Hamm (ots) - Am Mittwoch, 19. Oktober 2016, gab es im Stadtgebiet zwei Anrufe von falschen Unitymedia-Mitarbeitern. Die vermeintlichen Mitarbeiter gaben vor, dass es bei Unitymedia Probleme gebe und daher die Anschlussbuchsen der Angerufenen ausgewechselt werden müssten. Es würde jemanden vorbeikommen, der die Arbeiten ausführt. Die Polizei weist darauf hin, dass bei Unitymedia keine Störungen vorliegen und auch keine Reparaturarbeiten durchgeführt werden. Erfahrungsgemäß wird es zu weiteren Anrufen im Stadtgebiet kommen. Die Polizei rät, keine Unbekannten ins Haus zu lassen. Fremde sollte man draußen warten lassen und telefonisch nachfragen, ob alles seine Richtigkeit hat. Im Notfall und wenn man glaubt, Opfer eines Verbrechens geworden zu sein, sollte man die Polizei über 110 anrufen.(jb)
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/hamm/