Bonn (ots) - In den frühen Morgenstunden des Freitag (21.10.2016) gegen 03:00 Uhr fielen einem aufmerksamen Zeugen auf der Thomasberger Straße in Stieldorferhohn zwei Personen auf, die augenscheinlich ein parkendes Auto durchsuchten. Als sie bemerkten, dass sie beobachtet wurden, entfernten sie sich von dem Wagen und gingen gemeinsam mit zwei weiteren Personen in Richtung Sonderbusch davon. Der Zeuge verständigte über den Notruf die Polizei. Wenige Augenblicke später stellte eine Streifenbesatzung vier Jugendliche (14,16,17 und 19 Jahre alt) in der Nähe des Tatortes fest. Bei dem 16- und dem 17-Jährigen wurde Diebesgut aus dem durchsuchten Wagen aufgefunden, der auf bislang ungeklärter Art und Weise geöffnet wurde. Darüber hinaus fanden die Beamten Aufbruchwerkzeug im Bereich des Antreffortes auf. Im Rahmen weiterer Ermittlungen stellten die Polizisten drei weitere Fahrzeuge fest, die auf unbekannte Art geöffnete und durchsucht wurden. Ein Wagen parkte in Stieldorferhohn auf der Straße Stieldorferhohn, zwei in Oelinghoven, auf der Eichenbachstraße und der Straße "Zur Heide". Die Ermittlungen zu Art und Umfang des Diebesgutes in diesen Fällen dauern noch an. Die Kriminalpolizei prüft einen Tatzusammenhang. Der 17-Jährige räumte im Rahmen seiner Vernehmung auch einen versuchten Zigarettenautomatenaufbruch in Stieldorferhohn ein. Darüber hinaus legte er ein umfangreiches Geständnis zu weiteren Zigarettenautomatenaufbrüche im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidium Bonn ab. Die Ermittlungen dauern an.
Die Polizei warnt generell: Verschließen sie stets ihre Fahrzeuge sorgfältig und überprüfen sie auch, wenn sie diese mit einer Fernsteuerung verschlossen haben, ob alle Türen tatsächlich verschlossen sind. Lassen sie keine Wertgegenstände in ihrem Auto und verstecken sie diese auch nicht. Diebe kennen diese Ablageorte in der Regel genau. Sollten ihnen verdächtige Personen auffallen, rufen Sie den kostenlosen Notruf der Polizei!
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizei Bonn, übermittelt durch news aktuell
Polizei Bonn
Pressestelle
Telefon: 0228 - 1510-21 bis 23
Fax: 0228-151202
www.polizei-bonn.de