POL-MR: Schneller Fahndungserfolg – Tatverdächtiger des Raubüberfalles auf eine schwangere Frau in Untersuchungshaft Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Kriminalpolizei Marburg

11.10.2016 – 17:57

Marburg-Biedenkopf (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Kriminalpolizei Marburg

Schneller Fahndungserfolg - Tatverdächtiger des Raubüberfalles auf eine schwangere Frau in Untersuchungshaft

Marburg - Unter der Leitung der Staatsanwaltschaft Marburg konnten die Ermittlungsbehörden einen schnellen Fahndungserfolg verbuchen. Am Samstagmorgen, den 08.10.2016 gegen 07:55 Uhr, wurde im Marburger Südviertel ein Raubüberfall auf eine schwangere Frau verübt. Das Opfer wurde von dem unmittelbar im Anschluss an die Tat flüchtenden Täter erheblich verletzt. Nunmehr haben Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei Marburg einen dringend Tatverdächtigen ermitteln können. Der 33-jährige Deutsche steht im dringenden Verdacht, die 28-jährige Frau niedergeschlagen und ihre Geldbörse entwendet zu haben. Anhand der durch Zeugen abgegebenen Personenbeschreibung und der Täterbekleidung konnte der Tatverdächtige ermittelt werden. Auf Veranlassung der Staatsanwaltschaft wurde der Tatverdächtige am heutigen Nachmittag dem Haftrichter des Amtsgerichts Marburg vorgeführt. Gegen den 33-jährigen wurde antragsgemäß Haftbefehl erlassen; er schweigt zu den Vorwürfen. Es besteht der Haftgrund der Fluchtgefahr, da der Beschuldigte über keinen festen Wohnsitz verfügt. Neben dem Raubüberfall am Morgen des 08.10.2016 liegen dem Beschuldigten weitere Eigentumsdelikte zur Last. Da der Tatverdächtige keine Aussagen macht, lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt der Ermittlungen nicht sagen, ob er auch an den Übergriffen auf zwei junge Frauen am frühen Morgen des 09.10.2016 beteiligt war. Der Beschuldigte befindet sich nunmehr ist der Justizvollzugsanstalt.

Weitere Presseinformationen erfolgen ausschließlich über die Staatsanwaltschaft Marburg, Tel. 06421/290-228 oder -227 || Pressestelle@StA-Marburg.Justiz.Hessen.de

Christian-Konrad Hartwig Staatsanwalt und Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Marburg

Martin Ahlich, Polizeipressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127

E-Mail: poea-mr.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh