Verantwortlich: Jana Kindt
Stand: 12.10.2016, 09:00 Uhr
Chemnitz
OT Gablenz – Dieb griff sich im Handumdrehen Handtasche
(Ki) Nur wenig Mühe hatte ein Dieb, um am Dienstag an eine Handtasche und damit in den Besitz einer Geldbörse samt Geldkarte und ein wenig Kleingeld sowie eines iPhones zu kommen. Kurzerhand hatte der Täter die Scheibe der Beifahrertür eines in der Ernst-Enge-Straße abgestellten VW eingeschlagen, sich dann die auf dem Beifahrersitz abgelegte Handtasche gegriffen und damit das Weite gesucht. Das Auto war gegen 16.10 Uhr für ca. zehn Minuten abgestellt worden. Der Gesamtschaden bei diesem Einbruch beziffert sich auf mehrere hundert Euro.
Die Polizei rät: Seien Sie schlauer als die Klauer! Ersparen Sie sich Ärger und finanziellen Schaden. Lassen Sie auch bei nur kurzer Abwesenheit vom Fahrzeug keine Sachen sichtbar zurück.
OT Altendorf – Aprilia aus Garage gestohlen
(SR) In einem Garagenkomplex im Harthweg machten sich unbekannte Täter zu schaffen. Wie der Polizei am Dienstag angezeigt wurde, waren die Täter im Zeitraum zwischen Montag, dem 19. September, und Sonntag, dem 9. Oktober 2016, gewaltsam in eine Garage eingedrungen und hatten ein darin abgestelltes rot-schwarzes Motorrad Aprilia SXV 550 gestohlen. Den Gesamtschaden schätzte man auf über 6 000 Euro.
OT Schönau – Werkzeuge aus einem Keller geholt …
(Ki) … haben sich Einbrecher zwischen dem 27. September 2016 und dem 11. Oktober 2016 in der Robert-Blum-Straße. Dort knackten sie das Vorhängeschloss einer Kellertür und stahlen Akkuschrauber, Schwingschleifer und Kleinwerkzeug für rund 2 000 Euro. Der Sachschaden ist vergleichsweise gering.
OT Borna-Heinersdorf – Fahrgäste bei Gefahrenbremsung gestürzt
(KW/Gö) Ein Lkw-Fahrer wollte am Dienstagnachmittag, gegen
14.20 Uhr, von der Leipziger Straße in die Bornaer Straße nach rechts abbiegen. Dabei musste er verkehrsbedingt abbremsen. Ein nachfolgender Pkw VW fuhr auf den Lkw. Ein Bus, welcher hinter dem VW fuhr, musste in der Folge stark abbremsen. Dabei stürzten nach bisherigen Erkenntnissen vier Fahrgäste im Bus und wurden leicht verletzt. Angaben zu den Fahrzeugführern und verletzten Insassen liegen der Pressestelle derzeit nicht vor. Der Sachschaden am Lkw und VW wird insgesamt auf rund 1 500 Euro geschätzt.
OT Altchemnitz – Drei Verletzte bei Auffahrunfall
(Gö) Auf der Annaberger Straße, auf Höhe der Treffurthbrücke, kam es am Dienstagnachmittag, gegen 14.30 Uhr, zu einem Auffahrunfall, bei dem ein Pkw Skoda (Fahrerin: 54) auf einen bremsenden Pkw Toyota (Fahrer: 81) fuhr. Der Toyota wurde in der Folge auf einen Pkw Opel (Fahrer: 81) geschoben. Sowohl die Skoda-Fahrerin, als auch der Toyota-Fahrer und eine Insassin (81) im Opel wurden dabei verletzt. Der Sachschaden an den Autos summiert sich insgesamt auf rund
15.000 Euro.
Landkreis Mittelsachsen
Revierbereich Mittweida
Augustusburg – Fußgängerin nach Kollision verletzt
(Gö) Die Untere Schloßstraße in Richtung Flöha befuhr am Dienstag, gegen 16.30 Uhr, der 81-jährige Fahrer eines Pkw Opel, als etwa
50 Meter vor dem Abzweig nach Erdmannsdorf eine Fußgängerin (85) die Fahrbahn überquerte und mit dem Pkw zusammenstieß. Die 85-Jährige wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der am Opel entstandene Sachschaden wird auf rund 1 000 Euro geschätzt.
Lichtenau/OT Niederlichtenau – Zusammenstoß mit Radfahrer/Zeugen gesucht
(Gö) Auf der bevorrechtigten Merzdorfer Straße in Richtung Merzdorf war am Dienstagabend (11. Oktober 2016), kurz nach 19.30 Uhr, ein 21-Jähriger mit seinem Fahrrad unterwegs, als aus der Straße An der Aue ein Pkw auf die Merzdorfer Straße abbog und mit dem Radfahrer kollidierte. Der 21-Jährige stürzte und wurde leicht verletzt. Der unbekannte Pkw-Fahrer setzte seine Fahrt in Richtung Merzdorf fort. Es soll sich um einen dunkelfarbigen Kombi, möglicherweise VW, handeln, der hinten links beschädigt sein könnte. Die Chemnitzer Polizei sucht unter Telefon 0371 387-495808 Zeugen. Wer kann Angaben zum Unfallhergang bzw. zum unbekannten Pkw und dessen Fahrer/in machen?
Revierbereich Rochlitz
Rochlitz – 52-Jähriger wollte sich Kontrolle entziehen/Zeugengesuch
(SR) Am Dienstagabend führten Polizeibeamte in der Brückenstraße eine Verkehrskontrolle durch. Gegen 19 Uhr sollte dabei ein Pkw Ford gestoppt werden. Das Fahrzeug bremste ab, fuhr dann aber am Polizisten mit der Anhaltekelle vorbei und in Richtung Muldenbrücke davon. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf. Der Ford fuhr auch auf Gehwegen und über eine Wiese. Die Fahrt ging teils mit überhöhter Geschwindigkeit und über mehrere „rote Ampeln“ – unter anderem durch die Uferstraße, Bahnhofstraße, Burgstraße, Gärtnerstraße, über den Parkplatz eines Einkaufsmarktes und die Mathesiusstraße. Im Kreuzungsbereich Bahnhofstraße/Leipziger Straße konnte der Pkw schließlich nach ca. zehn Minuten gestoppt werden. Der Fahrer (52) wurde in Gewahrsam genommen und anschließend in eine Klinik gebracht. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs gegen ihn und bittet um Zeugenhinweise. Wer hat Beobachtungen gemacht, die mit der Straftat in Verbindung stehen könnten und kann Hinweise zur Fahrweise des Mannes geben? Wer wurde durch die Fahrweise gefährdet? Zeugen werden gebeten, sich unter Telefon 03737 789-0 bei der Polizei in Rochlitz zu melden.
Erzgebirgskreis
Revierbereich Aue
Bad Schlema – In der Kurve abgekommen
(Gö) Aus Richtung Hartenstein in Richtung Bad Schlema fuhr am Dienstagabend, gegen 21.45 Uhr, der 21-jährige Fahrer eines Pkw Ford auf der Hauptstraße. In einer Linkskurve kam das Auto nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Verkehrszeichen und einem Leitpfosten. Der Fahrer blieb unverletzt. Den Sachschaden schätzte man insgesamt auf ca. 7 500 Euro.
Medieninformation [Download *.pdf, 96.12 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]