POL-KS: Kassel: Folgemeldung 4 zum Brand in Seniorenwohnanlage in Bad Wilhelmshöhe Brandursache vermutlich technischer Defekt

18.10.2016 – 18:17

Kassel (ots) - Die Ermittler des für Brände zuständigen Kommissariats 11 der Kasseler Kripo sind bei den Ermittlungen an der Brandstelle zu dem Ergebnis gekommen, dass dem Brand vermutlich ein technischer Defekt zu Grunde liegt. In den Fokus der Brandermittler ist bei der Ursachenforschung eine Kaffeemaschine gerückt, die auf der Küchenzeile in dem Zwei-Zimmer-Appartement einer 95-Jährigen gestanden hatte. Neben der 95-Jährigen sind zwei gleichaltrige Bewohnerinnen, eine 62 Jahre alte Besucherin und eine 47 Jahre alte Angestellte verletzt worden, da sie alle Rauchgase eingeatmet hatten. Vier der Verletzten sind vorsorglich in Kasseler Krankenhäuser eingeliefert worden, eine 95-Jährige konnte nach ambulanter medizinischer Versorgung am Brandort bereits entlassen werden.

Infolge des Feuers ist das vom Brand betroffene Appartement im vierten Stock der Seniorenwohnanlage komplett zerstört worden und ist nun unbewohnbar. Auch die gesamte Etage ist aufgrund der Rußbildung derzeit nicht bewohnbar. Der Gesamtsachschaden beläuft sich nach erster Einschätzung auf über 100.000,- Euro.

Aufgrund der Rettungs- und Löscharbeiten musste die Straße "Im Druseltal" in Höhe der Elgershäuser Straße (K10) in Fahrtrichtung Habichtswald gesperrt werden. Auch der Straßenbahnverkehr war zeitweise davon betroffen. Es kam bis 15.15 Uhr zu erheblichen Verkehrsbehinderungen in diesem Bereich

Torsten Werner Polizeihauptkommissar -Pressestelle- Tel.: 0561 - 910 1020

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de