Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - PRESSEMELDUNG der PD Hochtaunus
1. Einbruch in Werkstatt Usingen, Alte Burg Mittwoch, 12.10.2016, 01:45 Uhr
In Usingen waren in der Nacht zum Mittwoch Einbrecher unterwegs. Die Täter begaben sich gegen 01:45 Uhr auf das Grundstück, das sich in der Ortsrandlage bei der Straße "Alte Burg" befindet. Hier gingen sie zu dem Nebengebäude einer ehemaligen Scheune, in dem sich eine Werkstatt befindet. Über ein Fenster, das die Langfinger aufhebelten, gelangten sie schließlich in die Innenräume des Gebäudes. Die Täter entwendeten unter anderem Werkzeuge, eine Kaffeemaschine und ein Laptop. Anschließend flüchteten sie mit ihrer Beute in unbekannte Richtung. Der Sachschaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt.
Das Einbruchskommissariat der Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06172) 120-0 zu melden.
2. Einbruch in ein Mehrfamilienhaus Glashütten, Limburger Straße Montag, 10.10.2016, 19:00 Uhr, bis Mittwoch, 12.10.2016, 09:00 Uhr
Unbekannte Täter nutzten die urlaubsbedingte Abwesenheit der Mieter aus und brachen im Zeitraum von Montagabend, 19:00 Uhr, bis Mittwochmorgen, 09:00 Uhr, in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Glashütten ein. Die Einbrecher hatten sich auf unbekannte Art und Weise Zutritt in das Gebäude verschafft. Anschließend hebelten sie eine Wohnungstür auf und verschafften sich Zutritt in die Innenräume. Hier wurden sämtliche Schränke und Kommoden durchsucht. Derzeit ist nicht bekannt, welche Gegenstände die Langfinger entwendeten.
Das Einbruchskommissariat der Kriminalpolizei hat auch in diesem Fall die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06172) 120-0 zu melden.
3. Auto aufgebrochen Glashütten, Ortsteil: Schloßborn, Feldbergstraße Mittwoch, 12.10.2016, 00:15 bis 23:00 Uhr
In Glashütten-Schloßborn waren am Mittwoch Autoknacker unterwegs. Der Eigentümer eines grauen Mercedes hatte sein Fahrzeug in der Nacht zum Mittwoch, gegen 00:15 Uhr, vor seiner Wohnanschrift in der Feldbergstraße abgestellt. Gegen 23:00 Uhr stellte er fest, dass mehrere Gegenstände aus dem Fahrzeug fehlten, so unter anderem Bargeld. Wie die Täter in den Innenraum des PKW gelangten, ist derzeit noch nicht geklärt. Der Gesamtschaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt.
Hinweise werden an die "AG PKW" der Kriminalpolizei Bad Homburg unter der Rufnummer (06171) 624-00 erbeten.
4. Vorfahrt missachtet Weilrod, Ortsteil: Riedelbach, Talaue Mittwoch, 12.10.2016, 16:30 Uhr
Weil ein Autofahrer die Vorfahrt eines anderen Verkehrsteilnehmers missachtete, kam es am Mittwochnachmittag in Riedelbach zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 3.500,- Euro. Ein 55-jähriger Mann aus Bad Camberg befuhr gegen 16:15 Uhr mit seinem Mercedes Vito die Langstraße in Fahrtrichtung Talaue. Beim Einbiegen auf die Bundesstraße 275 übersah er einen Opel Vivaro, gesteuert von einem 40-jährigen Mann aus Usingen, worauf es zum Zusammenstoß kam.
5. Unfall verursacht und abgehauen Neu-Anspach, Saalburgstraße Mittwoch, 12.10.2016, 19:00 Uhr
Eine unbekannte Autofahrerin verursachte gestern Abend in Neu-Anspach einen Verkehrsunfall und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle. Die Frau befuhr gegen 19:00 Uhr mit ihrem PKW die Saalburgstraße, aus Richtung Wehrheim-Obernhain kommend, in Fahrtrichtung Ortsmitte. Plötzlich verzögerte sie ohne ersichtlichen Grund ihre Geschwindigkeit. Ein nachfolgender, 50-jähriger Mann aus dem Erzgebirgskreis setzte mit seinem weißen Transporter daraufhin zum Überholvorgang an. Die Autofahrerin erhöhte plötzlich wieder ihre Geschwindigkeit, lenkte nach links und touchierte den Transporter. Zur Sachverhaltsklärung hielt der 50-Jährige in einer Hauseinfahrt an. Die Verursacherin setzte ihre Fahrt fort, ohne schadensregulierende Maßnahmen einzuleiten. Sie wird als "Frau mittleren Alters" beschrieben und hatte dunkle, schulterlange Haare. Bei dem geflüchteten Fahrzeug soll es sich um einen älteren, vermutlich amerikanischen Van gehandelt haben, der matt-schwarz oder dunkelgrau lackiert gewesen war und ein HG-Kennzeichen hatte. Auffällig sei ein gelb-orangener Klebestreifen auf der Fahrerseite.
