Heilbronn (ots) - Heilbronn-Böckingen: Diebe im Autocenter
An zehn Fahrzeugen montierten Unbekannte am vergangenen Wochenende die Auspuffanlagen mit dem dazu gehörenden Partikelfilter ab. Die offensichtlich fachkundigen Diebe kletterten über das etwa 1,50 Meter hohe Tor auf das Areal eines Autocenters in der Böckinger Lämlinstraße. Die gestohlenen Auspuffanlagen waren alle an Mercedes Sprinter der Baujahre 2007 bis 2009 angebracht. Auch von einem Sprinter, der auf dem gegenüberliegenden Gelände stand, bauten die Täter die Anlage aus. Der Wert der Beute wird auf knapp 15.000 Euro geschätzt. Verdächtige Bobachtungen in der Zeit zwischen Samstag, 18 Uhr und Montag, 9 Uhr, im Bereich der Lämlinstraße und der B 293 sollten dem Polizeiposten Heilbronn-Böckingen unter der Telefonnummer 07131 31388, mitgeteilt werden.
Heilbronn-Böckingen: Unfallverursacher gesucht
Ein wahrscheinlich weißes Fahrzeug und dessen Fahrer, der am Montagnachmittag in Heilbronn-Böckingen einen PKW beschädigt hat und anschließend geflüchtet ist, sucht die Polizei. Eine 55-Jährige parkte ihren Mini Cooper kurz vor 15 Uhr auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Neckargartacher Straße. Als sie kurze Zeit später zurück kam, sah sie einen frischen Schaden am Heck ihres Autos. An den Beschädigungen, deren Reparatur wohl über 1.000 Euro kosten wird, fand die hinzu gerufene Polizei weiße Lackantragungen. Hinweise gehen an das Revier in Böckingen, Telefon 07131 204060.
Kirchardt: Mit Brandwunden ins Krankenhaus
Mit starken Verbrennungen kam ein 55-Jähriger am Montagabend zunächst ins Krankenhaus und später in eine Spezialklinik. Um 18.30 Uhr war gemeldet worden, dass es auf einer Wiese am Fürfelder Weg bei Kirchardt brenne und niemand bei dem Feuer sei. Die Ermittlungen der Polizei ergaben, dass ein Mann offensichtlich auf der Wiese Tannenbaumreste verbrannte. Aufgrund des einsetzenden Regens hatte er Benzin ins Feuer gegossen, wodurch es wahrscheinlich zu einer Verpuffung gekommen ist. Im Einsatz war neben Polizei und Rettungsdienst auch die Freiwillige Feuerwehr Kirchardt.
Heilbronn: Einbrecher überrascht
Die gläserne Schiebetüre einer Apotheke am Wollhaus wollte am Montagabend, kurz nach 23.30 Uhr, ein Unbekannter mit einem Brecheisen aufwuchten. Dies sah ein Passant. Als der Täter bemerkte, dass er beobachtet wird, ließ er sein Werkzeug in der Türe stecken, rannte zur Fleiner Straße und dann weiter in Richtung Stadtmitte. Die alarmierte Polizei stellte fest, dass der Mann wohl zuvor sein Glück an der Seitentür des Gebäudes versuchte, aber auch dort gescheitert war. Der Täter wurde beschrieben als etwa 1,80 Meter großer Mann. Bekleidet war er mit einem Kapuzenpullover mit weißen Streifen an den Ärmeln. Er trug außerdem eine olivgrüne Hose und Winterstiefel.
Heilbronn: Tresor gestohlen
Einen kompletten Tresor stahlen Unbekannte bei einem Einbruch in der Nacht zum Montag in einer Heilbronner Gaststätte in der Zehentgasse. Die Täter hebelten von der Schäfergasse aus ein Fenster in dem mehrstöckigen Haus auf und stiegen in die Räume des Lokals ein. Sie durchsuchten im Schankraum alles und gingen dann in den Keller, wo sie den nicht befestigten, 80 Zentimeter hohen Tresor fanden. Sie machten sich an die Arbeit, trugen das schwere Behältnis ins Erdgeschoss hinauf und dann aus dem Gebäude. Im Tresor befand sich etwas Bargeld. Verdächtige Beobachtungen in der Zeit zwischen Mitternacht und 7 Uhr am Montagmorgen möchten dem Polizeirevier Heilbronn, Telefon 07131 104-2500, gemeldet werden.
Neckarsulm: 5.000 Euro Sachschaden
Mindestens 5.000 Euro Schaden entstand bei einer Sachbeschädigung am Sonntagabend in Neckarsulm. In der Zeit zwischen 21 und 23.30 Uhr zerkratzte ein Unbekannter den Lack eines in der Kochendorfer Straße geparkten Audi A 5 Coupé fast rundherum. Da die Polizei keine Hinweise auf den Täter hat, werden Zeugen gebeten, sich mit dem Revier in Neckarsulm, Telefon 07132 93710, in Verbindung zu setzen.
Weinsberg: Grüner Kleinlaster nach Unfall gesucht
Einen grünen Klein-LKW mit einer Plane, auf der sich der Aufdruck einer Garten- oder Landschaftsbaufirma in gelber Farbe befindet, sucht die Polizei nach einem Unfall am Montagnachmittag in Weinsberg. Kurz vor 15.30 Uhr musste eine 26-Jährige in der Heilbronner Straße mit ihrem PKW verkehrsbedingt anhalten. Der gesuchte Kleinlaster kam entgegen und streifte den Mercedes der jungen Frau seitlich am Heck, wodurch Sachschaden in Höhe von weit über 1.000 Euro entstand. Der Unfallverursacher gab Gas und fuhr weiter. Das Kennzeichen des gesuchten Fahrzeugs beginnt eventuell mit HN K. Hinweise gehen an das Polizeirevier Weinsberg, Telefon 07134 9920.
Weinsberg: Schon wieder dreister Dieb
Durch die geöffnete Türe eines Wintergartens eines Wohnhauses im Weinsberger Hühnerbergweg drang ein Unbekannter am Montagvormittag ein. Während der Bewohner im Garten arbeitete, stahl der Dieb eine Geldkassette mit etwas Bargeld, Sparbüchern, Münzen und anderen Gegenständen. Wem in der Zeit zwischen 9 und 12.15 Uhr im Bereich Hühnerbergweg, Weißenhofstraße oder Hasenmühlweg eine verdächtige Person oder ein Fahrzeug aufgefallen ist, möchte sich mit dem Polizeirevier Weinsberg, Telefon 07134 9920, in Verbindung setzen.
Obersulm-Sülzbach: Einbruchsicherung verhindert Einbruch
Beim Versuch, in ein Wohnhaus einzubrechen, blieb es am vergangenen Wochenende in Obersulm-Sülzbach. Unbekannte drangen auf das Grundstück eines Einfamilienhauses im Lendelweg ein und schlugen an einem Fenster und der Terrassentüre an der Gebäuderückseite jeweils in Höhe des Griffs ein Loch in die Scheiben. Da die beiden abschließbaren Griffe jedoch verschlossen waren, gelang das Öffnen nicht und die Einbrecher brachen ihre Tat ab. Hinweise auf die Täter hat die Polizei keine.
Weinsberg: Gegen Auto getreten
Einen kräftigen Tritt erhielt ein in der Weinsberger Stadtseestraße geparkter BMW in der Nacht zum vergangenen Samstag. Am Auto entstand Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro. Es wird nicht ausgeschlossen, dass der Täter zu einer Gruppe Jugendlicher gehört, wegen der sich Anwohner in der Zeit zwischen 00.15 und 00.30 Uhr aufgrund Ruhestörungen beschwerten. Die siebenköpfige Gruppe wird auch verdächtigt, in der Nähe des ersten Tatorts auf einer Baustelle eine Dixi-Toilette umgeworfen zu haben.Wer Hinweise auf die Gruppe geben kann wird gebeten, sich mit dem Polizeirevier Weinsberg, Telefon 07134 9920, in Verbindung zu setzen.
Beilstein: Wohnungseinbrecher stehlen Mercedes
Einen Mercedes im Wert von über 50.000 Euro stahlen Unbekannte in der Nacht zum Montag. Die Täter brachen an einem Wohnhaus in der Beilsteiner Max-Ernst-Straße ein Fenster auf und stiegen durch dieses in das Gebäude ein. In der Wohnung stahlen sie einen Geldbeutel und eine hochwertige Armbanduhr. Außerdem nahmen sie den Schlüssel eines auf einem Stellplatz vor dem Haus stehenden schwarzen Mercedes und fuhren mit diesem Wagen weg. Den Schlüssel eines in der Garage stehenden anderen Mercedes stahlen die Diebe ebenfalls, dieses Auto ließen sie jedoch stehen. Wer in der Nacht zum Montag, in der Zeit zwischen 22.20 und 6.30 Uhr im Bereich der Max-Ernst- und der Pontault-Combault-Straße verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich mit der Kripo Heilbronn, Telefon 07131 104-4444, in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/