Kiel (ots) - Am heutigen Tag ist es wieder zu einer Häufung von sogenannten Enkeltrick-Anrufen gekommen. Die Angerufenen sollten dazu veranlasst werden, eine mittlere bis große Summe Bargeld bereitzustellen.
Die Angerufenen teilten der Polizei mit, dass eine angebliche Nichte dringend Geld für einen Wohnungskauf benötige, beziehungsweise anderweitig in Geldnöten stecke. In allen Fällen wurde die Trickbetrügerin abgewiesen.
Die Polizei rät dringend dazu, in solchen Fällen skeptisch zu sein. Im Zweifelsfalle sollten Sie sich bei ihren Angehörigen rückversichern.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet weitere Geschädigte, sich unter 0431 / 160 3333 mit der Polizei in Verbindung zu setzen oder 110 zu wählen.
Maike Saggau
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeidirektion Kiel, übermittelt durch news aktuell
Polizeidirektion Kiel
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Gartenstraße 7, 24103 Kiel
Tel. +49 (0) 431 160 - 2010 bis 2012
Fax +49 (0) 431 160 - 2019
Mobil 1 +49 (0) 171 290 11 14
Mobil 2 +49 (0) 171 30 38 40 5
E-Mail: Pressestelle.Kiel.PD@polizei.landsh.de