungskräfte in der Bahnhofstraße fest, die sich um einen 27-jährigen mit Vergiftungsanzeichen kümmerten. Zwei Begleiter des Mannes gaben anschließend an, dass der 27-Jährige seinen Geburtstag feiern wollte und angeblich einen Joint mit unbekanntem Inhalt fand, diesen rauchte und anschließend heftig krampfte. Der Mann wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
Leutkirch im Allgäu
Randalierer beschädigt Fahrzeuge
Eine randalierende Person wurde der Polizei am späten Samstagabend, gegen 22.45 Uhr, in der Holbeinstraße mitgeteilt. Eine Polizeistreife konnte anschließend den Mann, der mit den Füßen gegen mehrere in diesem Bereich geparkte Pkw getreten hatte, feststellen und vorläufig festnehmen. Er wurde anschließend zur Dienststelle verbracht. Ein bei dem Mann durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2,1 Promille.
Bad Wurzach
Unfallflucht
Einen Daimler-Benz einer 79-Jährigen hat ein unbekannter Lkw-Fahrer am Samstag, gegen 20.15 Uhr, auf der Kreisstraße 7932 touchiert und sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Die Frau war mit ihrem Pkw von Kimpfler in Richtung Ziegelbach gefahren, als ihr auf der schmalen Straße der Lkw vermutlich zu weit auf ihrer Seite entgegenkam. Nach dem Streifvorgang hatte der Unbekannt kurz angehalten, war dann aber in Richtung Kimpfler / L 314 weitergefahren. Der Sachschaden an dem Pkw beträgt zirka 3.000 Euro. Zeugenhinweise zu dem Unfallverursacher werden an das Polizeirevier Leutkirch, Tel. 07561 8488 - 0, erbeten.
Bad Waldsee - Michelwinnaden
Unbekannter in Kapelle eingebrochen
Die Eingangstüre der St.-Leonhard Kapelle an der Kreisstraße 7943 hat ein unbekannter Täter im Zeitraum zwischen Montag, 14.00 Uhr und Dienstag, 11.30 Uhr, aufgebrochen. Anschließend entwendete er aus der Kapelle sakrale Gegenstände mit einem Gesamtwert von zirka 1.000 Euro. Personen, die Angaben zu dem Täter machen können oder Verdächtiges im Tatzeitraum festgestellt haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, zu melden.
Bad Waldsee
Pkw unterschlagen
Von einer Probefahrt mit einem roten Smart Roadster nicht zurückgekehrt ist ein unbekannter Täter am Montagmorgen, gegen 10.00 Uhr, in der Stahlstraße. Der 69-jährige Eigentümer des Wagens hatte seinen Pkw einem zirka 50 Jahre alten Mann mit Kaufinteresse für eine Testfahrt überlassen. Da der Unbekannte den Smart mit RV-Zulassung und einem Wert von zirka 4.000 Euro bis am Abend nicht zurückbrachte, meldete sich der Geschädigte bei der Polizei. Erste Ermittlungen ergaben, dass der Pkw noch am gleichen Tag bei einer Zulassungsstelle abgemeldet wurde. Personen, die Angaben zu dem Täter machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, zu melden.
Purath
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/