Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 13. Oktober 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Versuchter Betrug
DÜRRLAUINGEN. Gestern meldete sich ein männlicher Anrufer bei einer 48-Jährigen Frau aus Hafenhofen und gab sich als ein Kriminaloberkommissar Steven Braun vom BKA in Meckenheim aus. Der Anrufer versuchte zunächst durch geschicktes Fragen die Kontodaten der angerufenen Frau herauszubekommen. Dann stellte er in Aussicht, dass durch Zahlung von 330 Euro ein Strafverfahren und eine Untersuchungshaft abgewendet werden könnte. Die 48-Jährige reagiert richtig, sie teilte dem Anrufer mit, dass sie sich an die örtliche Polizei wenden werde, der Betrüger beendete daraufhin das Gespräch. Bei der beschriebenen Vorgehensweise handelt es sich um eine bekannte Betrugsmasche die von im Ausland ansässigen Call-Centern betrieben wird. Die Täter manipulieren bei ihrer Tätigkeit die Telefonverbindung, so dass auf dem Display der Angerufenen tatsächlich die Rufnummer des Bundeskriminalamtes in Wiesbaden erscheint. Die Polizei weist darauf hin, sensibel mit Kontodaten am Telefon umzugehen.
(PI Burgau)
Aufbruch von Baucontainern
LEIPHEIM. In dem Zeitraum vom 11.10.2016, 17.00 Uhr bis 12.10.2016, 07.30 Uhr wurden in der Wilhelm-Röntgen-Straße und in der Theodor-Heuss-Straße insgesamt drei Baucontainer aufgebrochen. Aus diesen stahlen der oder die bislang unbekannten Täter Baumaschinen und Werkzeug im Wert von ca. 4.000 Euro. Zudem wurde ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro verursacht. Zeugen, die Angaben zum Tathergang bzw. zu dem oder den Tätern machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.
(PI Günzburg)
Verkehrsunfälle
GÜNZBURG. Gestern am späten Nachmittag fuhr eine 56-jährige Dame mit ihrem Pkw aus dem Hof einer Gaststätte auf die Lochfelbenstraße ein. Hierbei übersah sie einen auf der Lochfelbenstraße herannahenden Pkw, welcher von einem 53-Jährigen gefahren wurde. Zwischen beiden Fahrzeugen kam es zum Zusammenstoß bei welchem ein Sachschaden von ca. 1.500 Euro entstand. Verletzt wurde bei diesem Unfall niemand.
(PI Günzburg)
GÜNZBURG. Gestern Abend wollte ein 27-Jähriger mit seinem Pkw von der Ichenhauser Straße nach links in die Krankenhausstraße einbiegen. Hierbei missachtete er die Vorfahrt eines aus seiner Sicht von links auf der Krankenhausstraße herannahenden vorfahrtsberechtigten Pkw, welcher von einem 54-Jährigen gelenkt wurde. Beim Zusammenstoß beider Fahrzeuge entstand ein Schaden von etwa 2.300 Euro.
(PI Günzburg)
Fahrt unter Drogeneinfluss
GÜNZBURG. Heute kurz nach Mitternacht wurde in der Hauptstraße in Deffingen ein Pkw von einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Günzburg angehalten und der 22-jährige Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei ergaben sich Anhaltspunkte dafür, dass der Mann sein Fahrzeug unter dem Einfluss von Drogen führte. Ein Vortest konnte nicht durchgeführt werden, deshalb wurde eine Blutentnahme veranlasst. Sollte die Untersuchung der Blutprobe diesen Verdacht bestätigen erwartet den 22-Jährigen ein Bußgeld von mindestens 500 Euro und ein mindestens einmonatiges Fahrverbot.
(PI Günzburg)
Brückenwand besprüht
GÜNZBURG. Gestern Vormittag gegen 10.30 Uhr beobachtete ein Fußgänger zwei junge Männer, wie diese gerade in Denzingen die Betonwände und Brückenpfeiler der Unterführung zur Bundestraße B 16 mit Graffiti besprühten. Ein Graffiti bestand aus den Buchstaben „CA“. Bis die hinzugerufene Polizeistreife eintraf konnten die beiden jungen Männer unerkannt flüchten. An den Wänden entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro.
(OED Neu-Ulm)
Mann fällt beim Äpfelpflücken von Leiter
URSBERG. Am Mittwoch, den 12.10.2016 gegen 14.00 Uhr pflückte ein 71-jähriger Mann in seinem Obstgarten Äpfel. Hierbei rutschte die benutzte Leiter zur Seite, wobei der Mann aus fünf Metern zu Boden fiel. Dabei kam er zunächst auf einem zwei Meter hohen Holzstapel auf und von dort aus letztendlich zu Boden. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und musste mit einem Helikopter in ein Klinikum geflogen werden.
(PI Krumbach)
Hundeattacke
MINDELZELL. Am Mittwochnachmittag, den 12.10.2016 griff ein Hund eine Passantin an. Der Vierbeiner stürmte aus einem Grundstück am Waldwinkel hinaus und biss eine vorbeigehende Passantin. Die Frau erlitt leichte Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden von ca. 150 Euro an der Kleidung. Der Hund konnte nicht näher beschrieben werden, die Ermittlungen halten an.
(PI Krumbach)
Kleinunfall
THANNHAUSEN. Am Mittwoch, den 11.10.2016 gegen 17.00 Uhr kam es auf der Bahnhofstraße zu einem Unfall. Verkehrsbedingt musste der Geschädigte anhalten, da er nach links in die Hölderlinstraße abbiegen wollte. Als dieser von der Bahnhofsstraße, auf der Höhe der Hölderlinstraße, nach links abbiegen möchte, fuhr ein Pkw von hinten auf. Die Beteiligten blieben hierbei unverletzt. Ein nachfolgender 49-jähriger Pkw-Fahrer erkannte diese Situation zu spät und fuhr hinten auf. Es entstand ein Gesamtschaden von 5.500 Euro.
(PI Krumbach)