Die Polizeistation in Usingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06081) 9208-140 zu melden.
6. Unfallbeteiligte leicht verletzt Glashütten, Frankfurter Straße Mittwoch, 12.10.2016, 13:00 Uhr
Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochmittag in Glashütten wurden mehrere Unfallbeteiligte leicht verletzt. Eine 64-jährige Frau aus Schmitten befuhr gegen 13:00 Uhr mit ihrem Suzuki Jimny die Frankfurter Straße in Fahrtrichtung zur B 8. In einer Linkskurve verlor sie aufgrund der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kollidierte mit einem entgegenkommenden Suzuki Swift, gesteuert von einem 75-jährigen Mann aus Weilrod. Die 64-jährige Unfallverursacherin und die 68-jährige Beifahrerin aus dem Suzuki Swift zogen sich leichte Verletzungen zu und mussten in ein Krankenhaus transportiert werden. Der Gesamtschaden wird auf ca. 11.000,- Euro geschätzt.
7. Unter Drogeneinfluss Auto gefahren Oberursel, Feldberggebiet Mittwoch, 12.10.2016, 06:45 Uhr
In Oberursel wurde gestern Morgen ein Autofahrer kontrolliert, der offensichtlich unter dem Einfluss von Drogen stand. Der 19-Jährige aus dem Kreis Limburg-Weilburg war einem Polizeibeamten wegen seiner unsicheren Fahrweise aufgefallen, als er gegen 06:45 Uhr mit seinem Opel Corsa auf der Landesstraße 3004, aus Richtung Feldberg kommend, in Fahrtrichtung Oberursel unterwegs war. Am Hohemarkkreisel wurde der Mann schließlich einer Kontrollmaßnahme unterzogen. Dabei ergaben sich Hinweise auf die Einnahme berauschender Mittel. Das Ergebnis der Blutuntersuchung steht noch aus; die Ermittlungen dauern an.
8. Mit Auto überschlagen - Frau verletzt Friedrichsdorf, Ortsteil: Burgholzhausen, Petterweiler Straße (L 3415) Mittwoch, 12.10.2016, 07:45 Uhr
Glück hatte gestern Morgen eine Frau aus Karben, die sich auf der Landesstraße 3415 in der Gemarkung Burgholzhausen mit ihrem Auto überschlagen hatte. Die 44-Jährige war gegen 07:45 Uhr mit ihrem Fiat Punto auf der Petterweiler Straße, aus Richtung Petterweil kommend, in Fahrtrichtung Burgholzhausen unterwegs. Auf gerader Strecke kam sie nach eigenen Angaben bei Gegenverkehr nach rechts von der Fahrbahn ab. Beim Gegenlenken verlor die Frau die Kontrolle über ihren PKW, geriet auf den rechten Grünstreifen und überschlug sich im angrenzenden Acker. Die 44-Jährige konnte selbstständig aus dem Fahrzeug steigen. Sie wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus transportiert. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 8.000,- Euro.
9. 9-jähriges Kind bei Unfall verletzt Bad Homburg, Oberste Gärten Mittwoch, 12.10.2016, 13:40 Uhr
Ein 9-jähriger Junge wurde am Mittwochmittag in Bad Homburg bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Ein 35-jähriger Mann aus Rüsselsheim befuhr gegen 13:40 Uhr mit seinem Mercedes Sprinter die Straße "Oberste Gärten" und beabsichtigte rückwärts in eine Grundstückeinfahrt zu fahren. Dabei übersah er den 9-Jährigen, der sich mit seinem Fahrrad auf dem Gehweg aufhielt. Bei dem folgenden Zusammenstoß zog sich der Junge leichte Verletzungen zu, die vor Ort behandelt werden konnten. Am PKW entstand geringer Sachschaden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1052/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de