POL-MS: Dreister Trickdiebstahl – Täter geben sich als Sparkassenmitarbeiter aus

26.10.2016 – 11:47

Münster (ots) - Am vergangenen Freitag (21.10., 11:30 Uhr) ereigneten sich im Südviertel zwei Trickdiebstähle. Unbekannte Täter erbeuteten mit einer dreisten Masche in zwei Fällen in der Annenstraße und in der Südstraße Bargeld in einer Gesamthöhe von 230 Euro, sowie ein Sparbuch. In beiden Fällen sprachen die Täter ihre Opfer auf der Straße in der Nähe der Wohnungen an. Sie gaben gegenüber den 86- und 90-jährigen Frauen an, sie seien Mitarbeiter der Sparkasse und würden Bargeldbestände überprüfen, um Falschgeld aus dem Verkehr zu ziehen. Unter diesem Vorwand gelangten sie in die Wohnungen der Damen, die ihnen vertrauensvoll Bargeldbeträge zur Überprüfung aushändigten. Die Täter nutzten das Vertrauen schamlos aus und verschwanden kurz darauf spurlos mit der Beute.

Ein Verdächtiger wird als etwa 60 Jahre alt und 1,70 Meter groß mit normaler Statur und mittelblonden kurzen Haaren beschrieben. Das Alter des zweiten Täters schätzt die Betroffene auf etwa 40 bis 50 Jahre. Er ist circa 1,70 Meter groß und hat kurze, braune Haare. Er spricht akzentfrei Deutsch und war seriös gekleidet. Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0251 275-0 entgegen.

Bankmitarbeiter suchen nie eigeninitiativ Kunden zur Überprüfung von Falschgeld auf. An dieser Stelle deshalb noch einmal unsere eindringlichen Empfehlungen: Seien Sie misstrauisch und informieren Sie bei verdächtigen Feststellungen sofort Ihre Polizei unter "110". Und das Wichtigste: Übergeben Sie niemals Geld oder Wertgegenstände an unbekannte Personen.

Verfasserin Anke Holweg

Kontakt für Medienvertreter:

Polizei Münster
Antonia Linnenbrink
Telefon: 0251-275-1010
E-Mail: pressestelle.muenster@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/muenster
Original-Content von: Polizei Münster, übermittelt durch news aktuell