Kassel (ots) - Ein 25-Jähriger aus Vellmar hat sich am heutigen Dienstagvormittag in Vellmar mit seinem Mazda überschlagen und dabei einen Ampelmasten und den Zaun eines angrenzenden Grundstücks beschädigt. Sein Wagen blieb anschließend auf dem Dach liegen. Der 25-Jährige blieb glücklicherweise unverletzt. Wie er gegenüber den am Unfallort eingesetzten Beamten des Polizeireviers Nord angab, hatte ihm ein abbiegender BMW älteren Baujahrs die Vorfahrt genommen, woraufhin er ausweichen musste und sich deswegen mit seinem Wagen überschlug.
Der 25-Jährige war gegen 10:40 Uhr mit seinem Mazda auf der Brüder-Grimm-Straße von der Nordstraße in Richtung Obervellmarsche Straße unterwegs. In Höhe des Vellmarer Rathauses sei der BMW von rechts aus der Straße "Mittelring" gekommen und nach rechts auf die Brüder-Grimm-Straße abgebogen. Dabei missachtete der Fahrer dieses Wagens offenbar die Vorfahrt des 25-Jährigen, der eigenen Angaben zufolge reflexartig nach links auswich, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Dabei geriet er auf die Verkehrsinsel in der Fahrbahnmitte und prallte gegen den dortigen Ampelmasten, wodurch sich sein Wagen überschlug und gegen den Zaun des angrenzenden Grundstücks krachte. Am Mazda des 25-Jährigen war dadurch Totalschaden entstanden. Den durch den Unfall entstandenen Gesamtschaden beziffern die Beamtem mit rund 12.000,- Euro. Zu dem BMW, der ihm offenbar die Vorfahrt genommen hatte und anschließend einfach weitergefahren war, gab der 25-Jährige an, dass es sich um ein älteres Baujahr gehandelt habe.
Die mit den weiteren Ermittlungen betrauten Beamten der Unfallfluchtgruppe der Kasseler Polizei bitten Zeugen, die Hinweise auf den älteren BMW oder dessen Fahrer geben können, sich unter Tel. 0561 - 9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden.
Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910 1021
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de