Aalen (ots) - Essingen: Sechs Autos aufgebrochen
In der Nacht zum Freitag wurden in Essingen insgesamt sechs Autos, fünf BMW und ein Audi, aufgebrochen. Der oder die Täter schlugen eine Seitenscheibe ein und griffen ins Fahrzeuginnere um die Türe zu öffnen. Anschließend suchten sie nach Wertgegenständen und entwendeten diese. Aus den BMWs wurden fachmännisch die Multifunktionslenkräder mit Airbag und die Multimediastationen aus der Mittelkonsole ausgebaut und gestohlen. Die Täter schlugen in den Straßen Schranke, dem Mozartweg, dem Galgenweg und am Steinriegel zu. Der Wert der entwendeten Gegenstände beträgt ca. 30000 Euro. Die Höhe des an den Fahrzeugen verursachten Schaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Von einer Überwachungskamera wurde ein Täter aufgezeichnet. Dieser wird wie folgt beschrieben: männlich, ca. 20-40 Jahre alt, normale Statur, mindestens 180 cm groß. Bekleidet war dieser mit dunklen Herrenhalbschuhen mit braunen Schnürsenkeln und einer weißen, gummierten Sohlen, ausgewaschene Bluejeans und einer grauen- oder olivfarbenen Herrenjacke. Er führte eine dunkle Umhängetasche mit sich. Er trug ein dunkles Basecap mit kurzem Schild. Hinweise auf die Täter erbittet das Polizeirevier in Aalen unter Telefon 07361/5240
Oberkochen: Geldbeuteldiebstahl
Ein 15-jähriger befand sich am Donnerstag zwischen 15.30 Uhr und 16.35 Uhr mit mehreren Freunden auf dem Bolzplatz an der Dreißentalschule. Hierbei ließ er seinen Geldbeutel unbeobachtet an seinem Fahrrad liegen. Im Anschluss stellte er fest, dass dieser entwendet wurde. Im Geldbeutel befanden sich Bargeld und Fahrkarten im Wert von 100 Euro. Hinweise auf den Dieb erbittet der Polizeiposten Oberkochen unter Telefon 07364/9559920.
Aalen: Zeugenaufruf - 10-jähriger Junge von unbekanntem Pkw erfasst
Am Donnerstagabend gegen 19 Uhr überquerte ein 10-jähriger Junge mit seinem Fahrrad und weiteren Freunden die Rombacher Straße zwischen Parkstraße und Steimlestraße. Hierbei wurde er von einem unbekannten Pkw erfasst, wobei der Junge auf die Motorhaube flog und verletzt wurde. Zum Pkw können bislang keine Angaben gemacht werden. Bei der Fahrzeuglenkerin handelte es sich um eine ca. 40-jährige Frau mit längeren Haaren. Hinweise zum Unfall erbittet das Polizeirevier Aalen unter Telefon 07361/5240.
Ellwangen: Wildunfall
Ein 64 Jahre alter VW-Fahrer befuhr am Donnerstagmorgen um 19 Uhr die Bundesstraße 290 vom Rabenhof in Richtung Schönau. Im dortigen Bereich sprang plötzlich ein Reh von rechts auf die Fahrbahn und wurde von dem VW erfasst. Das Reh wurde beim Unfall getötet. Der Sachschaden am Pkw beläuft sich auf ca. 2000 Euro.
Neuler: Verkehrsunfallflucht
Am Donnerstagabend um 19.55 Uhr befuhr der 50 Jahre alte Ford-Lenker die Schulstraße in Richtung Friedhofstraße. Hierbei kam ihm ein Pkw entgegen, welcher ihn am linken Außenspiegel streifte. Das entgegenkommende Fahrzeug setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Hierbei handelte es sich vermutlich um einen Pkw der Marke VW mit Schwäbisch Haller Zulassung. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 300 Euro. Hinweise an das Polizeirevier Ellwangen unter Telefon 07961/9300.
Stödtlen: Diesel abgezapft
Von einem Lkw, der in der Nacht zum Mittwoch in der Rotachstraße abgestellt war, wurden von einem bislang unbekannten Dieb ca 100 Liter Diesel abgezapft. Ca. 300 Liter Diesel waren es, die von einem Mähdrescher abgezapft wurden, der im Hofraum der Rotachstraße abgestellt war. Hinweise auf den Dieb erbittet der Polizeiposten in Tannhausen unter 07964/330001.
Lorch: Diebstahl von Fahrrad
Ein pink/schwarzes Damenfahrrad der Marke Hercules, welches unverschlossen bei den Fahrradständern des Bahnhofes Lorch-Waldhausen abgestellt war, wurde am Donnerstagvormittag von bislang unbekanntem Dieb entwendet. Das Rad hatte einen Wert von ca. 100 Euro. Der Polizeiposten in Lorch erbittet unter Telefon 07172/7315 um Zeugenhinweise.
Ruppertshfen: Diesel abgezapft
Ein Dieseldieb wurde am Freitag um 3 Uhr auf frischer Tat beim Abzapfen des Kraftstoffes ertappt. Der Dieb war gerade im Begriff einen Kanister zu füllen, als er von einem Zeugen überrascht wurde. Hierauf flüchtete er. Hinweise erbittet der Polizeiposten in Spraitbach unter Telefon 07176/6562.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Telefon: 07361 580-110
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/