Nach Einbrüchen im Raum Schweinfurt - Polizei ermittelt Tatverdächtigen
Gemeinsame Presseerklärung des Polizeipräsidiums Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Schweinfurt vom 21.10.2016
SCHWEINFURT. Nach insgesamt vier Einbrüchen in gewerbliche Objekte im Raum Schweinfurt von Februar bis August konnten die Fälle nun geklärt werden. Eine Zeugin konnte den entscheidenden Hinweis auf einen 33-jährigen dringend Tatverdächtigen geben. Der Mann sitzt seit Donnerstag in Untersuchungshaft.
Ein Unbekannter stieg zwischen Februar und August insgesamt zwei Mal in eine Lagerhalle in Röthlein, sowie je ein Mal in eine Arztpraxis und ein Cafe in Schweinfurt ein. Der Täter hatte es hierbei überwiegend auf Bargeld abgesehen und richtete einen Gesamtsachschaden von etwa 8.000 Euro an.
Die Ermittlungen der Polizeiinspektion Schweinfurt führten auf Grund eines entscheidenden Zeugenhinweises nun zur Identifizierung eines 33-Jährigen aus dem Raum Schweinfurt.
Der Mann konnte am Donnerstagmorgen an seiner Arbeitsstelle festgenommen werden und wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Schweinfurt noch am selben Tag dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Schweinfurt vorgeführt. Dieser erließ einen Haftbefehl gegen den 33-Jährigen und dieser wurde anschließend in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
Bereits erstellte Pressemeldung
Einbruch in Tierarztpraxis – hoher Schaden, wenig Beute
Bericht vom 20.08.2016