Sankt Augustin (ots) - Vermutlich durch die heimkehrende Tochter, die in der Einliegerwohnung des elterlichen Wohnhauses an der Straße "Im Rehfeld" in Sankt Augustin wohnt, sind Einbrecher bei ihrer Tat gestört worden und mit einem Teil ihrer Beute geflüchtet. Die Bewohner des Einfamilienhauses hatten am Montag (24.10.2016) gegen 17.45 Uhr das Haus verlassen. Die Täter überstiegen einen Zaun und gelangten in den Garten des Hauses. Nachdem sie die Außenbeleuchtung beschädigt und dadurch einen Kurzschluss verursacht hatten, schoben die Täter einen Rollladen hoch, verklemmten den Rollladen mit einem Ast und machten sich an der dahinterliegenden Terrassentür zu schaffen. In dem Haus fanden die Einbrecher Bargeld und mehrere Armbanduhren. Die Beute im Wert von mehreren tausend Euro verstauten sie offensichtlich in einem Einkaufskorb, den sie ebenfalls im Haus vorgefunden hatten. Anschließend machten die Einbrecher sich an einem an der Wand verschraubten Möbeltresor zu schaffen. Obwohl sie bereits einen Teil des Mauerwerks entfernt hatten, gelang es ihnen nicht, an den Inhalt des Wertschrankes zu gelangen. Als die Hausbewohner gegen 22.00 Uhr wieder nach Hause kamen, stellten sie den Einbruch fest und verständigten die Polizei. Vermutlich waren die Täter von der Tochter gestört worden. Diese kam bereits gegen 20.40 Uhr nach Hause und ging in ihre Einliegerwohnung mit eigenem Eingang. Sie selbst hatte von dem Einbruch nichts bemerkt. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 3000,- Euro. Es ist zu vermuten, dass die Einbrecher durch den Garten in Richtung des Golfplatzes geflüchtet sind. Hinweise zum Einbruch nimmt die Polizei in Sankt Augustin unter der Rufnummer 02241 541-3321 entgegen. Lassen Sie sich kostenlos von der Polizei zum Thema Einbruchsschutz beraten, Termine und Informationen erhalten Sie unter http://url.nrw/Z4h oder unter der Telefonnummer 02241 541-4777. (Bi)
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis, übermittelt durch news aktuell
Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Pressestelle
Telefon: 02241/541-2222
E-Mail: pressestelle@polizei-rhein-sieg.de