POL-MTK: Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus

11.10.2016 – 12:28

Hofheim (ots) - Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Dienstag, 11. Oktober 2016

1.Essen im Ofen vergessen und eingeschlafen - aufmerksamer Nachbar verhindert Schlimmeres! Hofheim, Neugasse, Montag, 10.10.2016, 20:30 Uhr,

Ein 47 Jahre alter Mann hat am Montagabend Essen in seinem Backofen vergessen und ist eingeschlafen. Ein aufmerksamer Nachbar verhinderte zum Glück Schlimmeres. Der Zeuge bemerkte gegen 20:30 Uhr den Alarm des Rauchmelders in der Wohnung in der Neugasse und alarmierte die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte brachen die Tür auf und durchsuchten die völlig verrauchte Wohnung, bis sie den 47-Jährigen schlafend vorfanden. Er wurde mit dem Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Ein Feuer war zu diesem Zeitpunkt noch nicht entstanden, die Wohnung wurde durch den Rauch jedoch in Mitleidenschaft gezogen. Wie hoch der Sachschaden genau ist, ist derzeit nicht bekannt.

2.Zwei Leichtverletzte bei Verkehrsunfall, Eppstein-Bremthal, Bundesstraße 455, Montag, 10.10.2016, 07:25 Uhr,

Bei einem Verkehrsunfall auf der B 455 sind am Montagmorgen zwei Frauen leicht verletzt worden. Darüber hinaus entstanden rund 15.000,- Euro Sachschaden. Gegen 07:25 Uhr befuhr eine 46-jährige Wiesbadenerin in ihrem Opel die Bundesstraße von Bremthal kommend in Richtung Wiesbaden. Zur selben Zeit war eine 40-jährige Frau, ebenfalls aus Wiesbaden, mit ihrem Alfa Romeo in entgegengesetzter Richtung unterwegs. In Höhe der Auffahrt auf die A3 bog die aus Wiesbaden kommende Alfa-Fahrerin nach links auf die Autobahn in Richtung Frankfurt ab. Dabei kam es zum Zusammenstoß. Beide Fahrerinnen wurden mit Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht, welche sie aber bereits nach kurzer Zeit wieder verlassen konnten.

Wer von beiden bei "rot" über die dortige Ampelanlage fuhr und somit den Verkehrsunfall verursacht hat, müssen die weiteren Ermittlungen klären. Die Polizei in Kelkheim bittet Unfallzeugen, sich unter Telefon (06195) 6749-0 zu melden.

3.Pkw angefahren und geflüchtet, Hofheim, Paulinenweg, Montag, 10.10.2016, 11:30 Uhr,

In Hofheim hat die Fahrerin oder der Fahrer eines Mercedes Sprinter einen geparkten Pkw beschädigt und ist anschließend geflüchtet, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von 4.000,- Euro zu kümmern. Der unbekannte Verkehrsteilnehmer befuhr gegen 11:30 Uhr den Paulinenweg, von der Oranienstraße kommend, in Richtung der Straße Am Jagdhaus. In Höhe der Hausnummer 19 stieß er mit einem am Fahrbahnrand geparkten, grünen Mazda zusammen. Anschließend setzte er seine Fahrt unbeirrt fort.

Bei dem unfallverursachenden Fahrzeug handelt es sich um einen gelben Mercedes Sprinter mit Ladefläche. Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich bei dem Regionalen Verkehrsdienst unter Telefon (06190) 9360-45 zu melden.

4.Werkzeuge von Baustelle gestohlen und hohen Sachschaden verursacht, Bad Soden, Landesstraße 3014, Freitag, 07.10.2016, 18:00 Uhr bis Montag, 10.10.2016, 06:15 Uhr,

Unbekannte haben am vergangenen Wochenende Werkzeuge von einer Baustelle bei Bad Soden entwendet und außerdem mutwillig einen hohen Sachschaden verursacht. Zwischen Freitagabend und Montagmorgen begaben sich die Täter auf das Gelände eines Umspannwerks an der Landesstraße 3014. Nachdem sie das Schloss eines Bauzaunes geknackt hatten, brachen die Diebe mehrere Baucontainer auf und entwendeten Werkzeuge im Wert von rund 2.000,- Euro. Anschließend entleerten sie den Inhalt eines Feuerlöschers in den Kraftstofftank eines Radladers und schütteten Zement in den Tank einer Rüttelplatte. Der so entstandene Schaden beträgt mehrere Tausend Euro.

Die Polizei in Eschborn hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter Telefon (06196) 9695-0 zu melden.

5.Pkw aufgebrochen und Werkzeuge gestohlen, Kelkheim-Ruppertshain, Wiesenstraße, Sonntag, 09.10.2016, 19:00 Uhr bis Montag, 10.10.2016, 06:30 Uhr,

Im Kelkheimer Stadtteil Ruppertshain haben in der Nacht zu Montag Autoknacker ihr Unwesen getrieben. Der Geschädigte hatte seinen Mercedes Sprinter am Sonntag, gegen 19:00 Uhr, in der Wiesenstraße abgestellt. Als er am nächsten Morgen gegen 06:30 Uhr zurückkehrte, musste er feststellen, dass eine Heckscheibe eingeschlagen und Werkzeuge im Wert von mehreren Tausend Euro entwendet wurden.

Die Kriminalpolizei Hofheim bittet um sachdienliche Hinweise unter Telefon (06192) 2079-0.

6.Motorroller von Werkstatthof entwendet, Flörsheim, Grabenstraße, Samstag, 08.10.2016, 13:00 Uhr bis Montag, 10.10.2016, 10:30 Uhr,

Zwischen Samstagmittag und Montagvormittag haben Langfinger in Flörsheim ein Kleinkraftrad im Wert von 700,- Euro entwendet. Die Täter öffneten gewaltsam ein Hoftor in der Grabenstraße und gelangten so in den Innenhof eines Werkstattbetriebes. Dort brachten sie einen roten Motorroller der Marke "Piaggio", Typ "Gilera Runner", in ihren Besitz. Zur Tatzeit war das Versicherungskennzeichen "166 VZP" angebracht. Mit ihrer Beute konnten die Diebe unerkannt flüchten.

Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Hofheim unter Telefon (06192) 2079-0 entgegen.

7.Mehrere Sachbeschädigungen auf Schwalbacher Marktplatz, Schwalbach, Marktplatz, Samstag, 08.10.2016, 22:45 Uhr bis Montag, 10.10.2016, 07:30 Uhr,

Unbekannte Täter haben zwischen Samstagabend und Montagmorgen mehrere Sachbeschädigungen auf dem Schwalbacher Marktplatz begangen. Die Vandalen warfen mehrere Scheiben des Rathauses ein und beschädigten die große Uhr auf dem Marktplatz. Insgesamt entstand so ein Schaden in Höhe von mindestens 3.000,- Euro.

Die Polizei in Eschborn bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter Telefon (06196) 9695-0 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1048/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de