Wesel (ots) - Am kommenden Wochenende enden die Herbstferien, so dass unsere Schulkinder am Montag wieder zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Bus auf dem Weg zur Schule sind. Kinder zählen zu den am meisten gefährdeten Verkehrsteilnehmern. Gefahren lauern insbesondere auf den Wegen von und zur Schule.
Zum Schutz der Kinder wird die Polizei im Kreis Wesel ihre Überwachungsmaßnahmen intensivieren. Aber auch alle Eltern und Verkehrsteilnehmer können Vorsorgemaßnahmen ergreifen, um die Gefahren zu minimieren:
Steigern Sie gerade in der nun beginnenden dunklen Jahreszeit die Erkennbarkeit Ihrer Kinder im Straßenverkehr. Schulkinder sollten nur mit einem Schulranzen, der die geltenden Sicherheitskriterien erfüllt und zu großen Teilen aus fluoreszierendem und retroreflektierendem Material besteht, den Schulweg antreten. Darüber hinaus sollten an der Kleidung der Kinder zusätzliche Reflektoren, die es in unterschiedlichen Formen und Ausführungen bei den Verkehrsverbänden und im Handel gibt, befestigt werden.
Überprüfen Sie noch an diesem Wochenende die Beleuchtungseinrichtungen an den Fahrrädern Ihrer Kinder!
Fahren Sie in den ersten Tagen nach Ferienende besonders vorausschauend zur Arbeit und denken Sie daran, dass Kinder die Straßenverkehrsverhältnisse - insbesondere die Fahrgeschwindigkeiten - nicht so wie Erwachsene einschätzen können.
Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für den Weg zur Schule bzw. zum Arbeitsplatz, um auch unerwartete Verkehrssituationen in Ruhe meistern zu können.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Kreispolizeibehörde Wesel, übermittelt durch news aktuell
Kreispolizeibehörde Wesel
Pressestelle
Telefon: 0281 / 107-1050
Fax: 0281 / 107-1055
E-Mail: pressestelle.wesel@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/