POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Brand auf Gartengrundstück – Eigentumsdelikte – Sprittbettler – Unfälle

18.10.2016 – 09:44

Rems-Murr-Kreis: (ots) - Waiblingen: Unfall an Kreisverkehr

Eine 77 Jahre alte Frau fuhr am Montag gegen 14 Uhr mit ihrem Opel von der Gänsäckerstraße aus in den Kreisverkehr an der Heerstraße ein. Dabei übersah sie einen bereits im Kreisverkehr befindlichen 71-jährigen Audi-Fahrer. Es kam zum Zusammenstoß, wobei etwa 5500 Euro Sachschaden entstanden.

Waiblingen: Brand auf Gartengrundstück

Feuerwehr und Polizei rückten am Montag gegen 17.45 Uhr zu einem Gartengrundstück in die Neustädter Straße aus. Dort war aus bislang unbekannter Ursache ein Unterstand in Brand geraten, unter welchem Briketts und Grillkohle gelagert waren. Der Unterstand brannte völlig nieder, zudem brannten Teile eines daneben befindlichen Komposthaufens sowie Strauches. Unter Umständen war noch heiße Asche, die auf dem Kompost eventuell entsorgt wurde, die Ursache für das Feuer. Der Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. Die Feuerwehr Waiblingen befand sich mit zwei Löschfahrzeugen und 18 Kräften im Einsatz.

Korb: Vorfahrt missachtet

Rund 4500 Euro Sachschaden verursachte ein 70 Jahre alter Audi-Fahrer, als er am Montag gegen 12 Uhr an der Anschlussstelle Schwaikheim von der B14 abfuhr und anschließend beim Einfahren in die K1911 einen vorfahrtsberechtigten 24 Jahre alten VW-Fahrer übersah.

Remshalden: Auffahrunfall auf B29

Ein 31-jähriger Mercedes-Fahrer befuhr am Montag gegen 9.45 Uhr die B29 in Richtung Stuttgart, als er auf Höhe Grunbach zu spät erkannte, dass eine vor ihm fahrende 30-Jährige mit ihrem Pkw wegen eines Rückstaus bremsen musste. Der 31-Jährige fuhr auf und verursachte dadurch Sachschaden von rund 2000 Euro. Zudem waren weitere Verkehrsbehinderungen die Folge.

Weinstadt: Auffahrunfall

Am Montag gegen 14:30 Uhr bog ein 79 Jahre alter Mofa-Fahrer von der Birkelstraße in die Schorndorfer Straße ab. Hierbei übersah er einen verkehrsbedingt wartenden Pkw Ford eines 64-jährigen Fahrzeugführers und fuhr auf diesen auf. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 3000 Euro.

Waiblingen: Unfallflucht

Zwischen Freitagmittag und Sonntagnachmittag beschädigte ein unbekannter Fahrzeuglenker einen auf dem Parkplatz beim Bahnhof geparkten AUDI A3. Am AUDI entstand ein Schaden in Höhe von etwa 2000 Euro, der Unfallverursacher flüchtete. Hinweise auf diesen nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter Telefon 07151/950422 entgegen.

Weinstadt: Unfallflucht

Vermutlich beim Ausparken beschädigte ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker einen geparkten Pkw Citroen, der am Montagmittag auf dem Parkplatz eines Discounters in der Schorndorfer Straße abgestellt war. Der Unfallverursacher hinterließ einen Schaden in Höhe von circa 500 Euro. Auch in diesem Fall bittet das Polizeirevier Waiblingen unter Telefon 07151/950-422 um Zeugenhinweise.

Leutenbach: Einbruch in Wohnhaus

Ein Einbrecher begab sich am Montag zwischen 18 Uhr und 19.40 Uhr über eine Hecke auf das Grundstück eines Wohnhauses am westlichen Ortsrand. Anschließend brach er die Terrassentüre auf, gelangte so in das Haus und durchsuchte mehrere Räume. Nach bisherigen Feststellungen entwendete der Unbekannte zumindest Bargeld. Hinweise bezüglich verdächtiger Personen oder Fahrzeuge im Gebiet rund um die Lehenstraße werden vom Polizeirevier Winnenden unter Telefon 07195/6940 erbeten.

Winnenden: Diebstahl von Mountainbike

Ein Fahrraddieb entwendete am Montag, im Zeitraum zwischen 7.30 Uhr und 16.45 Uhr, ein Mountainbike, das beim Lessing-Gymnasium in der Albertviller Straße abgestellt war. Es handelt sich dabei um ein neuwertiges, oranges Rad des Herstellers Bulls, Modell Sharptail, an welchem sich auch ein weißer Fahrradhelm befand. Der Wert wird auf knapp 500 Euro beziffert. Hinweise auf den Dieb bzw. Verbleib des Rades nimmt das Polizeirevier Winnenden unter Telefon 07195/6940 entgegen.

Schorndorf: Leergutdiebstahl

Zwischen Samstagabend und Montagmorgen überstiegen unbekannte Diebe einen etwa dreieinhalb Meter hohen Zaun eines Leergutlagers eines Einkaufmarktes in der Lutherstraße. Danach schafften die Diebe etwa 20 Plastiksäcke mit je rund 150 PET-Flaschen über den Zaun und entwendeten diese. Zum Abtransport benutzen die Diebe mutmaßlich ein entsprechend großes Fahrzeug. Der Wert des Leergutes wird auf 750 Euro beziffert. Hinweise nimmt das Polizeirevier in Schorndorf unter Telefon 07181/2040 entgegen.

Schorndorf: Polizei warnt vor Spritbettler

Die Polizei warnt vor Personen, die in regelmäßigen Abständen auftreten und eine Notlage vortäuschen, um Bargeld zu erbetteln. So auch geschehen am Montagabend in Schorndorf. An einer Haltebucht der Anschlussstelle Schorndorf-West wurde ein 59 Jahre alter Autofahrer von einem südosteuropäisch aussehenden Mann durch Handzeichen angehalten. Er gab vor, dass ihm das Benzin ausgegangen sei und bat um Bargeld. Hierbei zeigte der Unbekannte einen rumänischen Ausweis vor. Der gutgläubige Helfer händigte ihm daraufhin 60 Euro aus. Um sich vor möglichen Betrugsmaschen zu schützen, wird geraten, die angegebene Notlage kritisch zu hinterfragen.

Backnang: Zu schnell in Kurve

Zu schnell war am Montagabend gegen 20 Uhr eine 19-jährige Autofahrerin in der Straße Zwischenäckerle unterwegs. Sie befuhr die Straße bergabwärts und verlor in einer Rechtskurve auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle. Sie kam mit ihrem Polo auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit einem entgegengekommenen Motorradfahrer zusammen. Der 60-jährige Biker stürzte und zog sich hierbei Verletzungen zu, sodass er vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht werden musste. Der Sachschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf etwa 2000 Euro.

Backnang: Tasche aus Auto entwendet

Einem Paketzusteller wurde am Montag zwischen 11 Uhr und 12 Uhr eine Tasche aus dem unverschlossenen Firmenfahrzeug entwendet, als er in der Sulzbacher Straße Waren in einem Haushalt zustellte. Zeugen, die hierzu verdächtige Beobachtungen gemacht haben werden gebeten, sich mit der Polizei in Backnang unter Tel. 07191/9090 in Verbindung zu setzen.

Backnang: Hakenkreuze auf Fahrbahn

Unbekannte sprühten zwischen Sonntag- und Montagmittag auf den Asphalt eines Gemeindeverbindungswegs zwischen der Straße Beim Erlenwäldchen und Heiningen mit Sprühfarbe vier Hakenkreuze auf. Die Polizei hat hierzu die Ermittlungen aufgenommen und bittet nun um Hinweise, die unter Tel. 07191/9090 entgegengenommen werden.

Backnang: 81-jähriger von Auto überrollt

Weil sein Auto sich nicht mehr starten ließ, schob am Montagvormittag ein 81-jähriger Mann in der Nähe der Plattenwaldallee sein Fahrzeug rückwärts aus der Garage. Nachdem das Fahrzeug auf der leicht abschüssigen Hofeinfahrt sich selbständig machte, versuchte der Mann das Auto anzuhalten, indem er sich gegen den Wagen stemmte. Der Mann stürzte und wurde von seinem Auto überrollt und eingeklemmt. Der Pkw konnte von den alarmierten Rettungskräften weggeschoben und somit der Mann geborgen werden. Der 81-Jährige hatte Glück und wurde bei dem Unfall lediglich leicht verletzt.

Winterbach: Aufgefahren

Eine 31-jährige Fahrerin eines Pkw Honda befuhr am Montag gegen 12.30 Uhr die Ausfahrt der B 29 von Schorndorf kommend und bemerkte zu spät, wie eine vorausfahrende Skoda-Fahrerin vor der Einmündung zur L 1140 anhielt. Sie fuhr dem haltenden Wagen hinten auf und verursachte dabei einen Gesamtschaden in Höhe von ca. 2000 Euro.

Urbach: Feuerwehreinsatz

Wegen eines reizenden Gases in einem Wohnhaus in der Schorndorfer Straße war am Montagabend gegen 18 Uhr die Feuerwehr Urbach im Einsatz. Eine 37-jährige Bewohnerin wurde zusammen mit ihrem 2-jährigen Kind wegen Atemwegsreizungen vorsorglich in ein Krankenhaus verbracht. Die Ursachenforschung blieb am Abend erfolglos. Während des Einsatzes wurde die Straße bis ca. 19.30 Uhr für den Verkehr gesperrt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/