POL-NE: Autodiebstähle vereitelt – Tatverdächtiges Trio geht in U-Haft

18.10.2016 – 13:21

Meerbusch-Büderich (ots) - Einen Erfolg gegen tatverdächtige Autodiebe konnte die Polizei im Rhein-Kreis Neuss verzeichnen. Am frühen Montagmorgen (17.10.), gegen 03:40 Uhr, Uhr erhielt die Polizei durch einen Anwohner Kenntnis von einem verdächtigen Mazda an der Johannes-Kirschbaum-Straße in Büderich. Augenblicke zuvor hatte der aufmerksame Zeuge eine Alarmanlage wahrgenommen. Gleichzeitig sprangen drei unbekannte Männer in den Wagen mit niederländischen Kennzeichen und flüchteten in Richtung Landsknecht. Sofort informierte der Anwohner richtigerweise die Polizei.

Während der Fahndung entdeckten Polizeibeamte den Mazda an der Auffahrt zur Autobahn 52. Kurz bevor sie die Limousine stoppten, schmissen deren Insassen einen Beutel aus dem Fenster. Wie sich später herausstellte, war dieser prall gefüllt mit diversen Einbruchswerkzeugen.

Bei der Kontrolle der drei niederländischen Insassen stellten die Ordnungshüter im Innenraum weiteres Einbruchswerkzeug sicher.

Ermittlungen brachten dann zutage, dass die Tatverdächtigen offensichtlich in eine Tiefgarage im Bereich der Johannes-Kirschbaum-Straße eingedrungen waren und sich dort an drei Autos zu schaffen gemacht hatten. Entsprechende Spuren konnten an den Fahrzeugen gesichert werden.

Nach den aktuellen Erkenntnissen gehen die Ermittler davon aus, dass das Trio die Cabrios stehlen wollte.

Die drei Niederländer (19 bis 22 Jahre alt) wurden vorläufig festgenommen und auf Antrag der Staatsanwaltschaft Düsseldorf am Dienstag (18.10.) einem Haftrichter vorgeführt. Dieser schickte das wegen ähnlich gelagerter Straftaten bekannte Trio in Untersuchungshaft.

Die weiteren Ermittlungen des Neusser Fachkommissariats dauern an. Insbesondere wird geprüft, ob die drei Männer für weitere Straftaten in Betracht kommen.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
         02131/300-14011
         02131/300-14013
         02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail:    pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss