Rotenburg (ots) - Fahranfängerin flüchtet von der Unfallstelle
Bremervörde. Durch einen lauten Knall sind Anwohner der Industriestraße am Montagabend auf einen Verkehrsunfall vor ihrem Haus aufmerksam geworden. Als sie nach der Ursache des vermeintlichen Unfallgeräusches schauten, fanden sie nur noch ein beschädigtes Verkehrszeichen und Teile eines Außenspiegel, vermutlich vom Unfallfahrzeug. Bei der Unfallaufnahme führten die Beobachtungen von Zeugen schnell zu einer 19-jährigen Fahranfängerin aus der Samtgemeinde Geestequelle. Kurze Zeit später tauchte die junge Frau selbst an der Unfallstelle auf. Sie räumte ein, den Unfall verursacht zu haben. Warum die 19-Jährige die Unfallstelle unerlaubt verlassen hatte, konnte sie nicht beantworten. Die Polizei ermittelt jetzt wegen einer Unfallflucht.
Einbrecher nehmen Cola mit
Visselhövede. In der Nacht zum Montag haben unbekannte Täter in einer Lagerhalle in der Verdener Straße mehrere Container mit einer Spitzhacke aufgebrochen. Was sie in darin fanden, steht noch nicht fest. Mit einer Kiste Cola, die ihnen am Tatort in die Hände fiel, verschwanden die Eindringling unerkannt.
Alarm vertreibt Einbrecher
Sandbostel. Unbekannte Täter sind am späten Montagabend in die Straßenmeisterei in der Greftstraße eingedrungen. Sie hatten auf der Rückseite des Gebäudes ein Bürofenster aufgehebelt. Im Gebäude lösten die Unbekannten gegen 22.15 Uhr einen Bewegungsalarm aus. Das dürften die Täter bemerkt haben, denn sie verschwanden ohne Beute.
Ungeschickte Autoknacker
Rotenburg. Mit einem Stein haben unbekannte Täter am Montag zwischen 5 Uhr und 15.30 Uhr auf dem P+R-Parkplatz am Rotenburger Bahnhof versucht in ein geparktes Auto einzudringen. Sie warfen ihn gegen die Seitenscheibe eines Chevrolets. Die Scheibe hielt stand und der Stein flog gegen einen Peugeot, der auf dem Nachbarparkplatz abgestellt war. Beide Fahrzeug wurden beschädigt. Die Täter blieben ohne Beute.
Junger Biker verletzt sich bei Wildunfall
Westerwalsede. Am späten Montagabend hat sich ein 16-jähriger Biker bei einem Wildunfall auf der Kreisstraße 233 verletzt. Der junge Mann war gegen 22.30 Uhr mit seiner Yamaha-Geländemaschine aus Richtung Süderwalsede kommend in Richtung Westerwalsede unterwegs, als in Höhe des ersten Waldstücks ein Reh über die Fahrbahn wechselte. Bei dem Versuch dem Tier auszuweichen, stürzte der 16-Jährige. Er zog sich Verletzungen an der Hand zu und musste im Diakonieklinikum behandelt werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Heiner van der Werp
Telefon: 04261/947-104
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de