POL-SI: Lassen Sie sich beraten: Die Kreispolizeibehörde klärt in der Aktionswoche vom 24.10.2016 – 30.10.2016 über den richtigen Einbruchschutz auf!

18.10.2016 – 12:03
POL-SI: Lassen Sie sich beraten: Die Kreispolizeibehörde klärt in der Aktionswoche vom 24.10.2016 - 30.10.2016 über den richtigen Einbruchschutz auf!
Aktionswoche "Riegel vor! Sicher ist sicherer!"

ein Dokument zum Download

Siegen-Wittgenstein (ots) - Für Ihre Sicherheit: Die landesweite Aktionswoche "Riegel vor! Sicher ist sicherer"!

Ein Einbruch in die eigene Wohnung ist eine Sache, die niemand gern selbst erlebt. Leider nehmen Einbrecher darauf wenig Rücksicht. Um Sie für dieses Phänomen zu sensibilisieren, veranstaltet die Polizei in Nordrhein-Westfalen auch in diesem Jahr wieder eine Aktionswoche. Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen, dass mit Beginn der "dunklen Jahreszeit" die Einbrüche zunehmen. Die Polizei ist dabei nicht nur bei der Aufklärung sondern auch bei der Verhinderung von Einbrüchen auf Ihre Hilfe angewiesen.

Was können Sie tun?

   -	Lassen Sie sich kostenfrei von der Polizei beraten und machen  Sie Ihre Wohnung sicherer. 
   -	Seien Sie aufmerksam - wer Verdächtiges meldet, hilft Einbrüche  zu verhindern. 
   -	Wählen Sie bei ungewöhnlichen oder verdächtigen  Beobachtungen  die 110. Ihre Polizei ist für Sie da! 

In dieser Woche (24.10. - 30.10.2016) finden viele Aktionen und Veranstaltungen in Ihrer Nähe zum Thema Wohnungseinbruch statt. Unsere Experten Ihnen Rede und Antwort und laden Sie herzlich ein.

Die genauen Termine und Örtlichkeiten entnehmen Sie bitte dem Anhang.

Auch außerhalb unserer Aktionswoche stehen unsere Experten natürlich zu Ihrer Verfügung! Informationen zur Sicherung Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung erhalten Sie während der Bürodienstzeiten (Mo-Fr, 08.00 - 16.00 Uhr) beim Kommissariat Vorbeugung (Telefon 0271-7099-4800) der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein. Das Kommissariat informiert Sie auch über Hersteller von geprüften und zertifizierten einbruchhemmenden Produkten und Unternehmen, die Sicherungstechnik fachgerecht einbauen können.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
Pressestelle
PHK Detmer
Telefon: 0271 7099 1114
E-Mail: pressestelle.siegen-wittgenstein@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/siegen-wittgenstein