POL-LDK: # Container aufgebrochen # Unfallfluchten # Diebe im Burger Hof # Rotlicht missachtet # Pferd mit Flüssigkeit bespritzt #

12.10.2016 – 14:38

Dillenburg (ots) -

   -- 

Haiger-Niederroßbach: Container aufgebrochen -

Auf die Werkzeuge aus einem Baustellencontainer hatten es Einbrecher abgesehen. In der Nacht von Montag (10.10.2016) auf Dienstag (11.10.2016) suchten die Täter den ehemaligen Festplatz in der Ziegenbachstraße auf. Sie knackten das Vorhängeschloss und griffen sich aus dem Inneren mehrere Werkzeuge. Eine Liste der gestohlenen Gegenstände liegt noch nicht vor. Die Polizei sucht Zeugen und fragt: Wer hat Personen oder Fahrzeuge in der genannten Zeit am ehemaligen Festplatz beobachtet? Wer hat sonst Beobachtungen in der Nacht in Niederroßbach gemacht? Hinweise erbittet die Dillenburger Polizei unter Tel.: (02771) 9070.

Herborn: Zwei Unfallfluchten - Zeugen gesucht -

Parkplatz Herkules Lebensmittelmarkt Im Zeitraum zwischen Dienstag (04.10.2016), 09.40 Uhr und Mittwoch (05.10.2016), 14.00 Uhr parkte eine 33-jährige Frau aus Greifenstein ihren blauen Skoda Fabia auf dem Parkplatz des Herkules-Lebensmittel-Markts. Ein bisher unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte, vermutlich beim Ein- oder Ausparken, den Skoda und entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort, ohne sich um den Schaden in Höhe von 600 Euro zu kümmern. Zeugen, die den Rempler beobachtet haben und Auskunft zu dem Unfallfahrer und dessen PKW machen können, werden gebeten sich mit der Polizeistation in Herborn unter Tel.: (02772) 47050 in Verbindung zu setzen. (N.S.)

Herborn-Merkenbach "Vorm Grabersberg" Ein 33-jähriger Herborner parkte am Samstag (08.10.2016), gegen 18.00 Uhr seinen schwarzen Opel Astra am rechten Fahrbahnrand der Straße "Vorm Grabersberg". Als er am Sonntag (09.10.2016), gegen 00.30 Uhr wieder zu seinem Fahrzeug kam, war der linke Außenspiegel eingerissen und die Halterung gebrochen. Der Unfallfahrer ist offensichtlich mit seinem Fahrzeug an dem geparkten Auto vorbeigefahren und touchierte dabei den Außenspiegel. Ohne den Schaden zu melden und ohne sich um diesen zu kümmern, suchte der Unfallverursacher das Weite. Damit der Opel-Fahrer nun nicht auf dem Schaden in Höhe von 250 Euro sitzen bleibt, bittet die Polizei um Hinweise. Diese nehmen die Ermittler der Polizeistation in Herborn unter Tel.: (02772) 47050 entgegen. (N.S.)

Herborn-Burg: Einbrecher knacken Automaten -

In der Nacht von Dienstag (11.10.2016) auf Mittwoch (12.10.2016) suchten Einbrecher die Gaststätte "Burger Hof" auf. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Gastraum und machten sich sofort an einem Geldspielautomaten zu schaffen. Nachdem sie den Automaten aufgehebelten hatten, nahmen sie das Geld aus dem Schacht und suchten das Weite. Wieviel Geld sie erbeuteten ist derzeit nicht bekannt. Die Einbruchschäden belaufen sich auf ca. 300 Euro. Hinweise erbittet die Herborner Polizei unter Tel.: (02772) 47050.

Aßlar: Rotlicht missachtet -

Am Dienstagabend (11.10.2016) war eine 37-jährige Frau aus dem Siegerland mit einem Ford Fiesta auf der Herborner Straße in Richtung Werdorf unterwegs. Ein 19 Jahre alter Wetzlarer fuhr zeitgleich mit seinem Ford Focus auf der Bechlinger Straße und beabsichtigte nach links in die Herborner Straße einzubiegen. An der Kreuzung musste er sein Fahrzeug zunächst anhalten, da die Ampel Rotlicht zeigte. Nachdem die Ampel auf Grünlicht umsprang, fuhr er in den Kreuzungsbereich ein. Dort kam es dann zur Kollision mit dem Fiesta. Zwei Zeugen sagten aus, dass die Frau aus Siegen bei Rot in den Kreuzungsbereich eingefahren sei. Verletzt wurde bei dem Crash niemand, allerdings entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden von insgesamt 14.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. (N.S.)

Braunfels-Tiefenbach: Tierquäler unterwegs -

Nachdem in Tiefenbach ein Unbekannter ein Pferd mit einer unbekannten Substanz bespritzte, bittet die Wetzlarer Polizei um Mithilfe. Der Hengst stand am Montag (10.10.2016), zwischen 10.00 Uhr und 18.00 Uhr auf der Weide einer Reitanlage in der Buchwaldstraße. Durch die gelbliche Flüssigkeit wurde das Fell am Rücken teilweise verätzt und verklebt. Zeugen, die im Laufe des Montags Personen an der Weide beobachteten oder sonst Angaben zu dem unbekannten Tierquäler machen können, werden gebeten sich unter Tel.: (06441) 9180 bei der Wetzlarer Polizei zu melden

Guido Rehr, Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Lahn-Dill
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg
Tel.: 02771/907 120
Fax: 02771/907 129

E-Mail: poea-ld.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh