Ravensburg (ots) -
--
Ravensburg
Baustellenabsicherung beschädigt
Ein zur Absturzsicherung angebrachtes Holzgeländer im Zusammenhang des Ausbaus der Bundesstraße 30, haben unbekannte Täter im Zeitraum zwischen Freitag, 14.00 Uhr und Montag, 08.30 Uhr, an einer Baustelle auf dem Streckenabschnitt zwischen Ravensburg-Süd und Untereschach abgerissen. Die genaue Örtlichkeit befindet sich im Bereich der Überbrückung des Sägebachs auf Höhe des Umspannwerks Mariatal. Zudem sprühten die Täter auf das Brückenfundament mit roter Farbe den Schriftzug "Image Artcore Stinko Stenko". Die genaue Höhe des verursachten Sachschadens ist noch nicht bekannt. Zeugenhinweise zu den Verursachern oder verdächtigen Wahrnehmungen werden an das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, erbeten.
Leutkirch im Allgäu
Wäschetrockner gerät in Brand
Möglicherweise ein technischer Defekt an einem Wäschetrockner der in der Folge zunächst eine starke Rauchentwicklung verursachte, löste in einer Wohnung in der Leutkircher Straße in der Nacht zum Dienstag, gegen 00.15 Uhr, einen Rauchmelder aus. Der 33-jährige Wohnungseigentümer verständigte daraufhin den ebenfalls im Haus wohnenden Vermieter, der die Situation der Polizei per Notruf meldete. Die alarmierte Feuerwehr aus Aitrach, die mit 30 Mann vor Ort war, löschte in der Folge das kurzzeitig in Brand geratene Gerät. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Personen kamen nicht zu Schaden.
Bad Wurzach
Autos stoßen zusammen
Sachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall zwischen einer 58-jährigen Fahrerin eines Fords und einem 68-jährigen Nissan-Fahrer am Montagmorgen, gegen 09.30 Uhr, in der Oberriedstraße. Als die 58-Jährige ihren Pkw rückwärts ausparkte, fuhr zeitgleich der 68-Jährige, der den Ford wohl gesehen hatte, hinter ihr vorbei, wobei er mit dem Pkw zusammenstieß. Die Frau hatte ihrerseits vermutlich den anderen Verkehrsteilnehmer übersehen. Beide Unfallbeteiligte wurden anschließend von der Polizei verwarnt.
Argenbühl
Kaminbrand
Ein vermutlich durch Glanzruß verursachter Kaminbrand in einem Wohnhaus am Montagabend, gegen 20.30 Uhr, war ursächlich für das Ausrücken von Einsatzkräften der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei. Die Feuerwehren aus Eglofs, Eisenharz und Göttlishofen waren mit insgesamt 65 Mann vor Ort und konnten die Brandursache klären. Sach- und Personenschäden waren nicht entstanden.
Amtzell
Verkehrszeichen überfahren
Ein Verkehrszeichen beschädigte ein unbekannter Fahrzeug-Lenker am Sonntagmorgen, zwischen 05.00 Uhr und 06.00 Uhr, an der Gabelung Alpenstraße / Singenberg. Der Unbekannte war vermutlich von der Kreisstraße 7990 kommend in Richtung der Gabelung gefahren, nach rechts auf den Grünstreifen geraten und dort mit dem Mast eines Verkehrszeichens kollidiert. Anschließend hatte sich der Fahrer unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Der Sachschaden beträgt mehrere hundert Euro. Zeugenhinweise zu dem Verursacher werden an das Polizeirevier Wangen, Tel. 07522 984 - 0, erbeten.
Wangen im Allgäu
Lkw kommt von der Fahrbahn ab
Sachschaden in Höhe von rund 9.000 Euro verursachte ein 40-jähriger Lkw-Fahrer am Montag, gegen 12.00 Uhr, auf der Autobahn 96. Der Mann war mit seinem Gespann in Fahrtrichtung Lindau im Baustellenbereich zwischen den Anschlussstellen Wangen-Nord und Wangen-West alleinbeteiligt vermutlich aufgrund Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, hatte mehrere Leitplankenelemente beschädigt und die Fahrbahn verschmutzt. Diese musste daraufhin von der Autobahnmeisterei Wangen gereinigt werden.
Weingarten
Rollerfahrer prallt gegen Pkw
Schwer verletzt wurde ein 61-jähriger Roller-Fahrer bei einem Verkehrsunfall mit einer 26-jährigen Fahrerin eines Nissans am Montag, kurz nach 12.00 Uhr, in der Mochenwanger Straße. Beim rückwärts Ausparken aus einem Hofgrundstück konzentrierte sich die Frau auf den Bildschirm der Rückfahrkamera und hatte hierbei wohl den aus Richtung Stadtmitte heranfahrenden Mann übersehen. Dieser erkannte noch die Gefahrensituation, bremste ab, kam zu Fall und rutschte gegen den Pkw. Er wurde danach mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die 26-Jährige blieb unverletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 1.500 Euro.
Purath
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/