POL-KN: Meldungen aus dem Bodenseekreis

26.10.2016 – 16:17

Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen

Tätliche Auseinandersetzung

Wegen Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen einen 43-jährigen Mann, der am späten Dienstagabend, gegen 22.30 Uhr, mit einem 46-jährigen Mitbewohner in Streit geraten war und diesem im Verlauf der Auseinandersetzung einen Kopfstoß versetzt haben soll. Außerdem ging bei dem handfesten Streit die Scheibe einer Balkonverglasung zu Bruch. Nach den bisherigen Erkenntnissen der Polizei war es zwischen den beiden alkoholisierten Männern zu Meinungsverschiedenheiten gekommen, als angeblich jemand das Essen des 43-Jährigen aus dem Fenster geworfen hatte. Bei dem anschließenden Streit erlitt der 46-Jährige eine Platzwunde am Kopf. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.

Friedrichshafen

Pkw aufgebrochen

Mit einem in Tatortnähe vorgefundenen Mauerstein hat ein unbekannter Täter vermutlich in der Nacht zum Dienstag die Scheibe der Beifahrertür eines in Höhe des Gebäudes Löwentaler Straße 27 abgestellten Opel Meriva eingeschlagen und anschließend aus dem Fahrzeuginnern einen blauen Geldbeutel mit rund 60 Euro Bargeld , Scheck- und Krankenversicherungskarten sowie diversen Papieren entwendet. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf etwa 300 Euro. Personen, die in der fraglichen Nacht Verdächtiges in der Löwentaler Straße beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541-7010, zu melden.

Friedrichshafen

Schwer verletzte Fußgängerin

Schwere Verletzungen erlitt eine 23-jährige Fußgängerin am Dienstagabend, gegen 18.30 Uhr, bei einem Verkehrsunfall in der Ailinger Straße. Eine 57-jährige Pkw-Lenkerin war stadtauswärts gefahren und hatte am Fußgängerüberweg in Höhe des Gebäudes Nr. 98 die junge Frau übersehen, die schon fast die Straße überquert hatte. Ob die 23-Jährige, die dunkel gekleidet war, möglicherweise nicht auf den Fahrzeugverkehr achtete, weil sie mit ihrem Handy beschäftigt war, müssen die weiteren Ermittlungen ergeben.

Friedrichshafen

Vorfahrt missachtet

Zwei nicht mehr fahrbereite Autos und ein Gesamtsachschaden von rund 12.000 Euro sind das Fazit eines Verkehrsunfalles, der sich am Dienstagabend, gegen 20.40 Uhr, im Kreisverkehr bei Schnetzenhausen ereignet hat. Ein 43-jähriger Pkw-Lenker war von der Manzeller Straße kommend in den Kreisverkehr beim Hotel Krone eingefahren und hatte hierbei den Vorrang einer bereits im Kreisverkehr befindlichen 27-jährigen Autofahrerin missachtet. Während die Fahrzeuginsassen unverletzt blieben, mussten die beiden Pkw abgeschleppt werden.

Friedrichshafen

Unfall beim Rechtsvorbeifahren

Sachschaden von rund 7.000 Euro ist am Dienstagvormittag, gegen 10.50 Uhr, bei einem Verkehrsunfall in der Colsmanstraße entstanden. Die 70-jährige Lenkerin eines Pkw war an einem auf der Fahrbahnmitte stehenden Lkw rechts vorbeigefahren, dessen 37-jähriger Fahrer wegen eines vorhergehenden Verkehrsunfalls anhalten musste. Als er wieder weiterfahren wollte, scherte die Autofahrerin im gleichen Moment vor ihm ein, weshalb es zum Zusammenprall der beiden Fahrzeuge kam.

Eriskirch

Unfall im Kreisverkehr

Keine Verletzte, aber Sachschaden von rund 10.000 Euro hat ein Verkehrsunfall am Dienstagmorgen, gegen 07.30 Uhr, im Kreisverkehr beim Einkaufszentrum gefordert. Eine 48-jährige Pkw-Lenkerin war von der Seestraße kommend in den Kreisverkehr eingefahren und hatte hierbei den Vorrang einer bereits im Kreisverkehr befindlichen 54-jährigen Autofahrerin missachtet, weshalb es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam.

Kressbronn

Streit in Asylbewerberunterkunft

Leichte Verletzungen zogen sich zwei junge Asylbewerber im Alter von 22 und 26 Jahren am Dienstagabend, gegen 20.45 Uhr, bei einer tätlichen Auseinandersetzung in einer Gemeinschaftsunterkunft zu. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei waren die beiden Landsmänner zunächst verbal in Streit geraten, weil der 26-Jährige seinem Mitbewohner einen kleineren Geldbetrag schuldete. Die Auseinandersetzung gipfelte schließlich in einer Prügelei, bei der die beiden Kontrahenten entsprechende Blessuren davontrugen. Die beiden Männer haben sich nun wegen Körperverletzung zu verantworten.

Markdorf

Verletzter Radfahrer

Mit schweren Verletzungen musste ein 24-jähriger Radfahrer am Dienstagabend, gegen 21.15 Uhr, nach einem Verkehrsunfall in der Riedheimer Straße ins Krankenhaus gebracht werden. Der junge Mann hatte von der Otto-Lilienthal-Straße kommend in Richtung Riedheimer Straße weiterfahren wollen und hierbei den Vorrang einer 20-jährige Autofahrerin missachtet, die den Kreisverkehr von der Muldenbachstraße kommend befahren und ebenfalls in Richtung Raderach weiterfahren wollte. Der Radfahrer wurde vom Pkw erfasst und gegen die Frontscheibe des Kleinwagens geschleudert.

Markdorf

Verkehrsunfallflucht

Noch Zeugen sucht die Polizei zu einer Verkehrsunfallflucht, die ein unbekannter Fahrzeuglenker in der Zeit von vergangenen Samstagnachmittag, 15.00 Uhr bis Montagmittag, 12.00 Uhr im Panoramaweg begangen hat. Der Unbekannte hatte en vor dem Gebäude Nr. 3 abgestellten VW Passat angefahren und anschließend das Weite gesucht, ohne sich um den angerichteten Fremdschaden von rund 3.000 Euro zu kümmern. Möglicherweise im Zusammenhang mit dem Unfall steht ein blauer VW Passat (älteres Baujahr), dessen älterer Fahrer mit seiner Beifahrerin am Sonntagnachmittag, gegen 15.30 Uhr, den Panoramaweg befuhr. Personen, die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Markdorf, Tel. 07544-96200, zu melden.

Uhldingen-Mühlhofen

Unachtsamer Autofahrer

Mit schweren Verletzungen musste ein 80-jähriger Autofahrer am Dienstagvormittag, gegen 11.40 Uhr, nach einem Verkehrsunfall ins Krankenhaus gebracht werden. Der Mann hatte den Gemeindeverbindungsweg von Daisendorf in Richtung der Straße "Am Roggersberg" befahren, um dann weiter in Richtung Ortsmitte zu fahren. Nachdem er einen vorausfahrenden Motorrollerfahrer überholt hatte, prallte er am Ortseingang vermutlich infolge Unachtsamkeit gegen einen Betonpoller. Das Fahrzeug kippte dabei um und blieb auf der Fahrerseite liegen. Der 80-Jährige, der zunächst von Ersthelfern betreut wurde, konnte erst aus seinem Pkw befreit werden, nachdem die Freiwillige Feuerwehr das Auto des Mannes aufgestellt hatte.

Überlingen

Baustellendiebstahl

In der Nacht zum Dienstag hat ein unbekannter Täter einen in der St.-Ulrich-Straße aufgestellten Baucontainer aufgebrochen und daraus eine Motorflex der Marke Stihl im Wert von rund 1.000 Euro entwendet. Personen, die in der fraglichen Nacht, zwischen 18.00 und 07.00 Uhr, beobachtet haben oder Hinweise zum Verbleib der gestohlenen Motorflex geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Überlingen, Tel. 07551-8040, zu melden.

Sauter

Tel. 07531-995-1010

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell