Bielefeld (ots) - SR/ Bielefeld - Für die Polizei Bielefeld hat die Bekämpfung des Wohnungseinbruchs höchste Priorität.
Neben zahlreichen repressiven und präventiven Maßnahmen zur Verringerung der Fallzahlen und Erhöhung der Aufklärungsquote in Bielefeld beteiligt sich die Polizei Bielefeld an der Aktionswoche "Riegel vor! Sicher ist sicherer." mit folgenden Veranstaltungen und Beratungsangeboten:
- Dienstag, 25.10.2016, 9 Uhr bis 17 Uhr, Alter Markt 11, Haus und Grund Bielefeld
Information des Netzwerks "Zuhause sicher" zum Einbruchschutz - ein Berater der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle berät zusammen mit Bielefelder Handwerkern zum Einbau von Sicherungen gegen Einbruch.
- Mittwoch, 26.10.2016, 11 Uhr bis 15 Uhr, Jahnplatz
Mobile Beratung auf dem Jahnplatz - die Berater der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle geben Tipps zum Einbruchschutz und informieren über ihr Beratungsangebot.
- Mittwoch, 26.10.2016, 17 Uhr bis 19 Uhr, Markgrafenstraße 7, Kriminalkommissariat 34
Vortrag und Beratung zum Einbruchschutz mit praktischen Beispielen aus der Ausstellung der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0521/ 5837-2555.
- Donnerstag, 27.10.2016, 9 Uhr bis 17 Uhr, August-Bebel-Straße 92, Bauberatung der Stadt Bielefeld
Fachberater der Bauberatung und der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle informieren Bauinteressenten zum Einbruchschutz, insbesondere auch zur Sicherheit der Smarthome-Technologie.
- Freitag, 28.10.2016, 14 Uhr bis 16 Uhr, Live-Beratung über die Facebook-Seite des PP Bielefeld
Beratung zum Einbruchschutz online - ein Fachberater der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle beantwortet live auf Facebook Fragen rund um das Thema Einbruchschutz, insbesondere auch zur Smarthome-Technologie.
Verbessern Sie den Einbruchsschutz Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses. Lassen Sie sich kostenfrei und neutral von Ihrer Polizei Bielefeld beraten! Mechanische Sicherungstechnik (z. B. Schutzbeschläge und Zusatzschlösser) stehen beim Einbruchschutz an erster Stelle und bieten dem Einbrecher Widerstand.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0