POL-HN: PRESSEMITTEILUNG vom 21.10.2016 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn

21.10.2016 – 14:23

Heilbronn (ots) - Stadt- und Landkreis Heilbronn

Cleebronn: Leicht verletzt nach Wildunfall

Eine leichtverletzte Autofahrerin und ein totes Wildschwein waren die Folgen eines Unfalls am frühen Mittwochmorgen bei Cleebronn. Die 34-Jährige war mit ihrem Audi von Cleebronn in Richtung Freudental unterwegs, als auf Höhe der Zufahrt des dortigen Wildparadises von rechts ein Wildschwein über die Straße rannte. Das Tier wurde vom PKW erfasst und dabei so schwer verletzt, dass es starb. Die Audifahrerin wurde durch den auslösenden Airbag leicht verletzt.

Bad Rappenau: Versuchter Einbruch

500 Euro Sachschaden entstand bei einem Einbruchsversuch am Mittwoch, zwischen 18 Uhr und 19 Uhr, in der Finkenstraße in Bad Rappenau. Der Täter hatte vor ein Fenster aufzuhebeln, um so ins Gebäude einzusteigen. Dieses hielt den Bemühungen des Täters jedoch stand, sodass verhinderte Einbrecher die Flucht ergriff. Zeugen, denen Verdächtiges aufgefallen ist, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Bad Rappenau unter der Telefonnummer 07264 95900 in Verbindung zu setzen.

Heilbronn: 10-Jährige belästigt

Drei Unbekannte griffen eine Zehnjährige am Donnerstagmittag in der Weinsberger Straße in Heilbronn an. Das Mädchen war auf dem Heimweg, als ihr drei mit Skimasken maskierte Jugendliche begegneten. Grundlos fingen die Unbekannten an, das Kind zu treten und festzuhalten, bis es sich losreißen konnte und nach Hause lief. Bei dem Angriff wurde die Zehnjährige leicht verletzt. Die Täter trugen schwarze und blaue Regenjacken und unterhielten sich untereinander vermutlich auf Türkisch. Zeugen die Hinweise auf die zirka 14-19 Jahre alten Täter geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier unter der Telefonnummer 07131 1042500 zu melden.

Heilbronn: Schmuck gestohlen

Ein Einbrecher machte sich Donnerstag, zwischen 9 Uhr und 21.45 Uhr, an einem Mehrfamilienhaus in der Heilbronner Luisenstraße zu schaffen. Indem er eine Terrassentür aufhebelte, gelangte er ins Innere einer Erdgeschosswohnung. Aus der Wohnung stahl er eine Uhr und Schmuck. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Heilbronn 07131 1042500 in Verbindung zu setzen.

Schwaigern-Stetten: Hoher Sachschaden bei Einbruch

1.500 Euro Sachschaden verursachte ein Unbekannter bei einem Einbruch zwischen Donnerstag, 8.30 Uhr, und Freitag, 0.00 Uhr, in der Stettener Jahnstraße. Nachdem der Versuch eine Terrassentür aufzuhebeln fehlschlug, schaffte es der Täter ein Fenster aufzuhebeln. Dadurch gelangte er ins Innere des Gebäudes. Dort durchwühlte er mehrere Schränke. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist noch nicht bekannt, ob etwas gestohlen wurde. Zeugen denen im Tatzeitraum Verdächtiges aufgefallen ist, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Lauffen unter der Telefonnummer 07133 2090 in Verbindung zu setzen.

Leingarten- Großgartach: Porsche Cayenne zerkratzt

Ein Unbekannter zerkratzte am Donnerstag, zwischen 10.50 Uhr und 11.50 Uhr, einen auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Eppinger Straße in Großgartach abgestellten Porsche Cayenne. Mit einem spitzen Gegenstand beschädigte der Täter alle vier Türen des PKW. Die Polizei schätzt die Höhe des Sachschadens auf zirka 4.000 Euro. Zeugen die Hinweise auf den Unbekannten geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Leintal unter der Telefonnummer 07138 810630 in Verbindung zu setzten.

Neckarsulm: Einbruch in Reihenhaus

Noch unklar ist, ob bei einem Einbruch am Donnerstag, zwischen 7.30 Uhr und 16.30 Uhr, in der Neckarsulmer Uhlandstraße etwas gestohlen wurde. Die Diebe gelangten über eine Terrassentür in das Innere des Reihenhauses. Dort durchwühlten sie auf der Suche nach Stehlbarem sämtliche Räumlichkeiten. Ob etwas entwendet wurde, oder wie viel Sachschaden bei dem Einbruch entstand, wird derzeit noch ermittelt. Zeugen, denen Verdächtiges aufgefallen ist, werden gebeten, sich mit der Polizei Neckarsulm unter der Telefonnummer 07132 93710 in Verbindung zu setzen.

Beilstein: Fußgänger angefahren - Zeugen gesucht

Zeugen eines Unfalls am Donnerstagmorgen in der Auensteiner Straße in Beilstein sucht die Polizei. Ein 53-Jähriger war zu Fuß unterwegs und wollte die Auensteiner Straße überqueren. Dabei wurde er vermutlich von einem vorbeifahrenden Auto angefahren. Verletzt wurde der Mann glücklicherweise nicht. Da noch unklar ist wie es zu der Berührung zwischen Fußgänger und PKW kam, hofft die Polizei Weinsberg unter der Telefonnummer 07134 9920 auf Zeugenhinweise.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell