POL-ME: Kindliche Steinewerfer von Autobahnbrücke ermittelt – Velbert – 1610090

20.10.2016 – 13:07
POL-ME: Kindliche Steinewerfer von Autobahnbrücke ermittelt - Velbert - 1610090
Symbolbild: ERWISCHT !

ein Dokument zum Download

Mettmann (ots) - Mit unserer Pressemitteilung / ots 1610033 vom 10.10.2016 (als PDF in Anlage) berichteten wir von einem Gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr (§ 315b StGB) durch kindliche Steinewerfer vom 09.10.2016 auszugsweise wie folgt:

"Am Sonntagnachmittag des 09.10.2016, gegen 16.45 Uhr, befuhr ein 72-jähriger Mann aus Wülfrath, mit seinem schwarzen PKW Mercedes B 180 CDI, die Bundesautobahn 535, aus Richtung Essen kommend, in Fahrtrichtung Wuppertal. Als er in Höhe der Anschlussstelle Velbert-Tönisheide/Langenberg unter der Brücke Kuhlendahler Straße hindurchfuhr, beobachtete er zwei Jungen, die von der Brücke einen Stein auf sein Fahrzeug fallen ließen. Der Mercedes wurde von dem Stein getroffen, der unmittelbar oberhalb der Windschutzscheibe auf die Dachkante des Mercedes aufschlug und dort einen Karosserie- und Lackschaden von mindestens 800,- Euro verursachte. Nur glücklichen Umständen ist es zu verdanken, dass der Stein nicht die Windschutzscheibe traf und zerstörte, der 72-jährige Geschädigte deshalb auch die Kontrolle über sein Fahrzeug behalten konnte. An der folgenden Ausfahrt verließ der Mercedes-Fahrer die Autobahn und kehrte über städtische Straßen zum Tatort zurück. In dessen unmittelbarer Nähe erkannte er nach eigenen Angaben die beiden Jungen von der Brücke zweifelsfrei wieder, stellte diese zur Rede und machte auch Fotos von diesen. Die zwei Tatverdächtigen bestritten jede Tatbeteiligung und entfernten sich zu Fuß in unbekannte Richtung, noch bevor der Geschädigte die Polizei alarmieren und Anzeige erstatten konnte."

   --- Aktuelle Fortschreibung --- 

Soeben teilen die Ermittler vom zuständigen Verkehrskommissariat den Erfolg ihrer intensiven Ermittlungen im eingeleiteten Strafverfahren mit. Bei gezielt durchgeführten polizeilichen Befragungen im Velberter Ortsteil Tönisheide, konnten mit Hilfe der guten Täterbeschreibungen und am Tattag gefertigten Täterfotos des Geschädigten schnell weitere Hinweise zur Identität der zwei gesuchten Kinder erlangt werden. Daraufhin durchgeführte Anhörungen und Vernehmungen führten jetzt zu Teilgeständnissen mit gegenseitigen Beschuldigungen eines 10-jährigen Jungen aus Tönisheide, der zur Tatzeit in Begleitung eines 11-jährigen Freundes aus Essen war.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann

Telefon: 02104 / 982-1010
Fax: 02104 / 982-1028

E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/mettmann
Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell